Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E3:

Werbung

Seite 1 von 10, Stand Januar 2009
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSHANDBUCH
FÜR DEN
E3 EDELSTAHL DREHFLÜGEL PROPELLER
VON EWOL
SAILTEC GmbH
Hasselbinnen 28
D-22869 Schenefeld
Tel. +49 - (40) - 822994-0
Fax +49 - (0)40 - 8304279
Email
info@sailtec.de
Internet
www.sailtec.de
Änderungen an Produkt und Manual ohne Vorankündigung bleiben vorbehalten! Vergewissern Sie sich, zum Beispiel über www.sailtec.de, dass Sie die aktuelle Version dieses Manuals in der Hand halten!
SAILTEC GmbH • Hasselbinnen 28 • 22869 Schenefeld bei Hamburg
Fon 040 / 822994-0 • Fax 040 / 8304279 • Email info@sailtec.de • Internet www.sailtec.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ewol E3

  • Seite 1 Seite 1 von 10, Stand Januar 2009 INSTALLATIONS- UND WARTUNGSHANDBUCH FÜR DEN E3 EDELSTAHL DREHFLÜGEL PROPELLER VON EWOL SAILTEC GmbH Hasselbinnen 28 D-22869 Schenefeld Tel. +49 - (40) - 822994-0 Fax +49 - (0)40 - 8304279 Email info@sailtec.de Internet www.sailtec.de Änderungen an Produkt und Manual ohne Vorankündigung bleiben vorbehalten! Vergewissern Sie sich, zum Beispiel über www.sailtec.de, dass Sie die aktuelle Version dieses Manuals in der Hand halten!
  • Seite 2 Seite 2 von 10, Stand Januar 2009 Der E3 Drehflügel-Propeller wurde so konzipiert, dass er sich leicht installieren und von der Welle wieder entfernen lässt, ohne dass das E3 Propellergehäuse geöffnet werden muss. Diese Konstruktion hat den Vorteil, dass sie nur wenige Minuten dauert, und sehr einfach ist.
  • Seite 3 Welle (Abb. 1 und 2) und halten Sie ihn bis zur Sicherung mit der Zentralmutter sorgfältig fest. Befestigen Sie den E3 Propeller auf der Welle durch Festziehen der Mutter A (Abb. 3). • Schrauben Sie den Konterbolzen B fest in sein Gewinde hinein (Abb. 4), um ein versehentliches •...
  • Seite 4 Nach dem Einschrauben des Konterbolzens B sollte dieser nicht mehr als maximal 15 mm (Abb. • 5) herausstehen. Wir empfehlen, ihn gegebenenfalls zu kürzen, um eine korrekte Montage der E3 Propellerkappe zu ermöglichen. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie das Gewinde nicht beschädigen! Legen Sie die Propeller Anodenkappe C in Position, und fixieren Sie diese mit den entsprechenden •...
  • Seite 5 Es ist wichtig zu wissen, dass die theoretische optimale Blattsteigung 20° ist. Diese ist dann eingestellt, wenn sich die Marke auf dem MPS Verstellring und die zweite Marke auf dem E3 Propellerkörper gegenü- berstehen. Diese Position entspricht der theoretisch optimalen Einstellung.
  • Seite 6 Position, und zwar in die werksseitig vorgegebene Rückwärts-Feststeigung. Vermeiden Sie, den E3 Propeller in hohen Drehzahlen umzusteuern - dieses geschieht, wenn Sie das Ge- triebe aus höherer Drehzahl kommend ohne Verzögerung über den Leerlauf in den Gegengang schalten.
  • Seite 7 Getriebehemmung extrem, sodass das Umstellen des E3 Propellers erzwungen wird. ABNEHMEN DES PROPELLERS VON DER WELLE Der E3 Propeller kann sehr leicht von der Welle / vom Saildrive abgenommen werden. Es ist kein Abzie- her erforderlich! Gehen Sie wie folgt vor: Entfernen Sie die E3 Propeller Anodenkappe C durch Abschrauben der selbsthemmenden Edelstahl- •...
  • Seite 8 Seite 8 von 10, Stand Januar 2009 Lösen Sie die E3 Propellermutter, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 14). Das Lö- • sen und weiter Losdrehen dieser Mutter aktiviert eine Abziehfunktion, die den E3 Propeller automa- tisch vom Wellenkonus herunterzieht (Abb.15).
  • Seite 9 Seite 9 von 10, Stand Januar 2009 PROPELLERSCHMIERUNG Der E3 Propeller ist werkseitig mit einer Fettfüllung versehen worden. Wir empfehlen, diese in regelmäßi- gen Abständen nachzufüllen. So stellen Sie sicher, dass übermäßiger Verschleiß an den Propellerkompo- nenten dessen Leben verkürzt. Die Schmierung wird wie folgt durchgeführt: Änderungen an Produkt und Manual ohne Vorankündigung bleiben vorbehalten! Vergewissern Sie sich, zum Beispiel über www.sailtec.de, dass Sie die aktuelle Version dieses Manuals in der Hand halten!
  • Seite 10 SICHERHEITSHINWEISE Berühren oder warten Sie den E3 Propeller nicht, wenn die Maschine läuft! • Halten Sie sich in sicherem Abstand zum E3 Propeller, während dieser sich dreht (an Land und auch • im Wasser)! Alle Wartungsarbeiten am E3 Propeller, wenn die Yacht im Wasser liegt, müssen bei ruhiger See aus- •...