Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SR4 350i MAX
Bedienerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VOGE SR4 350i MAX

  • Seite 1 SR4 350i MAX Bedienerhandbuch...
  • Seite 2 VORWORT Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin! Sie haben sich für einer unserer Voge SR4 350i Max Roller entschieden, wofür wir Ihnen danken. Damit Sie sich an einer sicheren und vergnüglichen Fahrt erfreuen können, machen Sie sich vor der ersten Ausfahrt gründlich mit diesem Handbuch vertraut.
  • Seite 3 SR4 350i MAX SR4 350i MAX WICHTIGE HINWEISE Fahrer und Beifahrer Das Fahrzeug ist konzipiert für einen Fahrer und einen Beifahrer. Überschreiten Sie niemals die maximale Gewichtskapazität wie folgt: Maximale Belastung: 200 kg (inkl. Fahrer). Achten Sie besonders auf die folgenden Warnpunkte im Handbuch: WARNUNG! Weist auf eine starke Möglichkeit von schweren Verletzungen...
  • Seite 4 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Inhalt SICHERES FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG ..............6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ..................8 Hauptelemente des Fahrzeugs ..................9 Zündknopf ........................13 Näherungs-Funkschlüssel/Fernbedienung ..............13 Instrumente und Anzeigen ..................16 TFT Bildschirm: Anleitung der Fahrfunktionen ............20 Hauptmenü ........................21 Erstes Menü...
  • Seite 5 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Videokamera – Fahrtrekorder ..................36 Warnung-Taste (Hazard) ....................37 Einstellungen vor der Fahrt ..................38 Rückspiegelverstellung ....................38 Einstellung der Federvorspannung ................39 Einstellung des Gashebels .................... 40 Scheinwerfer Einstellung ..................... 41 Vor der Fahrt ........................42 Auftanken ........................
  • Seite 6 SR4 350i MAX SR4 350i MAX SICHERES FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG FAHRVORSCHRIFTEN FÜR IHRE SICHERHEIT: Lesen Sie bitte dieses Handbuch gründlich und sorgfältig WARNUNG! Motorradfahren erfordert besondere Konzentration, um die Sicherheit zu gewährleisten. Machen Sie sich mit diesen Anforderungen vertraut, bevor Sie losfahren.
  • Seite 7 SR4 350i MAX SR4 350i MAX SCHUTZBEKLEIDUNG Tragen Sie aus Sicherheitsgründen immer einen Helm mit Visier oder einer • Staubschutzbrille und Schutzkleidung. Ihr Beifahrer braucht denselben Schutz. • Tragen Sie keine lose Kleidung, die sich an den Hebeln, Rädern usw. verfangen könnte.
  • Seite 8 SR4 350i MAX SR4 350i MAX ALLGEMEINE INFORMATIONEN Fahrgestellnummer: Bitte füllen Sie die Fahrgestellnummer und den Motornummer Ihres Fahrzeugs in das Feld unten ein. Diese Nummern sind wichtig und müssen im Fahrzeugregistrierungsdokument der Maschine aufgezeichnet werden. Die Fahrgestellnummer (VIN) ist auf der rechten Seite des Fahrzeugs im •...
  • Seite 9 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Hauptelemente des Fahrzeugs 9 10 12 13 14 15 16 1. Scheinwerfer 10. Batterie 2. Windschutzscheibe 11. Linkes Handschuhfach (verstellbar) 12. Seitenständer 3. Brems-/Kupplungsgriffschutz 13. Hauptständer 4. Lichteinschalttaste 14. Hintere Blinkerleuchte 5. Rückspiegel 15. Einstellung der 6.
  • Seite 10 SR4 350i MAX SR4 350i MAX 1. Rechtes Handschuhfach 8. Rücklicht / Bremslicht 2. Knopf zum Öffnen des 9. Hintere Fußstütze rechten Handschuhfachs 10. Auspuff 3. Rückspiegel 11. Hintere Bremsscheibe 4. Vorderradbremsgriff 12. Öleinfülldeckel/Messstab 13. Batterieabdeckung 5. Bremshebel Hinterrad 6. Kamera...
  • Seite 11 SR4 350i MAX SR4 350i MAX 1. Sicherungskasten 2. OBD- Diagnosestecker 3. Antenne 4. Batterie...
  • Seite 12 SR4 350i MAX SR4 350i MAX 10 9 1. Hinterradbremshebel 2. Linker Schalterstift 3. Hinterradbremsflüssigkeitsbehälter 4. Instrumententafel 5. Starttaste 6. Vorderradbremsflüssigkeitsbehälter 7. Rechter Schalterhebel 8. Vorderradbremshebel 9. Tankdeckel 10. Haken...
  • Seite 13 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Zündknopf Der Zündknopf befindet sich auf der oberen Abdeckung des Lenkers. Dieses Modell verfügt über einen Näherungs-Funkschlüssel/Fernbedienung und einen Kunststoffschlüssel (ein mechanischer Schlüssel ist auch im Lieferumfang enthalten). Lagern Sie einen der Schlüssel als Ersatz. Der Zündknopf, die Sitzentriegelung, das Lenkradschloss und das Tankschloss haben denselben Fernbedienung.
  • Seite 14 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Die Näherungs-Funkschlüssel/Fernbedienung erfüllt folgende Funktionen: • Zündung des Fahrzeugs • Öffnung der Sitzbank • Wegfahrsperre • Öffnen und Verriegeln des Benzintanks Zur Ortung des Fahrzeugs dient die linke Taste des Annäherungsschlüssels. Drücken Sie kurz die Suchtaste und die Blinker des Rollers blinken zehnmal, während der Summer zehnmal ertönt.
  • Seite 15 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Wenn Sie die Lenkung entriegeln/verriegeln, kann ein summendes Geräusch ertönen. 6. Wenn der Roller aktiviert ist, leuchtet das blaue Licht 1 Minute lang. Wenn die rote Kontrollleuchte am Zündknopf der Fernbedienung blinkt, liegt eine Störung in der Kommunikation zwischen Schlüssel und Roller vor.
  • Seite 16 Warnleuchte auf. Wenn der Roller gestartet wird, leuchtet die Anzeige kurz und erlischt, wenn der Motor startet. VORSICHT! Wenn die Warnleuchte nach dem Starten des Motors weiterhin leuchtet oder blinkt, liegt ein Problem vor und das Einspritzsystem funktioniert möglicherweise nicht. Wenden sie sich sofort an einen Voge Händler.
  • Seite 17 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Fernlichtanzeige ④ Leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht. Wenn die Überhollichttaste (befindet sich am linken Bremsgriff) gedrückt wird, bleibt die Kontrollleuchte eingeschaltet, bis Sie sie loslassen. Linker und rechter Blinkeranzeige ⑤ Leuchtet wenn die linken Blinker eingeschaltet sind.
  • Seite 18 Wenn beim Druck eine rote Linie anstelle von Daten angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Reifendrucksensor nicht ordnungsgemäß funktioniert. Sie sollten sich zur Überprüfung an einen Voge Händler wenden. Erst wenn die Reisegeschwindigkeit größer als 25 km/h ist oder sich der Druck ändert, wird das Signal drahtlos an die Instrumententafel gesendet.
  • Seite 19 Das Aufleuchten der SERVICE-Kontrollleuchte während der Fahrt ist eine Warnung; überprüfen Sie, ob im Wartungsplan angegebenen Wartungsintervalle durchgeführt wurden. Wenn der Service nicht durchgeführt wurde, wenden sie sich an einen Voge Händler. ABS-Systemstörungsleuchte ㉙ Wenn das ABS des Fahrzeugs ausfällt oder ausgeschaltet ist, blinkt die Kontrollleuchte am Instrument oder leuchtet ständig.
  • Seite 20 SR4 350i MAX SR4 350i MAX TFT Bildschirm: Anleitung der Fahrfunktionen Das Kombiinstrument des SR4 Max besteht aus einem TFT-Display, das mit zwei verschiedenen Anzeigen ausgestattet ist (je nach gewähltem Fahrmodus: "ECO" oder "SPORT"). Instrumententafel SPORT Instrumententafel ECO Drücken Sie kurz die 'Hinauf'-Taste, um die Anzeigeoberfläche aufzurufen; drücken Sie lange die 'Bestätigen'-Taste, um das Einstellungsmenü...
  • Seite 21 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Hauptmenü Erstes Menü Das Menü hat drei Ebenen zum Wählen: Settings (Einstellungen) My vehicle (Mein Fahrzeug) Exit (Beenden) Zweites Menü: Settings Nachdem Settings ausgewählt wurde, gelangt man im zweiten Menü: Sprachauswahl Umschaltung von metrischen auf imperiale Einheiten Darstellung Zurücksetzen des Tageskilometerzählers...
  • Seite 22 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Sprachauswahl Wenn Sie das 2. Menü aufrufen, drücken Sie kurz die Auf- oder Ab-Taste, um die Sprache auszuwählen, drücken Sie kurz die Bestätigungstaste, um die Sprache einzugeben, in der Sie zwischen Chinesisch (Chinesisch) und Englisch (Englisch) wählen können, und legen Sie...
  • Seite 23 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Zurücksetzen des Tageskilometerzählers Wenn Sie das zweite Menü aufrufen, drücken Sie kurz die Auf- oder Ab- Taste, um zum Trip-Reset zu gelangen. Wählen Sie „OK“ und drucken Sie zu bestätigen. Durch langes Drücken gelangen Sie zurück zum zweiten Menü.
  • Seite 24 SR4 350i MAX SR4 350i MAX oben“ oder „Nach unten“, um die Zeit anzupassen, und drücken Sie dann kurz „Bestätigen“, um nach oben zurückzukehren. Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, halten Sie die Taste gedrückt. Bestätigen Sie, um zum zweiten Menü zurückzukehren.
  • Seite 25 SR4 350i MAX SR4 350i MAX TCS (Traction Control System) Wenn Sie das zweite Menü aufrufen, drücken Sie kurz die Auf- oder Ab-Taste, um das TCS (Traction Control System) aufzurufen. Wählen Sie EIN/AUS mit den Auf- und Ab- Tasten und stellen Sie es auf „Bestätigen“.
  • Seite 26 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Zweites Menü: My Vehicle (Mein Fahrzeug) Dieses Menü zeigt Informationen des Fahrzeugs: Benzinstand • • Motortemperatur • Batterieladung/Leistung • Odometer • Servicestand Durchschnittverbrauch • Anzeige für den Reifendrucksensor • Service RESET Im Untermenü "My Vehicle" ist es möglich, den Service-Reset auszuführen; um diesen Vorgang auszuführen und die neue Entfernung für den nächsten Service...
  • Seite 27 SR4 350i MAX SR4 350i MAX USB- Steckdose Dieses Modell verfügt über eine USB-Steckdose mit 5V 2A Ausgangsspezifikationen. Die USB-Steckdose ist durch einen wasserdichten Gummistopfen mit der Aufschrift geschützt. Heben Sie diese Abdeckung an und Sie können die Steckdose verwenden.
  • Seite 28 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Wegfahrsperre Um das Wegfahrsperre zu aktivieren, drehen Sie bei eingeschaltetem Fahrzeug den Lenker ganz nach links und drücken Sie den Zündschalter lange. Das Fahrzeug wird ausgeschaltet und die Lenkradsperre wird ebenfalls automatisch aktiviert. Entsperren: Um das Lenkschloss zu deaktivieren, drücken Sie erneut den Zündschlüssel und...
  • Seite 29 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Bedienelemente am linken Lenker Hinterradbremshebel ① Überhollichttaste/Scheinwerferschalter ② Wenn die Überhollichttaste gedrückt wird, bleibt die Kontrollleuchte eingeschaltet, bis Sie die Taste loslassen. Set-Taste (Hinauf/Hinunter) ③ Sitzbanköffnungstaste ④ Bestätigungstaste ⑤ Der Scheinwerferschalter hat zwei Positionen,in Stellung ist das Abblendlicht eingeschaltet;...
  • Seite 30 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Bedienelemente am rechten Lenker Foto-/Videoaufnahmetaste ① Vorderradbremshebel ② Motor-Notschaltertaste ③ Elektroschalter und Um das Fahrzeug zu starten, drücken Sie die Taste. Stellen Sie den Schalter auf und der Motor wird gestoppt (Notschalter). Stellen Sie den Knopf auf und das Zündsystem wird aktiviert.
  • Seite 31 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Parkbremse Der Parkbremse blockiert das Hinterrad. Um die Parkbremse zu aktivieren, ziehen Sie zuerst den hinteren Bremshebel und danach ziehen Sie den Hebel der Parkbremse. Um die Parkbremse auszulösen, Ziehen Sie den Hebel der Hinterradbremse erneut, der Hebel wird gelöst und in die normale Stellung angebracht.
  • Seite 32 SR4 350i MAX SR4 350i MAX WARNUNG! Die maximal zulässige Belastung beträgt 3 kg. Setzen Sie den Haken wieder ein, wenn er nicht verwendet wird. Dadurch wird verhindert, dass sich die Kleidung während der Fahrt verfängt. Handschuhfächer Der SR4 verfügt über zwei Handschuhfächer, die sich jeweils rechts und links von der Heckscheibe befinden.
  • Seite 33 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Sitzbankschloss Ablagefach unter der Sitzbank Die Innenbeleuchtung des Faches leuchtet beim Öffnen des Sitzes auf und schaltet aus beim Schließen. Die Sitzbank kann auch manuell geöffnet werden, indem der mitgelieferte mechanische Schlüssel in das Schloss auf der linken Seite des Fahrzeugs über dem hinteren Kotflügel gesteckt wird.
  • Seite 34 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Griffheizung und Sitzheizung Das Fahrzeug ist mit Sitzheizung und Griffheizung ausgestattet. Griffheizung: Die Taste betätigen, um den Griffheizung einzuschalten. Die Heizung kann man in ① drei Stufen verstellen: um die maximale Heizstufe einzuschalten die Taste drei Mal drücken.
  • Seite 35 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Seitenständer Das Fahrzeug ist mit einem Seitenständer ausgestattet, der nur zum Anhalten auf fester, ebener Boden gemeint ist. Ein Schalter unterbricht den Stromkreis des Fahrzeugs, wenn der Seitenständer herausgestellt ist. Nutzungsanweisungen: Stellen Sie den Motor ab und steigen Sie vom Roller ab.
  • Seite 36 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Videokamera – Fahrtrekorder Das Fahrzeug ist mit einer Videokamera zum Aufzeichnen von Fahrten ausgestattet. Die Videokamera-Schnittstelle befindet sich im rechten vorderen Handschuhfach. Die Aufzeichnungen werden in einer Micro-SD Speicherkarte gespeichert. Wir empfehlen, eine Speicherkarte mit einer Kapazität von bis zu 128 GB im Micro-SD- Format zu benutzen.
  • Seite 37 SR4 350i MAX SR4 350i MAX HINWEIS: Bei der ersten Verwendung muss die Micro-SD-Karte unbedingt im FAT32- • Format formatiert werden. Wenn Ihr Betriebssystem diesen Vorgang nicht zulässt, laden Sie kostenlos eine • der entsprechenden Formatierungssoftware herunter, die online verfügbar ist.
  • Seite 38 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Einstellungen vor der Fahrt Rückspiegelverstellung Es ist möglich, die Neigung des Spiegels manuell einzustellen, bis die optimale Position erreicht ist. Einstellung der Spindel: Die Neigung des Stiels eines jeden Spiegels lässt sich wie folgt einstellen: Entfernen Sie die Kunststoffkappe •...
  • Seite 39 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Einstellung der Federvorspannung Um das Verhalten des Fahrzeugs an den Beladungszustand anzupassen, verfügen die hinteren Stoßdämpfer über eine einstellbare Federvorspannung. Anwendungstipps Es ist möglich, den Stoßdämpfer in fünf verschiedenen Positionen zwischen einem Minimum (empfohlen für Solo-Fahrten) und einem Maximum (empfohlen für die Verwendung mit Passagier und Ladung) einzustellen.
  • Seite 40 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Einstellung des Gashebels Die Einstellung des Gaszugspiels erfolgt wie folgt: 1. Gummimanschette entfernen. ① Lösen Sie die Kontermutter ② Drehen Sie den Spanner , bis Sie ein Gaszugspiel von 2–4 mm haben. ③ 4. Ziehen Sie die Kontermutter fest.
  • Seite 41 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Scheinwerfer Einstellung Die Höhe des Scheinwerferstrahls muss bei jeder Belastung korrekt sein. Passen Sie für sicheres Fahren bei Nacht den Lichtkegel der Scheinwerfer an unterschiedliche Beladungen an. Die Einstellschraube befindet sich unten hinten am Scheinwerfer. Richten Sie das Einstellloch in der Abbildung ①...
  • Seite 42 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Vor der Fahrt Auftanken Stellen Sie das Fahrzeug nach dem Abstellen des Motors auf den Hauptständer. Der Tankdeckel lässt sich nur öffnen, wenn der Roller ausgeschaltet ist. Stellen Sie beim Öffnen des Tankdeckels den Näherungsschlüssel in einem Umkreis von 1,3 m um den Roller, und drehen Sie den Tankdeckel im uhrzeigesinn zweimal schnell.
  • Seite 43 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Inspektion vor der Fahrt Wenn das Fahrzeug vor der Fahrt nicht überprüft wird, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Fahrzeugschäden. Bitte achten Sie auf folgende Punkte: Lenkung  Der Lenker lässt sich flexibel drehen, ohne zu klemmen.
  • Seite 44 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Beleuchtung  Der Scheinwerfer/Positionsleuchte, die Rückleuchte/Bremsleuchte, die Blinkerleuchte, der Scheinwerfer und die Instrumentenleuchte können normal eingeschaltet werden. Kontrollleuchte  Die Fernlichtanzeige, die Neutralanzeige und die Lenkanzeige, die über den Bremsgriffschalter gesteuert werden, können normal anzeigen und funktionieren.
  • Seite 45 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Motorstart 1. Steigen Sie von der linken Seite in das Fahrzeug ein und nehmen Sie eine sichere und bequeme Position ein. Halten Sie beide Füße auf dem Boden, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.
  • Seite 46 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Das Fahrzeug fahren 1. Steigen Sie von links auf das Fahrzeug und setzen Sie sich quer über den Sitz. 2. Seitenständer verstauen. 3. Stellen Sie das Fahrzeug senkrecht zum Boden ein, richten Sie den Lenker gerade aus und stellen Sie die Räder nach vorne.
  • Seite 47 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Anweisungen während der Zeit des Einfahrens Einfahren des Motors Die Einfahrzeit ist sehr wichtig für die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Fahrzeugs. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig: 1. Fordern Sie auf den ersten 500 km niemals die maximale Motorleistung an, betätigen Sie nicht mehr als die Hälfte des Gashebels, vermeiden Sie lange...
  • Seite 48 SR4 350i MAX SR4 350i MAX INSTANDHALTUNG UND WARTUNG Periodische Inspektion Einige Komponenten dieses Fahrzeug sind abgenutzt oder lösen sich nach einiger Zeit. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, dass Ihr neues Fahrzeug mit Höchstleistung arbeitet. Fehlende regelmäßige Wartung kann die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeuges beeinträchtigen und die Lebensdauer des...
  • Seite 49 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Batterie und Sicherungen Demontage und Montage der Batterie Schalten Sie den Zündschlüssel aus, bevor Sie die Batterie entfernen. Beim Entfernen der Batterie fangen sie an mit dem Minuspol und danach den Pluspol. Installieren Sie beim Einbau der Batterie zuerst den Pluspol und dann den Minuspol.
  • Seite 50 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Sicherungskasten Batterie Sicherungskasten im Batteriefach Austausch der Sicherungen • Finden Sie die Ursache für das Durchbrennen der Sicherung, bevor Sie sie austauschen. • Öffnen Sie das Sicherungsfach (eines im Batteriefach und eines hinter der linken Seitenwand) und entnehmen Sie die Sicherung.
  • Seite 51 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Wartung des Luftfilters Inspektion des Luftfilters Staub und Schmutz im Luftfilter führen zu Leistungsverlust, erhöhtem Verbrauch und Schadstoffemissionen. Öffnen Sie den Luftfilterkasten und prüfen Sie den Zustand des Filterelements. Reinigen oder ersetzen Sie es wie in der Wartungstabelle angegeben.
  • Seite 52 MAX MIN HINWEIS: Da der Motorölwechsel für einen unerfahrenen Benutzer recht schwierig sein kann, empfehlen wir, sich an eine autorisierte VOGE-Werkstatt zu wenden. Wenn Sie trotzdem fortfahren möchten, befolgen Sie sorgfältig die hier gegebenen Anweisungen. Ersetzen Sie das Motoröl in den in der Wartungstabelle angegebenen Abständen.
  • Seite 53 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Motoröl wechseln/ausfüllen Motorölmenge Austausch mit Filterwechsel: 1,8 Liter Parken Sie das Fahrzeug flach auf dem Seitenständer. • • Stellen Sie einen Behälter unter die Ablassschraube, um das Altöl aufzufangen (die Ablassschraube befindet sich unter dem linken Motor).
  • Seite 54 VORSICHT! Wenn der Füllstand unter dem Mindestwert liegt, füllen Sie Kühlmittel nach. Wenden Sie sich aufgrund der Komplexität des Vorgangs an eine autorisierte VOGE-Werkstatt. Sollte der Flüssigkeitsstand trotz regelmäßigem Nachfüllen weiter sinken, wenden Sie sich zur Kontrolle an eine VOGE-Werkstatt.
  • Seite 55 Überprüfen Sie den Verschleißzustand der Beläge visuell. Die Beläge sollten ausgetauscht werden, wenn die Verschleißanzeiger auf den Belägen nicht mehr sichtbar sind. • Bitte wenden Sie sich für den Austausch der Bremsbeläge an eine VOGE- Vertragswerkstatt. • Betätigen Sie nach dem Auswechseln der Bremsbeläge mehrmals den Bremshebel, um die Beläge neu zu positionieren.
  • Seite 56 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Reifenkontrolle Überprüfen Sie den Druck mit einem Manometer. Die Messung muss bei kaltem Reifen durchgeführt werden. Reifendruck Fahrer Vorne 220 kPa Hinten 240 kPa Fahrer + Mitfahrer Vorne 240 kPa Hinten 260 kPa Stellen Sie sicher, dass sich keine Metallsplitter, Nägel oder Kies im •...
  • Seite 57 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Antiblockier-Bremssystem (ABS) Dieses Fahrzeug verfügt über ein Antiblockier-Bremssystem (ABS). Das ABS soll das Blockieren beider Räder beim Bremsen verhindern, indem es die Bremskraft in kurzen Intervallen aufbringt und wieder unterbricht. Wenn das ABS in Betrieb ist (bei Geschwindigkeiten über ca. 6 km/h), ist es normal, ein Pulsieren an den Bremshebeln zu spüren: Bremsen Sie wie gewohnt weiter.
  • Seite 58 SR4 350i MAX SR4 350i MAX TCS (Traction Control System / Traktionskontrollsystem) Dieses Fahrzeug verfügt über ein A Traktionskontrollsystem (TCS). Das TCS soll dem Fahrer helfen, in bestimmten Situationen (rutschige, vereiste, nasse Fahrbahn usw.) die Traktion des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten. Wenn die Sensoren einen Schlupf des Hinterrads erkennen, greift das TCS ein und reguliert die Leistungsabgabe des Motors, bis die Traktion wiederhergestellt ist.
  • Seite 59 Tragen Sie kein Entfettungsmittel auf die Radachsen oder die Kette auf. VORSICHT! VOGE übernimmt keine Haftung für die Verwendung korrosiver Entfettungselemente, die die Motorradelemente verfärben oder beschädigen. VOGE haftet nicht für mögliche Schäden und Mängel, die durch die Verwendung von Druckwasser zur Reinigung des Motorrads entstehen.
  • Seite 60 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Längere Lagerung Wenn das Fahrzeug länger als 30 Tage außer Betrieb ist bereiten Sie es wie folgt auf Lagerung vor:  Ersetzen Sie das alte Öl vollständig durch neues.  Blockieren Sie den Einlass des Luftfilters und die Auslassöffnung des Schalldämpfers mit einem mit frischem Motoröl befleckten Lappen, um zu...
  • Seite 61 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Instandhaltungstabelle...
  • Seite 62 SR4 350i MAX SR4 350i MAX TECHNISCHE DATEN Abstand zwischen den Achsen 1,565 mm Länge 2,185 mm Höhe 1,390 mm Breite 805 mm Leergewicht 214 kg Benzintank 13 L Chassis Stahlumfang Vorderradaufhängung Hydraulische Gabel 112 mm Hinterradaufhängung 127 mm Doppelstoßdämpfer...
  • Seite 63 SR4 350i MAX GARANTIE Standards, die die Garantie des Herstellers VOGE regeln. Das Unternehmen VOGE garantiert hiermit dem Endverbraucher, der ein von VOGE hergestelltes Fahrzeug kauft, dass sowohl die Materialien als auch die Herstellung fehlerfrei sind und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Seite 64 SR4 350i MAX SR4 350i MAX Fahrzeug verwendet wurden. Das Fahrzeug wurde in irgendeiner Weise verändert oder modifiziert oder mit anderen als den von VOGE ausdrücklich als für das Fahrzeug zugelassenen ausgestattet. Das Fahrzeug wurde entgegen den technischen Anforderungen gelagert oder transportiert.