Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bonamat Mondo 1 Servicehandbuch

Bonamat Mondo 1 Servicehandbuch

Schnellfilter kaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mondo 1
Mondo 2
START
STOP
Matic 2
Matic 2WB
Bonamat GmbH
Brookstieg 14
D-22145 Stapelfeld b. Hamburg
Mondo 3WB
START
START
STOP
STOP
Matic 3
Service Handbuch
Schnellfilter Kaffeemaschine
Mondo, TH, Matic, THa,
Novo und Iso
Mondo Twin
START
START
STOP
STOP
Matic Twin
700.703.C02a
TH10/20
START
STOP
THa10/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bonamat Mondo 1

  • Seite 1 Mondo 1 Mondo 2 Mondo 3WB Mondo Twin TH10/20 START STOP START START START START STOP START STOP STOP STOP STOP Matic 2 Matic 2WB Matic 3 Matic Twin THa10/20 700.703.C02a Service Handbuch Schnellfilter Kaffeemaschine Mondo, TH, Matic, THa, Novo und Iso...
  • Seite 2 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil diesem Service Handbuch darf ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Herstellers durch Nachdruck, Fotokopie, Mikrofilm oder auf andere Weise vervielfältigt und/oder veröffentlicht werden. Dies gilt auch für die dazugehörigen Zeichnungen bzw. Pläne. Die in diesem Service Handbuch enthaltenen Informationen stützen sich auf allgemeine Daten im Zusammenhang mit den uns zum Zeitpunkt des Erscheinens bekannten Konstruktionen, Materialeigenschaften und Arbeitsmethoden, so daß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ......... . . 2.6.1 Explosionszeichnung Mondo 1, 2, 3WB und Mondo Twin (Kombiniert) ..
  • Seite 4 ........... . ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 5 ........ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 6 ............ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 7: Einleitung

    Kontrollen vorgenommen werden müssen, sind diese gesondert angegeben. D Eine allgemeine Störungstabelle Wenn es Ihnen nicht gelingt, ein Problem einer der Maschinen zu beheben, bitten wir Sie, sich an unsere Bravilor Bonamat Vertragshändler zu wenden. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 8: Mondo / Th

    Ï Ï 1. PTC Element 2. Sprühkopf 3. Durchlauferhitzer 4. Schalter 5. Wasserbehälter 6. Netzkabel 7. Leiterplatte 8. “In Betrieb” Leuchte 9. Entkalkungslampe 10. Filterpfanne 11. Glaskanne Abb. 1 Funktionsweise Mondo und TH ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 9: Warnhinweise Und Vorsichtsmaßnahmen

    Bedienen Sie die Wahltaste nie mit einem Hände zu waschen. scharfen oder spitzen Gegenstand. D Lassen Sie alle Reparaturarbeiten von Ihrem Bravilor Bonamat–Fachhändler oder einem anerkannten Fachmann ausführen. D Vor Reparatur– oder Wartungsarbeiten, bei denen die Maschine geöffnet werden muß, ist zuerst das Netzkabel zu ziehen.
  • Seite 10: Gebrauchsanleitung

    Maschine. Am Ende des Kaffee brühen, bis man Zeit zum Ent- Brühvorgangs erklingen 3 Tonsignale kalken gefunden hat (siehe 2.3.5.) und die grüne Leuchte erlischt. Abb. 3 Leuchten Mondo und TH ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 11: Empfohlene Kaffeemengen

    – Umstellen der Maschine – wenn diese in einem frostgefährdeten Raum steht. 2. Sollte aus irgendeinem Grund kein Wasser mehr in der Maschine vorhanden sein, sind die vorerwähnten Schritte (Punkt 4. bis 10.) zu wiederholen. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 12: Der Gebrauch

    Schalter leuchtet auf. 12. Die zusätzliche Warmhalteplatte bleibt eingeschaltet, auch wenn der Rest der Maschine ausgeschaltet ist. Den Schalter wieder in die Aus Position versetzen, sobald die zusätzliche Warmhalteplatte nicht mehr benötigt wird. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 13: Reinigung

    Wasser (80 C) zu spülen. 10. Danach muß die Maschine gut durchgespült werden, indem zweimal ohne Kaffee gebrüht wird. Die Kanne ist jedoch zwischendurch zu entleeren. Die Maschine ist jetzt wieder betriebsbereit. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 14: Mondo Serien, Typen

    Mondo Twin 8.040.703.100 STD = Standard 230V 3460W 700.406.419B 8.040.703.200 STD = Standard 230V 3460W 700.406.419B Mondo Twin (3N) 8.040.701.100 STD = Standard 400V3N 4290W 700.406.419B 8.040.701.200 STD = Standard 400V3N 4290W 700.406.419B ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 15: Maße Und Gewichte

    Maße und Gewichte 2.5.1 Allgemein Serien Breite (mm) Tiefe (mm) Höhe (mm) Gewicht (gr) Mondo 1 4900 Mondo 2 5400 Mondo 3WB 7000 Mondo Twin 7500 2.5.2 Abmessungen Mondo 1 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 16: Abmessungen Mondo 2

    2.5.3 Abmessungen Mondo 2 2.5.4 Abmessungen Mondo 3WB ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 17: Abmessungen Mondo Twin

    2.5.5 Abmessungen Mondo Twin ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 18: Explosionszeichnungen

    Explosionszeichnungen 2.6.1 Explosionszeichnung Mondo 1, 2, 3WB und Mondo Twin (Kombiniert) 2.6.1.1 Version 1 6.401.018.000 6.401.010.001 6.401.008.001 6.401.001.000 6.401.009.001 6.203.772.001 6.203.764.001 6.002.005.010 6.301.714.000 6.011.001.106 6.019.033.013 6.016.008.057 6.201.900.000 6.201.902.001 6.011.001.082 6.201.901.001 6.401.003.001 6.401.014.001 6.401.004.001 6.301.100.001 < 6.401.030.001 6.401.023.001 6.004.001.069 ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
  • Seite 19: Änderung Zu Version 2

    2.6.1.2 Änderung zu Version 2 6.401.217.001 < 2.6.1.3 Änderung Version 2 6.001.134.005 6.401.224.001 6.203.772.001 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 20: Service Teile Mondo 1, 2, 3Wb Und Mondo Twin

    2.6.2 Service Teile Mondo 1, 2, 3WB und Mondo Twin Ref. Umschreibung Ländercode Mondo 1, 2, Mondo Twin Mondo Twin Eine Phase Drei Phasen PTC–Element Standard 6.401.076.000 6.401.076.000 6.401.076.000 Heiz–Element Standard 6.301.002.000 6.301.201.000 6.301.002.000 Durchlauferhitzer Standard 6.000.201.652 6.000.201.675 6.000.201.652 Leiterplatte Standard 6.301.713.000 6.301.713.000 6.301.713.000...
  • Seite 21: Schaltpläne

    Schaltpläne 2.7.1 Schaltplan Mondo 1 (STD) 700.406.411A A. Schalter B. PTC Element C. Durchlauferhitzer D. Tastatur E. Niveauschalter F. Thermostat G. Trockengehschutz H. Leiterplatte S. Sprühkopf 1 3 2 2.7.2 Schaltplan Mondo 2 (STD) 700.406.410A A. Schalter B. PTC Element C.
  • Seite 22: Schaltplan Mondo Twin (Std)

    Schaltplan Mondo Twin (STD) 700.406.419B SCHWARZ A. Schalter WEIß B. PTC Element 346–440V3N~ C. Durchlauferhitzer D. Tastatur WEIß E. Niveauschalter SCHWARZ F. Thermostat 200–254V3~ G. Trockengehschutz H. Leiterplatte S. Sprühkopf SCHWARZ WEIß 1 3 2 200–254V~ ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 23: Th Serien, Typen

    Spannung Leistung Schaltpläne TH10 8.040.301.100 STD = Standard 230V 2015W 700.406.423B 8.040.301.200 STD = Standard 230V 2015W 700.406.423B TH20 8.040.401.100 STD = Standard 230V 2555W 700.406.424B 8.040.401.200 STD = Standard 230V 2555W 700.406.424B ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 24: Maße Und Gewichte

    Maße und Gewichte 2.9.1 Allgemein Serien Tiefe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Gewicht (gr) TH10 5200 TH20 5400 2.9.2 Abmessungen TH10 und TH20 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 25: Explosionszeichnungen

    2.10 Explosionszeichnungen 2.10.1 Explosionszeichnung TH10 und TH20 (Kombiniert) 2.10.1.1 Version 1 6.401.010.001 6.401.018.000 6.401.008.001 6.401.009.001 6.011.001.106 6.019.033.013 6.016.008.057 6.301.714.000 6.011.001.082 6.201.900.000 6.401.043.001 6.201.902.001 6.201.901.001 6.004.001.070 6.004.001.069 6.301.100.001 6.401.048.001 6.014.001.023 6.401.030.001 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 26: Änderung Zu Version

    2.10.1.2 Änderung zu Version 2 Die Änderung von Version 1 bis die Version 2 ist eine andere Plastikunterseite. 2.10.1.3 Änderung Version 2 6.001.134.005 6.401.224.001 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 27: 2.10.2 Service Teile Th10 Und Th20

    Kabeldurchführung Standard 6.006.001.108 6.006.001.108 Anmerkungen: Die Umschreibung der anderen Service Teile sind zu finden im Paragraph 5.3 Falls nur Ihre Typ–Nummer und nicht Ihr Ländercode vermeldet worden ist, halten Sie bitte Standard ein. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 28: Schaltpläne

    1 3 2 2.11.2 Schaltplan TH20 (STD) 700.406.424B A. Schalter C. Durchlauferhitzer D. Tastatur E. Niveau Schalter F. Thermostat G. Trockengehschutz H. Leiterplatte L. Relais M. RC Kombination 1 3 2 S. Sprühkopf ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 29: Störungstabelle Mondo Serie / Th10 Und Th20

    Fehler in der Leiterplatte. Netzstecker ziehen und erklingt kein akustisches Leiterplatte austauschen. Signal. 4. Beim Einschalten wird auch Der Schwimmer ist falsch Den Schwimmer im sofort der Durchlauferhitzer montiert worden. Kaltwasserbehälter eingeschaltet. kontrollieren. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 30: 2.12.2 Während Des Betriebs

    Die Temperatur im Netzstecker ziehen, Rückseite kommt kein Wasser mehr Durchlauferhitzer ist zu hoch abmontieren und Reset Taste aus dem Maschine. angestiegen. des Trockengehschutzes (Leuchte des Schalters drücken. sowie ”In Betrieb” Leuchte brennen). ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 31: Matic / Tha

    Pegelelektrode gefüllt. Hierdurch wird die 1. PTC Element 2. Sprühkopf Ï 3. Durchlauferhitzer Ï Ï 4. Schalter 5. Wasserbehälter 6. Netzkabel 7. Leiterplatte 8. Tastenfeld 9. Magnetventil 10. Filterpfanne 11. Glaskanne Abb. 6 Funktionsweise Matic und THa ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 32: Gebrauchsanleitung

    Abb. 7 Wichtigste Bestandteile Matic und THa Zubehörteile Matic 2 / 2WB Matic 3 / 3WB Matic Twin THa10/20 Glaskanne –– Filterpfanne + Feder Filtertüten Cleaner Renegite Kaffeelot Trichter Wasseranschlußschlauch Tabelle 3 Zubehörteile Matic und THa ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 33: Leuchten

    1. Maschine an der gewünschten Stelle aufstellen. 2. Überprüfen, ob die Maschine fest und waagerecht steht. 3. Überprüfen, ob sich eine freie Steckdose mit Schutzkontakt und ein Wasserleitungsanschluß in unmittelbarer Nähe befinden. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 34: Einstellen Der Brühmenge

    2.31 L 192 cc 3.08 L 207 cc 3.31 L 168 cc 2.02 L 197 cc 2.36 L 197 cc 3.14 L 212 cc 3.39 L 172 cc 2.06 L Tabelle 5 Wassermenge Einstellen ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 35: Der Gebrauch

    Schalter leuchtet auf. 14. Die zusätzliche Warmhalteplatte bleibt eingeschaltet, auch wenn der Rest der Maschine ausgeschaltet ist. Den Schalter wieder in die Aus Position versetzen, sobald die zusätzliche Warmhalteplatte nicht mehr benötigt wird. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 36: Reinigung

    Wasser (80 C) zu spülen. aufgefangene Renegite–Lösung weggespült werden. 10. Danach muß die Maschine gut durchgespült werden, indem zweimal ohne Kaffee gebrüht wird. Die Kanne ist jedoch zwischendurch zu entleeren. Die Maschine ist jetzt wieder betriebsbereit. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 37: Matic Serien, Typen

    Matic Twin 8.060.703.100 STD = Standard 230V 3460W 700.406.501A 8.060.703.200 STD = Standard 230V 3460W 700.406.501A Matic Twin (3N) 8.060.701.100 STD = Standard 400V3N 4290W 700.406.501A 8.060.701.200 STD = Standard 400V3N 4290W 700.406.501A ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 38 Notizen ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 39: Maße Und Gewichte

    Maße und Gewichte 3.4.1 Allgemein Serien Breite (mm) Tiefe (mm) Höhe (mm) Gewicht (gr) Matic 2 5500 Matic 2WB 7000 Matic 3 5700 Matic 3WB 7200 Matic Twin 7900 3.4.2 Abmessungen Matic 2 START STOP ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 40: Abmessungen Matic 2Wb

    3.4.3 Abmessungen Matic 2WB START STOP 3.4.4 Abmessungen Matic 3 START STOP ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 41: Abmessungen Matic 3Wb

    3.4.5 Abmessungen Matic 3WB START STOP 3.4.6 Abmessungen Matic Twin START START STOP STOP ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 42: Explosionszeichnungen

    Explosionszeichnung Matic 2, 2WB, 3, 3WB und Matic Twin (Kombiniert) 3.5.1.1 Version 1 6.402.006.000 6.401.001.000 6.402.034.001 6.203.764.001 6.402.057.001 6.402.005.001 6.203.772.001 6.402.010.001 6.002.005.010 6.202.966.000 6.001.079.003 6.019.033.013 6.202.848.001 6.016.008.057 6.211.772.000 6.201.900.000 6.201.902.001 6.019.033.014 6.011.001.082 6.201.901.001 6.401.043.001 6.401.003.001 6.202.632.001 6.401.004.001 < 6.401.030.001 6.401.023.001 6.004.001.069 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 43: Änderung Zu Version 2

    3.5.1.2 Änderung zu Version 2 6.401.217.001 < 3.5.1.3 Änderung Version 2 6.001.134.005 6.401.224.001 6.203.772.001 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 44: Service Teile Matic 2, 2Wb, 3, 3Wb Und Matic Twin

    Einbaurahmen Schalter Standard 6.004.001.070 Anmerkungen: Die Umschreibung der anderen Service Teile sind zu finden im Paragraph 5.3 Falls nur Ihre Typ–Nummer und nicht Ihr Ländercode vermeldet worden ist, halten Sie bitte Standard ein. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 45: Schaltpläne

    B. PTC Element 346–440V3N~ C. Durchlauferhitzer D. Trockengehschutz WEIß SCHWARZ E. Thermostat F. Sprühkopf G. Tastatur 200–254V3~ H. RC–Kombination K. Magnetventil SCHWARZ L. Leiterplatte WEIß M. Elektrode 2 1 1 N. Elektrode 200–254V~ P. Elektrode ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 46: Tha Serien, Typen

    Spannung Leistung Schaltpläne THa10 8.060.301.100 STD = Standard 230V 2015W 700.406.484A 8.060.301.200 STD = Standard 230V 2015W 700.406.484A THa20 8.060.401.100 STD = Standard 230V 2675W 700.406.485A 8.060.401.200 STD = Standard 230V 2555W 700.406.485A ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 47: Maße Und Gewichte

    Maße und Gewichte 3.8.1 Allgemein Serien Tiefe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Gewicht (gr) THa10 5200 THa20 5400 3.8.2 Abmessungen THa10 und THa20 START STOP ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 48: Explosionszeichnungen

    3.9.1 Explosionszeichnung THa10 und THa20 3.9.1.1 Version 1 6.402.006.000 6.402.010.001 6.402.034.001 6.402.005.001 6.019.033.013 6.402.057.001 6.016.008.057 6.202.966.000 6.001.079.100 6.011.001.082 6.001.079.003 6.402.026.001 6.201.900.000 6.201.902.001 6.201.901.001 6.202.632.001 6.019.033.014 6.004.001.070 6.211.772.000 6.004.001.069 6.401.030.001 6.401.048.001 6.014.001.023 6.006.001.108 6.202.848.001 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 49: Änderung Zu Version 2

    3.9.1.2 Änderung zu Version 2 Die Änderung von Version 1 bis die Version 2 ist eine andere Plastikunterseite. 3.9.1.3 Änderung Version 2 6.001.134.005 6.402.034.001 6.401.224.001 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 50: Service Teile Tha10 Und Tha20

    Magnetventil Standard 6.016.001.035 6.016.001.035 Anmerkungen: Die Umschreibung der anderen Service Teile sind zu finden im Paragraph 5.3 Falls nur Ihre Typ–Nummer und nicht Ihr Ländercode vermeldet worden ist, halten Sie bitte Standard ein. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 51: Schaltpläne

    P. Elektrode 3.10.2 Schaltplan THa20 (STD) 700.406.485A A. Schalter C. Durchlauferhitzer D. Trockengehschutz E. Thermostat F. Sprühkopf G. Tastatur H. RC–Kombination K. Magnetventil L. Leiterplatte M. Elektrode N. Elektrode P. Elektrode Q. Relais ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 52: Störungstabelle Matic Serie / Tha10 Und Tha20

    Betriebs trocken, der abmontieren und Reset Taste Schalters sowie ”In Betrieb” Trockengehschutz ist des Trockengeschützes Leuchte brennen). herausgesprungen. drücken. 3. Nach dem Brühzyklus Fehler in der Leiterplatte. Netzstecker ziehen und erklingt kein Tonsignal. Leiterplatte austauschen. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 53: 3.11.2 Während Des Betriebs

    Kanne (ca. 2 bzw. 4 wegen möglicher Verstopfung Tassen). im Filter des Magnetventils. Zu geringer Wasserdruck. Vertragshändler oder Servicetechniker anrufen. 6. Die Entkalkungsanzeige Die Kalkablagerung in der Maschine entkalken. blinkt. Maschine überschreitet die Siehe 3.2.6 kritische Grenze. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 54: 3.11.2.2 Tabelle Für Den Servicetechniker

    Die Temperatur im Netzstecker ziehen, Rückseite kommt kein Wasser mehr Durchlauferhitzer ist zu hoch abmontieren und Reset Taste aus der Maschine. (Leuchte angestiegen. des Trockengehschützes des Schalters sowie ”In drücken. Betrieb” Leuchte brennen). ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 55: Novo / Iso

    Ó 7. Untere Warmhalteplatte Brew BREW 1. Kaltwasserreservoir 2. Filterpfanne 3. Anschlußkabel 4. Schalter 4.1 Anzeige ”BREW” 4.2 Kontrolleuchte an/aus 4.3 Start–Taste 5. Thermoskanne oder Airpot Abb. 10 Wichtigste Bestandteile Novo und ISO ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 56: Novo Und Iso Serien, Typen

    8.733.501.100 STD = Standard 230V 2080W 700.406.454 8.733.501.200 STD = Standard 230V 2080W 700.406.454 8.733.501.300 STD = Standard 230V 1985W 700.406.454A 8.734.001.200 STD = Standard 230V 1985W 700.406.454 8.736.501.100 STD = Standard 230V 2080W 700.406.454 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 57: Maße Und Gewichte

    Maße und Gewichte 4.3.1 Allgemein Serien Tiefe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Gewicht (gr) Novo 4900 4.3.2 Abmessungen Novo BREW ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 58: Explosionszeichnungen

    Explosionszeichnungen 4.4.1 Explosionszeichnung Novo 4.4.1.1 Version 1 6.301.087.001 6.301.088.001 6.301.552.000 6.301.544.001 6.011.001.041 6.019.033.014 6.019.033.013 6.301.378.001 6.301.545.001 6.201.902.001 6.005.003.010 6.301.546.001 6.301.551.000 6.301.598.001 6.014.001.021 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 59: Änderung Zu Version 2

    4.4.1.2 Änderung zu Version 2 6.016.008.057 6.301.002.000 6.011.001.082 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 60: Service Teile Novo

    Durchlauferhitzer Komplett Standard 6.000.201.652 Anmerkungen: Die Umschreibung der anderen Service Teile sind zu finden im Paragraph 5.3 Falls nur Ihre Typ–Nummer und nicht Ihr Ländercode vermeldet worden ist, halten Sie bitte Standard ein. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 61: Schaltpläne

    Schaltplan Novo 1 (STD) 700.406.452A A. Schalter B. PTC Element C. Durchlauferhitzer D. Trockengehschutz E. Leiterplatte F. Thermostat 4.5.3 Schaltplan Novo 2 (STD) 700.406.455 A. Schalter B. PTC Element C. Durchlauferhitzer D. Sicherung (Temp.) E. Leiterplatte ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 62: Schaltplan Novo 2 (Std)

    4.5.4 Schaltplan Novo 2 (STD) 700.406.457 A. Schalter B. PTC Element C. Durchlauferhitzer D. Trockengehschutz E. Leiterplatte ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 63: Maße Und Gewichte

    Maße und Gewichte 4.6.1 Allgemein Serien Tiefe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Gewicht (gr) 4800 4.6.2 Abmessungen Iso BREW ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 64: Explosionszeichnungen

    Explosionszeichnungen 4.7.1 Explosionszeichnung Iso 4.7.1.1 Version 1 6.301.087.001 6.301.088.001 6.301.552.000 6.011.001.041 6.301.544.001 6.301.545.001 6.005.003.010 6.019.033.014 6.000.201.640 6.019.033.013 6.301.378.001 6.201.902.001 6.301.551.000 6.301.598.001 6.014.001.021 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 65: Änderung Zu Version 2

    4.7.1.2 Änderung zu Version 2 Die Änderung von Version 1 bis die Version 2 ist eine andere Hohe de Geräts. 4.7.1.3 Änderung zu Version 3 6.016.008.057 6.301.002.000 6.011.001.082 ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 66: Service Teile Iso

    Durchlauferhitzer Komplett Standard 6.000.201.652 Anmerkungen: Die Umschreibung der anderen Service Teile sind zu finden im Paragraph 5.3 Falls nur Ihre Typ–Nummer und nicht Ihr Ländercode vermeldet worden ist, halten Sie bitte Standard ein. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 67: Schaltpläne

    Schaltpläne 4.8.1 Schaltplan Iso (STD) 700.406.454 A. Schalter C. Durchlauferhitzer D. Sicherung (Temp.) E. Leiterplatte 4.8.2 Schaltplan Iso (STD) 700.406.454A A. Schalter C. Durchlauferhitzer D. Sicherung (Temp.) E. Leiterplatte F. Thermostat ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 68: Anlagen

    Anlage ANLAGEN Schalter Entfernen Abb. 11 Schalter Entfernen ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 69: Programmierung Matic

    ã / Einstellen Einstellen 3 bis 5 ml mehr in der vollen Kanne; siehe Tabelle 5 . 5. Jetzt ca. 20 Sek. warten. 20 Sek. warten Zum Brühen fertig Anschließend ist die Maschine betriebsbereit. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 70: Zutritt Niveau 2

    Alle Werte ab 2 können wie folgt an– oder Tasten los ausgeschaltet werden: D ausschalten = ã Taste D einschalten = Taste ã / ã / Einstellen Einstellen Die Werte kommen einer nach dem andern auf der Display. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 71 Zeigt die Gesamtzahl (in Litern) die mit die Tasten Display Bemerkung Maschine gebrüht worden ist. ã Beide Tasten 8 Tassen = 1 Liter zugleich Tasten los 32421 Total Liter Anschließend ist die Maschine betriebsbereit. ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...
  • Seite 72: Bezeichnung Service Teile

    6.202.966.000 Tastatur Matic/THa 6.203.764.001 Abschirmplatte PTC–Element 6.203.772.001 Verbindungselement 6.211.772.000 R.C. Kombination 6.301.002.000 Heizelement 240V 2160W 6.301.087.001 Deckel Wasserbehälter 6.301.088.001 Sieb Wasserbehälter 6.301.100.001 Bügel Leiterplatte 6.301.378.001 Sprühkopf 6.301.544.001 Wasserbehälter 6.301.545.001 Anschlußdose NOVO 6.301.546.001 Druckknopf ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Version Bonamat GmbH...
  • Seite 73 6.401.048.001 Bodenplatte TH/THa Grau 6.401.217.001 Adapter Schalter 6.401.224.001 Kunststofmutter 6.402.005.001 Wasserbehälter Matic/THa 6.402.006.000 Deckel komplett + Elektrode Matic/THa 6.402.010.001 Entkalkungsstopfen Matic/THa 6.402.026.001 Schlauch Durchlauferhitzer THa 6.402.034.001 Füllschlauch Matic/THa 6.402.057.001 Distanzbuchse Matic/THa 6.203.772.001 Verbindungselement ECopyright Bravilor Bonamat B.V. Bonamat GmbH Version...

Inhaltsverzeichnis