as Anschlusskabel nicht zu
ngezogen wird.
Sie das Gerätekabel immer
cker selbst und niemals am
wirkung von Zugkräften
sonstige
erfolgt unter Beaufsichtigung
oder nachdem sie die ent-
chließen.
Materialien:
sprechenden Anweisungen
Sie das Gerät nicht
zum sicheren Gebrauch des
Geräts erhalten und die damit
Metalle
ose angeschlossen ist.
verbundenen Gefahren ver-
Das Gerät immer auf die
standen haben . Kinder dürfen
,
Kenntnis sind, vorausgesetzt dies
höchste Dampfmenge
nicht mit dem Gerät spielen .
es Geräts aus dem Stecker
erfolgt unter Beaufsichtigung oder
einstellen. Auf diese Art
Die Reinigung und die War-
nachdem sie die entsprechenden
lässt sich beispielsweise
Anweisungen zum sicheren
tung durch den Benutzer darf
bei einem kalten Bügelei-
Gebrauch des Geräts erhalten und
nicht von unbeaufsichtigten
sen die Sohle reinigen.
chränkten physischen, sen-
die damit verbundenen Gefahren
Kindern vorgenommen
en und mentalen Fähigkei-
(z. B.
verstanden haben. Kinder dürfen
werden .
st).
nicht mit dem Gerät spielen. Die
rfahrung oder der nötigen
Gestrichene Wände
Reinigung und die Wartung durch
Schließen Sie an das Gerät
den Benutzer darf nicht von unbe-
Die Verschmutzung aus
niemals andere Geräte mit
in,
aufsichtigten Kindern vorgenom-
der Entfernung besprü-
er
men werden.
einer höheren als der angege-
hen. Das Wischtuch
er-
benen zulässigen Spannungs-
besprühen und behutsam
nur
Schließen Sie an das Gerät
aufnahme an! Schließen Sie
niemals andere Geräte mit einer
über die Verschmutzung
an den Dampfreiniger nur
höheren als der angegebenen
fahren, trocknen und den
vom Hersteller garantiertes
zulässigen Spannungsaufnahme
Vorgang wenn nötig wie-
und geeignetes Zubehör an .
an! Schließen Sie an den
derholen. Stets als erstes
Dampfreiniger nur vom Hersteller
einen Versuch an einer
e
garantiertes und geeignetes
Der Dampfreiniger wurde für
nicht sichtbaren Stelle
und
Zubehör an.
den Gebrauch in geschlosse-
machen.
er-
nen Räumen (Innenräumen)
Der Dampfreiniger wurde für den
konzipiert .
eine
Gebrauch in geschlossenen Räu-
men (Innenräumen) konzipiert.
Textile Wand-
Tauchen Sie das Gerät nie-
bespannungen
Tauchen Sie das Gerät niemals in
mals in Wasser ein!
Die Bürste mit einem
ten,
Wasser ein!
zweifach gelegten Wisch-
t zu
Nicht zur Heizung von Räu-
Nicht zur Heizung von Räumen
tuch ausrüsten und mit
men verwenden .
verwenden
kleinster Dampfmenge im
Faserverlauf über die
Richten Sie den
s am
Richten Sie den
Wandbespannung fahren.
Dampfstrahl nicht
Dampfstrahl nicht auf
Niemals gegen den Strich
Personen oder Tiere.
auf Personen oder
arbeiten.
Der Dampfreiniger
Tiere .
Achten Sie darauf, dass die
erzeugt Dampf mit hoher Tempe-
Der Dampfreiniger erzeugt
ratur. Vermeiden Sie deshalb auch
Fasern nicht zu feucht
Dampf mit hoher Tempera-
den direkten Kontakt mit der Haut.
werden, denn wasserlösli-
tur . Vermeiden Sie deshalb
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr.
cher Kleber könnte gelöst
auch den direkten Kontakt
n die
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr!
werden.
Der Dampf darf nicht auf Geräte
mit elektrischen Teilen, wie Ofenin-
Nicht zur Heizung von Räumen
verwenden
Wichtige Hinweise · MiniMax 703
Richten Sie den
Dampfstrahl nicht auf
Personen oder Tiere.
Der Dampfreiniger
Melamin
mit der Haut . ACHTUNG! Ver-
erzeugt Dampf mit hoher Tempe-
brennungsgefahr .
ratur. Vermeiden Sie deshalb auch
In der Küche bestehen die
den direkten Kontakt mit der Haut.
Arbeitsflächen und die
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr.
Der Dampf darf nicht auf
Türen der Schränke meis-
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr!
Geräte mit elektrischen
tens aus Melamin. Dieser
Teilen, wie Ofeninnenseiten,
Der Dampf darf nicht auf Geräte
Stoff wird mit der drei-
gerichtet werden .
mit elektrischen Teilen, wie Ofenin-
der Abbildung in der gesenkten
eckigen Bürste und einem
nenseiten, gerichtet werden.
Position steht.
Wischtuch gereinigt.
Vor Inbetriebnahme des Ge-
Vor Imbetriebnahme Geräts immer
Der Verschluss des Wassertanks
räts immer sicherstellen,
Kunststoffe
sicherstellen,
darf nicht geöffnet werden, so
Die harten Kunststoff-Flä-
daß das
lange dieser unter Druck steht.
Ventil (V) des
chen werden wie Glasflä-
Verschlus-
Geben Sie in den Wassertank
chen gereinigt.
ses wie auf
keine Mittel (Reinigungsmittel o.ä.),
die nicht vom Hersteller ausdrüc-
Leder
1
der Abbildung, in der gesenk-
klich genehmigt worden sind.
Wie für gewachstes Holz,
ten Position steht .
besprühen Sie Leder
Bevor der Dampfreiniger zur Reini-
(Natur- oder Kunstleder)
gung von Oberflächen verwendet
Der Verschluss des Wasser-
wird, die Schaden nehmen
mit Dampf (mittlere bis
tanks darf nicht geöffnet
können, wie z.B. Kunststofffasern,
starke Dampfmenge) und
werden, so lange dieser unter
Kunststoff i.a. oder Holz, muss
reiben Sie es mit einem
Druck steht .
sichergestellt werden, dass diese
Tuch ab.
hohe Temperaturen vertragen
Den Vorgang falls nötig
können. Machen Sie deshalb
Geben Sie in den Wassertank
wiederholen.
zunächst einen Versuch an einer
keine Mittel (Reinigungsmittel
versteckten, nicht sichtbaren Stelle
o .ä .), die nicht vom Herstel-
Kork
und beachten Sie die Angaben
ler ausdrücklich genehmigt
des Herstellers der zu reinigenden
wie Parkettböden
worden sind .
Gegenstände, bevor Sie mit der
eigentlichen Reinigung beginnen.
Schmuck
Bevor der Dampfreiniger zur
Legen Sie Ihren Schmuck
Für die Reparatur dürfen nur Ori-
Reinigung von Oberflächen
auf ein sauberes Tuch.
ginalersatzteile verwendet werden.
verwendet wird, die Schaden
Besprühen Sie ihn mit der
Wenden Sie sich für Reparaturen
nehmen können, wie z .B .
immer an hierfür zugelassene
Düse mit konzentriertem
Kunststofffasern, Kunststoff
Betriebe.
Strahl (mittlere Dampf-
i .a . oder Holz, muss sicherge-
menge). Mit weichem
stellt werden, dass diese
Vor Reinigung oder Wartungsar-
Tuch polieren.
beiten die Stromzufuhr zum Gerät
hohe Temperaturen ver-
unterbrechen.
tragen können . Machen
Pflanzen
Sie deshalb zunächst einen
Halten Sie das Gerät außerhalb
Sie können sie mit höherer
Versuch an einer versteckten,
der Reichweite von Kindern, wenn
Dampfmenge und krei-
nicht sichtbaren Stelle und
es eingeschaltet ist und bis es
senden Bewegungen aus
beachten Sie die Angaben
abgekühlt ist.
der Entfernung besprü-
Das Gerät an ein öffentliches
Stromverteilungsnetz anschließen,
ginalersatzteile verwendet werden.
Wenden Sie sich für Reparaturen
immer an hierfür zugelassene
Betriebe.
Vor Reinigung oder Wartungsar-
beiten die Stromzufuhr zum Gerät
unterbrechen.
des Herstellers der zu
reinigenden Gegenstände,
Halten Sie das Gerät außerhalb
der Reichweite von Kindern, wenn
bevor Sie mit der eigentlichen
es eingeschaltet ist und bis es
Reinigung beginnen .
abgekühlt ist.
Für die Reparatur dürfen nur
Das Gerät an ein öffentliches
Originalersatzteile verwendet
Stromverteilungsnetz anschließen,
werden . Wenden Sie sich für
mit einer Systemimpedanz von
nicht mehr als 0,35Ω am An-
Reparaturen immer an hier-
schlusspunkt (IEC 61000-3-11).
für zugelassene Betriebe .
dass das
Dieses Handbuch kann auf der
Ventil (V)
Vor Reinigung oder Wartungs-
Webseite www.unitekno.com
des Ver-
arbeiten die Stromzufuhr zum
eingesehen und heruntergeladen
schlusses,
Gerät unterbrechen .
werden.
wie auf
Halten Sie das Gerät außer-
halb der Reichweite von Kin-
dern, wenn es eingeschaltet
ist und bis es abgekühlt ist .
Das Gerät an ein öffentliches
Stromverteilungsnetz an-
schließen, mit einer System-
impedanz von nicht mehr als
0,35Ω am Anschlusspunkt
(IEC 61000-3-11) .
Dieses Handbuch kann auf
der Webseite www.bl-pro-
fessional.de eingesehen und
heruntergeladen werden .
9
7
hen. Staubige Blätter mit
einem Tuch sanft abwi-
schen. Anschließend
genügt es, die Pflanze
regelmäßig zu besprühen.
Auftauen/Abtauen
Setzen Sie die Düse mit
konzentriertem Strahl auf
und stellen Sie die maxi-
male Dampfmenge ein.