Herunterladen Diese Seite drucken

Sonoro MAESTRO Quantum Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Bedienungsanleitung MAESTRO Quantum
Inhalt
Gerätefrontseite
4.7
Einstellungen
4.7.1
Netzwerk-Assistent
Die Verbindung mit dem Netzwerk kann per Funk (WLAN) oder per Kabel (LAN) erfolgen.
Wenn Ihr Router die Einrichtung über WPS („Wi-Fi Protected Setup") unterstützt, kann
das Gerät über die eigene WPS-Taste eine schnelle und sichere Verbindung zum Funk-
Netzwerk herstellen.
Im Menü stehen folgende Punkte zur Auswahl:
• Verbindung (WLAN) konfigurieren
 Netzwerk suchen
Zur manuellen Auswahl des Netzwerks mit Eingabe des Netzwerkschlüssels über
die Navigationstasten und den Drehregler.
 WPS Taste
Zur automatischen Verbindung über die WPS-Taste am Gerät.
 Siehe Kapitel „3.9 Netzwerk verbindung" (Seite 27).
 WPS Pincode
Zum Aufrufen eines Pincodes, der auf der Router-Webseite einzugeben ist.
 Manuell (DHCP aktiviert oder DHCP deaktiviert)
Zur manuellen Verbindung mit dem Netzwerk und individuellen Konfigurations-
möglichkeiten.
Wenn DHCP („Dynamic Host Configuration Protocol") aktiviert ist, werden
Einstellungen und Informationen (z. B. IP-Adresse, Subnetz, Gateway, DNS)
automatisch vergeben.
• Kabelverbindung konfigurieren
 DHCP deaktiviert
Einstellungen und Informationen (z. B. IP-Adresse, Subnetz, Gateway, DNS) werden
manuell vergeben.
 Automatisches DHCP
Einstellungen und Informationen (z. B. IP-Adresse, Subnetz, Gateway, DNS) werden
automatisch vergeben.
• Netzwerk Typ
Zur Voreinstellung der gewünschten Verbindungsmethode.
 Automatisch
 Drahtlos (WLAN)
 Verkabelt
• Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Zum Löschen der bestehenden Netzwerkverbindung oder zum erneuten Einstellen
bei Verbindungsproblemen.
56
Bedienung
Geräterückseite
Support
Bedienungsanleitung MAESTRO Quantum
Inhalt
Gerätefrontseite
4.7.2
Netzwerk-Info
Nach Aufruf werden folgende Informationen angezeigt:
• Status
• Netzwerk Typ
• Verbindung
• SSID
• Verschlüsselung
• IPv4 Adresse
• Maske
• IPv6 Adresse
4.7.3
Sprache
Zur Auswahl der eingestellten Sprache.
4.7.4
Datum und Uhrzeit
• Zeitformat einstellen – 12 Stunden oder 24 Stunden
• Land und Region
Datum und Uhrzeit werden automatisch vom Internet abgerufen. Besteht keine
Internetverbindung, wird das Datum und die Uhrzeit über DAB/FM eingestellt.
4.7.5
Geräte-Info
Nach Aufruf werden folgende Informationen angezeigt:
• Gerätename
• Geräte ID
• Seriennummer
• Software Information
• sonoroSDK
• Spotify
Für den Gerätenamen gibt es die Möglichkeit zur Bearbeitung.
4.7.6
Software Update
• Auf Aktualisierung prüfen
• Update über USB
4.7.7
Gerät zurücksetzen
Zur Einstellung des Geräts zurück auf die Werksvorgaben. Alle gespeicherten
Einstellungen werden gelöscht. Das Gerät muss erneut eingerichtet werden.
Bedienung
Geräterückseite
Support
• Auto-konfiguriert
• Gateways
• IPv4 Adresse
• DNS
• IPv4 Adresse
• IPv6 Adresse
• IPv6 Adresse
• MCU
• DSP
• Bluetooth®
• CD Servo
• DAB/FM
• HDMI
57

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sonoro MAESTRO Quantum