Herunterladen Diese Seite drucken

Victrola Eastwood Signature Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

• Befolgen Sie bei der Verwendung dieses Gerätes immer die grundlegenden Sicherheitshinweise,
insbesondere in Anwesenheit von Kindern.
• Kinder müssen beaufsichtigen, damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Beschädigen Sie das Netzkabel nicht. Stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf, ziehen und
verbiegen Sie es nicht. Schließen Sie zudem keine Verlängerungskabel an. Schäden am Netzkabel
können Brand- und Stromschlagge fahr bergen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren durch den Hersteller, einen
Kundendienstmitarbeiter oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät an eine Steckdose mit 100 bis 240 V Wechselspannung und 50/60 Hz
angeschlossen ist. Die Verwendung einer höheren Spannung kann zu einer Fehlfunktion des Gerätes
oder sogar zu einem Brand führen.
• Wenn der Netzstecker nicht in Ihre Steckdose passt, versuchen Sie nicht, ihn mit Gewalt hineinzudrücken.
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es zur vollständigen Abschaltung vom Stromnetz trennen.
• Das Netzkabel darf nicht mit feuchten oder gar nassen Händen gezogen oder angeschlossen werden.
Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker jederzeit leicht zugänglich ist.
• Dieses Produkt enthält keine Teile, die vom Nutzer gewartet werden können. Wenden Sie sich bei einer
Störung an den Hersteller oder den autorisierten Kundendienst. Die Aussetzung interner Komponenten
im Inneren des Gerätes kann Lebensgefahr bergen. Die Garantie des Herstellers erstreckt sich nicht
auf Schäden, die durch von unautorisierten Dritten vorgenommene Reparaturen entstanden sind.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht unmittelbar nach dem Auspacken. Warten Sie mit der Benutzung,
bis es sich auf Raumtemperatur erwärmt hat.
• Achten Sie darauf, dieses Produkt nur in einer gemäßigten Klimazone zu verwenden
(nicht in tropischem/subtropischem Klima).
• Stellen Sie das Produkt auf einen flachen, stabilen Untergrund, der keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
• Achten Sie darauf, dass das Produkt und seine Teile nicht über den tragenden Untergrund hinausragen.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht, Staub, Regen und Feuchtigkeit aus. Andernfalls
kann es zu Brand, Stromschlag und Geräteschäden kommen. Setzen Sie es niemals Tropf- oder
Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände auf oder in die Nähe
des Gerätes.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie Vasen, auf das Gerät.
• Installieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Wärmegittern, Öfen
oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
• Stellen Sie das Gerät nicht an Orte mit hoher Feuchtigkeit oder schlechter Belüftung auf.
• Montieren Sie dieses Produkt nicht an eine Wand oder Decke.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Fernsehern, Lautsprechern oder anderen Gegenständen,
die starke Magnetfelder erzeugen.
• Lassen Sie das Gerät im Betrieb nicht unbeaufsichtigt.
• Halten Sie an der Rück- und Oberseite des Gerätes mindestens 30 cm Freiraum und an beiden Seiten
5 cm Freiraum. Achten Sie immer darauf, dass die Belüftungsöffnungen nicht von Gegenständen, wie
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw., verdeckt sind.
• Lassen Sie NIEMALS irgendjemanden, insbesondere Kinder, Gegenstände in Löcher, Schlitze oder
andere Öffnungen im Gehäuse des Gerätes drücken, da dies einen fatalen Stromschlag verursachen kann.
• Gewitter stellen für alle Elektrogeräte eine Gefahr dar. Wenn die Netz- oder Antennenverkabelung von
einem Blitz getroffen wird, könnte das Gerät beschädigt werden, selbst wenn es ausgeschaltet ist.
Daher sollten Sie bei Aufziehen eines Gewitters alle Kabel und Anschlüsse trennen.
• Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann Hörschäden verursachen.
• Decken Sie die Belüftungsöffnungen nicht ab. Verwenden Sie das Gerät daher nicht auf einem weichen
Untergrund.
PFLEGE
• Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes das Netzkabel aus der Steckdose.
• Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes mit einem weichen, sauberen Tuch. Verwenden Sie zur
Reinigung niemals Chemikalien oder Reinigungsmittel.
WARNUNG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vta-73