Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KD-74F Bedienungsanleitung Seite 2

Vollautomatischer plattenspieler

Werbung

DEUTSCH
Was vor dem Anschluss zu
beachten ist
Seriennummer
|
Tragen
Sie die Seriennummer
lhres Gerates
in die
mitgelieferte Garantiekarte ein. Die Seriennummer ist
auf dem Typenschild an der Rickwand eingepragt.
| Typ KD-74F Seriennummer
Kontrollen beim Auspacken des Gerates
Es wird
geraten,
das Gerat
nach
dem
Auspacken
sorgfaltig auf evtl. Transportschaden zu untersuchen.
Sollten Schdden
festgestellt werden
oder das Gerdat
nicht
zufriedenstellend
arbeiten,
ist der
Kenwood-
Fachhandler, bei dem es gekauft wurde, sofort zu be-
nachrichtigen. Falls Sie Ihr Gerat auf dem Versandwege
"bezogen haben, ist umgehend der mit dem Transport
Beauftragte
(Bundespost,
bahnamtlicher.
Spediteur,
0.a.) in Kenntnis zu setzen.
Nur der eigentliche Emp-
fanger
ist berechtigt
einen
Schadenersatzanspruch
gegentiber
dem
mit
dem
Transport
Beauftragten
geltend zu machen.
Au8erdem
empfehien
wir,
die
Originalverpackung,
bestehend aus Styropor-Formteilen, Innen- und Umkar-
ton sorgfaltig aufzubewahren,
um das Gerat bei einer
evtl. Erforderlich
werdenden
Instandsetzung
bruchsi-
cher versenden zu kénnen.
Dieses Gerat arbeitet nur mit einer Netzspannung
von 220 Volt.
Bei der Aufstellung bitte beachten
¢ Das Gerat auf eine ebene, vibrationsfreie und stabile
Unterlage stellen
® Das Gerat nicht in der Nahe von Heizkérpern oder
sonstigen
Warmequellen
aufstellen
und
nicht der
direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
¢ Das Gerat nicht bei Temperaturen um oder unter dem
Gefrierpunkt betreiben, da hierdurch die Gleichlaufei-
genschaften nachteilig beeinflu&t werden. Die idealen
Umgebungstemperaturen liegen bei Uber 5°C.
¢ Das Gerat nicht in staubigen oder feuchten Raumen
betreiben. Stets fur ausreichende BelUftung sorgen.
e Das Gerat nicht neben anderen Geraten aufstellen,
die starke Magnetfelder erzeugen wie z.B. Fernseh-
gerate,
Tisch-Rundfunkgerate
mit
eingebautem
Lautsprecher oder Lautsprecherboxen.
e Es ist darauf zu achten,
da& die vorgeschriebene
Netzspannung des Gerates um nicht mehr als +5%
Uber- oder unterschritten werden darf, da sonst eine
einwandfreie Funktion nicht gewahrleistet ist.
2 KD-74F(E)
Technische Daten
Motor und plattenteller
Antriebsart
Direktantrieb
Motore.....................+
FG-Servomotor
Plattenteller
Durchmesser: 29,8 cm@
Gewicht: 0,63 kg
Drehzahien ...........2...........0.2. 33-1/3 U/Min. und 45 U/Min.
Gleichlaufschwankungen......... unter 0,025% (WRMS)
unter +0,05% (DIN)
Stérspannungsabstand
(Rumpeln}.......................2000 uber 40 dB (DIN, A)
Uber 75 dB (DIN, B)
Tonarm
Bauart.:
5 occ 5sec Se dhe: Statisch balancierter Tonarm mit li-
nearer SpurfUhrung
Spurfehlerwinkel.................... +0,2°
Auflagekraft-Einstellbereich...... 2 g (fest)
Tonabnehmer
:
Typ ieee
etc
ee el
ee ee V-58
(IM-Tonabnehmer
mit Foto-
sensor)
Ubertragungsbereich............... 20 ~ 20.000 Hz
Ausgangsspannung................ 2,3 mV (1.000 Hz, 5 cm/Sek.)
Ausgangsbalance................... 2,0 dB (1.000 Hz, 5 cm/Sek.)
AbschluRimpedanz................. 47 kOhm
Auflagedruck ......................5. 2 g (unveranderlich)
Nachgiebigkeit....................... 7x 10-§ cm/Dyne
Ersatznadel .............5..........65. N-58 (0,6 mil, Diamant)
Allgemeines
NetzanschluB ........................ 220 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme ................ 10 Watt
Abmessungen (B
XH xT)......... 420 x 90 x 359 mm
Gewicht ...............c
eee 5,7 kg
Hinweis:
$A
Technische Anderungen ohne vorherige Ankiindigung jederzeit vor-
behalten.
ACHTUNG!
DIESES GERAT DARF NUR
IN TROCKENEN
RAUMEN BETRIEBEN WERDEN.

Werbung

loading