Herunterladen Diese Seite drucken

Naber LINEA Drive 6 Montageanleitung Seite 3

Werbung

• Schläuche nicht verdrehen oder unter
Spannung setzen!
• Nach Inbetriebnahme auf Dichtheit der
Verbindungen prüfen!
• Bei fehlerhafter Montage ist die Gewähr-
leistung – insbesondere für Folgeschäden
ausgeschlossen!
• Undichtigkeiten oder Wasseraustritt können
zu erheblichen Sachsächen an Gebäude oder
Hausrat führen. Prüfen Sie daher alle Verbin-
dungen sorgfältig auf Dichtigkeit.
• Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Gegebenheiten vor Ort vertraut, z. B. Wasser-
anschlüsse und Absperrvorrichtung.
Pflegeanleitung
Sanitärarmaturen bedürfen einer besonderen
Pflege. Beachten Sie daher bitte folgende
Hinweise:
• Verchromte Oberflächen sind empfindlich
gegen kalklösende Mittel, säurehaltige Putz-
mittel und alle Arten von Scheuermitteln.
• Farbige Oberflächen dürfen auf keinen Fall
mit scheuernden, ätzenden oder alkohol-
haltigen Mitteln gereinigt werden.
• Reinigen Sie Ihre Armaturen nur mit klarem
Wasser und einem weichen Tuch oder einem
Leder.
Bei Nichtbeachtung der Pflegeanleitung muss
mit Schäden der Oberfläche gerechnet wer-
den. Garantieansprüche können dann nicht
geltend gemacht werden.
Vergessen Sie nicht, die Mischdüse in
regelmäßigen Abständen auszuschrauben
und evtl. kalkhaltige Rückstände oder Fremd-
körper zu entfernen. Es empfiehlt sich, die
Mischdüse bei sehr hoher Verschmutzung
gegen eine neue zu wechseln.
 Information
Trinkbarkeit von Leitungswasser
Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen
Behörden über die Trinkbarkeit des Wassers in
Ihrer Stadt/Gemeinde.
Generell gilt für die Trinkbarkeit von
Leitungswasser folgende Empfehlung:
• Lassen Sie Wasser aus Leitungen eine kurze
Zeit laufen, wenn es länger als vier Stunden in
den Leitungen stagniert hat. Verwenden Sie
kein Stagnationswasser zur Zubereitung von
Speisen und Getränken, besonders nicht bei
der Ernährung von Säuglingen. Andernfalls
können gesundheitliche Beschwerden
auftreten. Frisches Wasser können Sie daran
erkennen, dass es spürbar kühler die Leitung
verlässt, als Stagnationswasser.
• Verwenden Sie kein Stagnationswasser aus
verchromten Leitungen zur Ernährung und/
oder Körperpflege, wenn Sie gegen Nickel
allergisch sind. Solches Wasser kann stark
nickelhaltig sein und eine allergische
Reaktion hervorrufen.
Wartung
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle
Anschlüsse und Verbindungen auf Dichtheit
oder sichtbaren Beschädigungen.
• Bei Undichtigkeiten oder sichtbaren
Beschädigungen an der Armatur oder den
Anschlussschläuchen sollten diese sofort
durch einen Fachmann überprüft bzw.
ausgetauscht werden.
Außerbetriebnahme
• Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr vor der
Demontage des Produktes
• Achten Sie auf auslaufendes Restwasser
• Führen Sie die Demontage in umgekehrter
Reihenfolge der Montageanleitung durch
3

Werbung

loading