Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
DE
RFID Auswerteeinheit
DTE104

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic efector190 DTE104

  • Seite 1 Bedienungsanleitung RFID Auswerteeinheit DTE104...
  • Seite 2 Inhalt 1 Vorbemerkung �����������������������������������������������������������������������������������������������������4 1�1 Hinweise zu diesem Dokument ���������������������������������������������������������������������4 1�2 Verwendete Symbole �������������������������������������������������������������������������������������4 2 Sicherheitshinweise ���������������������������������������������������������������������������������������������4 2�1 Allgemein �������������������������������������������������������������������������������������������������������4 2�2 Montage und Anschluss ��������������������������������������������������������������������������������4 2�3 Eingriffe in das Gerät �������������������������������������������������������������������������������������5 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ���������������������������������������������������������������������5 3�1 Konfiguration über Ethernet-Schnittstelle ������������������������������������������������������5 3�2 RFID-Antennen ����������������������������������������������������������������������������������������������6 4 Funktion ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������6 5 Montage ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������6...
  • Seite 3 7�2�5 LED IO1 ��� IO4 �����������������������������������������������������������������������������������15 7�2�6 Spezielle Geräte-LED Anzeigen ���������������������������������������������������������17 8 Technische Daten ����������������������������������������������������������������������������������������������17 8�1 Datenblätter �������������������������������������������������������������������������������������������������17 8�2 Gerätehandbuch ������������������������������������������������������������������������������������������17 9 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung ��������������������������������������������������������18 10 Zulassungen/Normen ��������������������������������������������������������������������������������������18 11 Maßzeichnung �������������������������������������������������������������������������������������������������18 Lizenzen und Warenzeichen Microsoft® und Internet Explorer® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation�...
  • Seite 4 1 Vorbemerkung 1.1 Hinweise zu diesem Dokument Dieses Dokument gilt für die RFID Auswerteeinheit DTE104� Es ist Bestandteil des Gerätes und enthält Angaben zum korrekten Umgang mit dem Produkt� Dieses Dokument richtet sich an Elektrofachkräfte� Dabei handelt es sich um Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer Erfahrung befähigt sind, mögliche Gefährdungen zu erkennen und zu vermeiden, die der Einsatz des Gerätes verursachen kann�...
  • Seite 5 Montage und Anschluss müssen den gültigen nationalen und internationalen Normen entsprechen� Die Verantwortung trägt derjenige, der das Gerät installiert� Dies ist ein Produkt der Klasse A� In einer Wohnumgebung kann dieses Produkt Rundfunkstörungen verursachen� In diesem Fall kann es notwendig werden, dass der Anwender entsprechende Maßnahmen treffen muss�...
  • Seite 6 3.2 RFID-Antennen Das Gerät unterstützt bis zu vier RFID-Schreib- /Leseköpfe des Typs ANT41x / ANT51x der ifm electronic gmbh� Informationen zu passenden Schreib- /Leseköpfen finden Sie im Internet unter: → Datenblatt-Suche → ANT41 oder ANT51 www�ifm�com 4 Funktion Detaillierte Informationen zur Funktionsweise des Systems finden Sie im Gerätehandbuch unter:...
  • Seite 7 5.2 Einbaulage Die Einbaulage kann beliebig gewählt werden� Bei feuchter Umgebung ist eine Überkopfmontage nicht zulässig� 5.3 Montagemöglichkeiten 5.3.1 Tragschienenmontage Das Gerät lässt sich auf Tragschienen des Typs NS35/15 oder NS35/7,5 montieren� 1� Gerät anwinkeln und Halteklammer auf die Oberkante der Tragschiene setzen� 2�...
  • Seite 8 5.3.2 Demontage 1� Gerät nach unten drücken 2� Gleichzeitig das Gerät von der Tragschiene wegschwenken� 3� Gerät nach oben abnehmen� 5.3.3 Montageplatte Das Gerät kann mit 2 Schrauben (M4 x 35 oder länger) auf einer Montageplatte befestigt werden� Diese Montageart wird für erhöhte Vibrations- und Schockanforderungen empfohlen�...
  • Seite 9 6 Elektrischer Anschluss Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden� ► Vor Anschluss des Geräts die Anlage spannungsfrei schalten� ► Nationale und internationale Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen befolgen� ► Spannungsversorgung nach EN 50178, SELV, PELV sicherstellen� ► Gerät entsprechend der unten angegebenen Pinbelegung anschließen� ►...
  • Seite 10 6.2 Netzwerkanschluss Ethernet Port 1 / Port 2 ► Das Gerät mit einem geeigneten M12-Ethernet-Verbindungskabel an ein Ethernet 10BASE-T- oder 100BASE-TX-fähiges Gerät anschließen� Belegung Hinweis: Geschirmte Anschlussleitung notwendig 6.2.1 Werkseinstellungen der Ethernet-Parameter Die folgenden Werte sind im Auslieferungszustand des Gerätes voreingestellt: Parameter Werkseinstellung IP-Adresse...
  • Seite 11 6.3 Prozessanschlüsse IO-1 ... IO-4 Jeder Prozessanschluss kann wahlweise als Ein-/Ausgang nach IEC 61131 oder zum Anschluss eines RFID Schreib-/Lesekopfs verwendet werden� Die Einstellung der Anschlüsse erfolgt über die Kommandoschnittstelle der Ethernet TCP/IP Verbindung des Ethernet Hosts� Belegung Schalteingang (I/Q) Schaltausgang (C/Qo) oder -eingang (C/Qi) nicht belegt Die Auswerteeinheit muss vor dem Anschließen von Feldgeräten...
  • Seite 12 6.4 Funktionserdanschluss Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, muß das Gerät mit einem fremdspannungsfreien Erdpotential verbunden werden� 6.4.1 Tragschienenmontage Die Verbindung erfolgt automatisch über die Tragschiene� Beachten Sie, dass die Tragschiene mit dem Erdpotential verbunden sein muss� 6.4.2 Montageplatte Bei Befestigung des Gerätes auf einer Montageplatte erfolgt die Verbindung über die linke Halteschraube�...
  • Seite 13 7 Bedien- und Anzeigeelemente 7.1 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Die Ethernet-Parameter lassen sich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen� Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch: ► Alle Kabelverbindungen vom Gerät trennen� ► Am Prozessanschluss IO-3 eine elektrisch leitende Brücke zwischen Pin 1 und Pin 3 anbringen�...
  • Seite 14 7.2.2 LED Ethernet Port 1 / Port 2 LED grün LED gelb Zustand Hinweis Keine Verbindung zu einer anderen Ethernet- Link Status „No Link“ Gegenstelle Verbindung zu Ethernet- Gegenstelle besteht, kein Link Status „Link“, „No traffic“ Datenaustausch Verbindung zu Ethernet- blinkt Gegenstelle besteht, Link Status „Link“, „Traffic“...
  • Seite 15 LED rot LED grün Zustand Hinweis Verbindung zum Host blinkt Controller besteht, keine Konfiguration prüfen gültige Konfiguration Keine Verbindung zum Verbindung prüfen Host Controller blinkt blinkt Selbsttest Startphase des Gerätes 7.2.5 LED IO1 ... IO4 Die LED-Anzeigen der Prozessanschlüsse unterscheiden sich für jede Anschlusskonfiguration�...
  • Seite 16 Verwendung als Ausgang nach IEC 61131 LED grün LED gelb Zustand Hinweis Schnittstelle wurde über Schnittstelle deaktiviert den Host Controller nicht konfiguriert Schnittstelle aktiviert, Ausgang L-aktiv (0V) Schnittstelle aktiviert, Ausgang H-aktiv (24V) blinkt mit blinkt mit Überlast oder Kurzschluss 8 Hz 8 Hz Verwendung mit RFID Schreib- /Leseköpfen LED grün...
  • Seite 17 7.2.6 Spezielle Geräte-LED Anzeigen Zustand Hinweis AUX LED grün ein Ein Firmwareupdate ist AUX LED gelb Gerät befindet sich im notwendig und kann über blinkt mit 8 Hz Servicemodus „Notsystem den Webserver durchgeführt gestartet“ werden� IO1���IO4 LEDs gelb blinken mit 8 Hz AUX LED grün ein AUX LED gelb blinkt mit 8 Hz...
  • Seite 18 9 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung ► Das Gerät gemäß den nationalen Umweltvorschriften entsorgen� 10 Zulassungen/Normen EG-Konformitätserklärung und Zulassungen sind abrufbar unter: www.ifm.com → Datenblatt-Suche → DTE104 → Weitere Informationen → Zeugnisse 11 Maßzeichnung 46,2 32,2 M12x1...