SEHR GEEHRTER KUNDE, Dieser Gasherd verbindet außergewöhnliche Bedienungsfreundlichkeit mit perfekter Koch- wirkung. Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts kein Problem darstellen. Bevor der Gasherd das Herstellerwerk verlassen konnte, wurde er eingehend auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft.
SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden. Das Gerät darf von Kindern (ab einem Alter von 8 Jahren) sowie von Personen, die nicht im vollen Besitz ihrer körperli- chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sind nur unter...
Seite 5
SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Verwenden Sie zur Reinigung der Kochfläche keine aggressiven Putzmittel oder scharfen Metallgegen- stände, die die Oberfläche beschädigen könnten (Entstehung von Sprüngen oder Brüchen). Achtung.Um Stromschläge zu vermeiden, muss man sich vor dem Wechsel die Glühlampe vergewissern, dass das Gerät abgeschaltet ist.
Seite 6
SICHERHEITSHINWEISE Während des Gebrauchs wird das Gerät heiß. Besondere Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizelementen im Inneren des Backofens zu vermeiden. Wir bitten Sie auf Kinder während der Nutzung des Herdes zu achten, da sie ja mit der Bedienung des Herdes nicht vertraut sind.
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE Nicht autorisierte Personen dürfen den Gasherd nicht willkürlich auf eine andere Gassorte umstellen, an einen andern Platz stellen oder Veränderungen an der Gas- und Elektro- installation vornehmen. Diese Arbeiten dürfen nur von qualifizierten und autorisierten Installateuren vorgenommen werden. ...
UNSERE ENERGIESPARTIPPS Wer Energie verantwort- Backofentür gut geschlossen halten. lich verbraucht, der schont Durch Verschmutzungen an den Türdich- nicht nur die Haushaltskas- tungen geht Wärme verloren. Deshalb: Am se, sondern handelt auch besten sofort beseitigen! umweltbewusst. Seien Sie Herd nicht direkt neben Kühl- oder Ge- dabei! Sparen Sie Strom! frieranlagen einbauen.
Seite 9
AUSPACKEN AUSSERBETRIEBNAHME Für den Transport haben wir Nach Beendigung der Be- das Gerät durch die Verpak- nutzung des Geräts darf er kung gegen Beschädigung nicht zusammen mit dem ge- gesichert. Nach dem Auspak- wöhnlichen Hausmüll entsorgt ken bitte Verpackungsteile werden, sondern ist an einer umweltfreundlich entsorgen.
INSTALLATION Die nachfolgenden Anweisungen sind für qualifizierte Fachkräfte zur Installation des Geräts bestimmt. Diese Anweisungen sollen Abzugshaube OKAP eine möglichst maximal fachgerechte Ausfüh- rung der Installations- und Wartungsarbeiten Min. 600 mm des Geräts gewährleisten. Der richtige Einbauort Der Küchenraum muss trocken und gut belüftbar sein und über eine intakte Ventilationsanlage verfügen, gemäß...
Seite 13
INSTALLATION Der Gasherd ist ein Gerät der Klasse Montage der Sicherung gegen Umkippen X bezüglich der Überhitzungsschutzes des Kochherdes von umgebenden Oberflächen und kann deswegen in einer Möbelzeile nur bis zur Die Sicherung wird montiert, um das Umkip- Höhe der Arbeitsfläche, dh. ca. 850 mm pen des Kochherdes zu verhindern.
INSTALLATION Gasanschluss knöpfe abnehmen und eine Justierung durch das Einsetzen der Unterlage (der Achtung! Unterlagen) auf den Bolzen des Ventils Der Herd muss an eine Gasinstal- durchführen, lation mit einer solchen Gassorte, - nach der Justierung die Gassicherung für die der Herd nach seiner Bauart mittels Klemmunterlage absichern und bestimmt ist, angeschlossen werden.
INSTALLATION Der Herd ist mit Gewinderohrstutzen mit Elektrischer Anschluss Durchmesser 1/2” ausgestattet. Der Herd ist werkseitig an die Stromver- Wir empfehlen die Verbindungen mit Tef- sorgung mit Einphasen-Wechselstrom londichtband abzudichten (Teflonband das (230V 1N~50 Hz) ausgelegt und ist mit Gewindedichtband aus reinem ungesinterten einem Anschlusskabel 3 x 1,5 mm , 1,5 m...
Seite 16
INSTALLATION Achtung! Um den Herd auf die Verbrennung einer anderen Gassorte abzustimmen, ist wie folgt Die vom Hersteller gelieferten Gasherde sind zu verfahren: mit Brennern ausgestattet, die werkseitig für die Verbrennung der auf dem Typenschild Austausch der Düsen (siehe folgende und auf der Garantiekarte angegebenen Tabelle), Gassorte ausgelegt sind.
Seite 17
INSTALLATION Die verwendeten Oberflächenbrenner erfor- dern keine Regulierung der Zuluft. Das rich- tige Flammenbild besitzt deutliche Flammen- kegel innerhalb der blau-grünen Bereiche. Eine kurze und zischende Flamme oder eine lange, gelbe und qualmende Flamme, ohne klar eingezeichnete Flammenkegel zeugen von schlechter Gasqualität in der Hausinstal- lation oder einer möglichen Beschädigung oder Verschmutzung des Brenners.
BEDIENUNG Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes Verpackungsteile entfernen, Vorsichtig (langsam) die Etiketten von der Backofentür entfernen, dabei ist darauf zu achten, dass das Klebeband nicht reißt. Schublade leeren, Backofeninnenraum von werkseitigen Konservierungsstoffen reinigen, Ausstattungselemente des Backofens herausnehmen und mit warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen, ...
BEDIENUNG Bedienung der Oberflächenbrenner Anzünden der Brenner ohne Zünder ein Streichholz anzünden den Drehknopf bis zum Anschlag dücken Das richtige Koch- und Backgeschirr und nach links drehen bis zur Stellung „große Flamme” Achten Sie darauf, dass der Durchmesser ...
Seite 20
BEDIENUNG Achtung! Funktionsweise der Schutzvorrichtung In Herdmodellen mit Schutzvorrich- gegen Gasaustritt tung gegen Gasaustritt an Oberflä- chenbrennern ist beim Zündungsvor- Einige Modelle sind mit einem automatischen gang der Drehknopf ca. 10 Sekunden System ausgestattet, das die Gaszufuhr lang bis zum Anschlag in der Stellung zum Brenner abschneidet, falls die Flamme „große Flamme”...
BEDIENUNG Um den Backofen zu entzünden: Funktion und Bedienung des ein Zündholz anzünden, Backofens Knebel bis zum Anschlag drücken und Der Backofen kann von einem Backofengas- nach links in die Position drehen, die der brenner oder von einem elektrischen Grill* gewählten Temperatur entspricht, beheizt werden.
Seite 22
BEDIENUNG Grillen Beim Grillen wird das Gericht mit tels der Infrarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le- ment zubereitet. Um den Grill einzuschalten: Backofen-Schalter in die Position umdre- hen, die mit Sym bo len Grill, gekennzeichnet ist, Backofen während 5 Minuten (bei ge- ...
BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Gebäck Es kann in handelsüblichen Backformen und auf Blechen gebacken werden, die auf den Backofenrost gestellt werden sollten. Zum Backen empfehlen sich Aluminiumble- che oder in silberner Farbe beschichtete Bleche, die auf den Backofenrost passen. Plätzchenbleche oder handelsübliche Backformen sollten quer in den Backraum gestellt werden.
Seite 24
BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Braten von Fleisch Im Backofen sollte nur Fleisch mit einem Gewicht von über 1 kg zubereitet werden, kleinere Portionen empfiehlt es sich auf den Gasherdbrennern zu garen. Zum Braten empfiehlt sich die Verwendung von feuerfestem Geschirr, das auch hitzebeständige Griffe haben sollte.
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Bei Emailleoberflächen schonende Die Pflege und ständige Reinhaltung des Reinigungsmittel verwenden. Keine Herdes sowie dessen richtige Wartung haben aggressiven Scheuermittel, wie z.B. einen wesentlichen Einfluss auf die Verlänge- Scheuerpulver mit Schleifmitteln, Scheu- rung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit erpasten, -steine, Bimssteine, Stahlwolle des Gerätes.
Seite 26
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Wechsel der Halogenleuchte im Back- Backofen ofen Den Backofen nach jedem Gebrauch Um Stromschläge zu vermeiden, muss reinigen. Bei der Reinigung die Backofen- man sich vor dem Wechsel der Halogen- Beleuchtung einschalten, um dadurch leuchte vergewissern, dass das Gerät eine bessere Sicht im Arbeitsbereich zu abgeschaltet ist.
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Herausnahme der inneren Scheibe Backofentür aushängen 1. Mit Hilfe eines flachen Schraubendre- hers die obere Türleiste herausheben, indem sie fein an den Seiten angehoben Zum Reinigen und für einen besseren Zu- wird (Abb. B). gang zum Backofen-Innenraum lässt sich die 2.
Seite 28
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE 3. Innere Scheibe aus den Befestigungen (im unteren Bereich der Tür) nehmen. Zeichnung D und D1. 4. Die Scheibe mit warmem Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel abwaschen. Zwecks erneuter Montage der Scheibe sind oben genannte Handlungen in um- gekehrter Reihenfolge auszuführen.
Seite 29
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Technische Die Backöfen, die mit dem Buchstaben D gekennzeichnet wurden, wurden mit leicht Kontrollüberprüfungen ausbaubaren Blechträgern ausgerüstet. Um diese zur Reinigung herausnehmen Außer der Sauberhaltung des Herdes ist auf zu können, an der vorderen Halterung folgendes zu achten: ziehen, den Blechträger kippen und aus ...
WENN´S MAL EIN PROBLEM GIBT In jedem Notfall: Baugruppen des Gerätes ausschalten Stromzufuhr des Geräts abschalten Reparatur anmelden Manche kleineren Störungen können vom Benutzer gemäß den in der nachfolgen- den Tabelle angegebenen Anweisungen selbst behoben werden: Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an die Kundendienst-Servicewerkstatt wenden, lesen Sie bitte die in der Tabelle dargestellten Probleme durch.
TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230V~50 Hz Gerätekategorien DE II2ELL3B/P, AT II2H3B/P, NL II2L3B/P Gerätemaße B/H/T 60/85/60,5 cm Das Gerät entspricht den EU-Bestimmungen EU-Norm EN 30-1-1, EN 60335-1, EN 60335-2-6 Herstellererklärung: Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Gerät grundsätzlich den folgenden EU Richtlinien entspricht: ...