Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ednet Smart Home
Anleitung zur Schnellinstallation
84295 • 84297

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ednet 84295

  • Seite 1 Smart Home Anleitung zur Schnellinstallation 84295 • 84297...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise  Verwenden Sie die ednet Smart Home-Geräte nur innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs für: Sensoren und Melder: 0 - 40 °C  Wenn Sie die Produkte nicht verwenden, lagern Sie sie bitte an einem sauberen und trockenen Ort bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C...
  • Seite 3: Persönliche Daten

     Wählen Sie ein Passwort mit einem hohen Grad an Sicherheit für Ihr ednet Smart Home-Konto, um es vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Das Passwort sollte mindestens 8 Zeichen enthalten. Wir  empfehlen die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern.
  • Seite 4 Die Installation ist schnell und einfach ohne komplizierte Netzwerkeinstellungen. Vorbereitung 84295 und 84297 sind die zusätzlichen Sirenen (Melder), die Sie Ihrem ednet.home Starter-Kit (84299) oder dem IP-Kamera- Gateway (84302) als Zubehör hinzufügen können. Bevor Sie beginnen, sollten die folgenden Artikel bereit sein: Ein Starter-Kit (84299) oder ein IP-Kamera-Gateway (84302).
  • Seite 5 Melder anschließen Innensirene Schließen Sie die Innensirene an einer Steckdose mit AC 100 - 240 V zum Einschalten und Laden des integrierten Akkus an. Ein-/Ausschalter Einstelltaste Ein-/Ausschalter ON (EIN) bedeutet, dass die Sirene vom integrierten Akku versorgt wird, wenn Sie von der Steckdose abgezogen wird. OFF (AUSSCHALTEN) bedeutet, dass die Sirene vollständig ausgeschaltet ist, wenn Sie von der Steckdose abgezogen wird.
  • Seite 6 Einstelltaste: Kurz drücken: Mit mehrfachem Tastendruck durchlaufen Sie die Lautstärkeeinstellungen (einschließlich stumm) und den Alarm-Lichtmodus. Gedrückt halten: Halten Sie die Einstelltaste „Set“ für 5 Sekunden gedrückt, um den „Übernahmemodus“ der Sirene aufzurufen. Betriebsstatus-LED: Grüne LED: Akku ist vollständig geladen Rote LED: Akku lädt Rücksetzung zu den Werkseinstellungen: Halten Sie die Einstelltaste „Set“...
  • Seite 7 Außensirene Schalten Sie die Außensirene ein, indem Sie sie über ein Micro- USB-Kabel am 5 V DC USB-Ladegerät anschließen. Hiermit wird auch der integrierte Akku geladen. Rückansicht Stromeingang 5 V DC Micro-USB Ein-/Ausschalter Sabotageschutz Ein-/Ausschalter ON (EIN) bedeutet, dass die Sirene vom integrierten Akku versorgt wird, wenn Sie von der Steckdose abgezogen wird.
  • Seite 8 Lautstärke-/ Einstelltaste Alarm-Musik-/ Zeittaste Lautstärke-/Einstelltaste: Kurz drücken: Mit mehrfachem Tastendruck durchlaufen Sie die Lautstärkeeinstellungen (einschließlich stumm) und den Alarm-Lichtmodus. Gedrückt halten: Halten Sie die Einstelltaste „Set“ für 5 Sekunden gedrückt, um den „Übernahmemodus“ der Sirene aufzurufen. Alarm-Musik-/Zeittaste: Kurz drücken: Mit mehrmaligem Tastendruck durchlaufen Sie die Alarm-Musikarten (4 Typen).
  • Seite 9 Danach durchlaufen Sie mit kurzem Tastendruck auf die Einstelltaste „Set“ die Alarmzeiten.  1 Signalton: Alarmzeit 10 Sekunden  2 Signaltöne: Alarmzeit 1 Minute  3 Signaltöne: Alarmzeit 2 Minuten  4 Signaltöne: Alarmzeit 5 Minuten Um die Einstellung der Alarmzeit zu beenden und die Einstellung zu verlassen, drücken Sie kurz die Taste „Alarm/Zeit“.
  • Seite 10 Melder zum Gateway hinzufügen Das ednet Smart Home-System bietet Sensoren (Sender) und Melder (Empfänger). Sender-Sensoren sind Bewegungsmelders und Öffnungskontakte. Empfangsgeräte sind Sirenen, Steckdosen und andere Geräte, die im Fall einer Auslösung durch einen Sender-Sensor (wie Bewegungsmelder) aktiviert werden können. Stellen Sie ein Empfangsgerät wie folgt ein: Nachdem Sie „Sensor/Aktor“...
  • Seite 11 Sie sich, dass Ihre Sirene eingeschaltet ist und der „Lernmodus“ aufgerufen wurde. Halten Sie die Einstelltaste „Set“ auf der Sirene (84295 oder 84297) für 5 Sekunden gedrückt, bis die LED leuchtet. Dann tippen Sie in der App auf „Ja“, um die „Übernahme/ Kopplung“...
  • Seite 12 Sirene, um die Kopplung zu beenden und die Funktion zu verlassen. Marken ednet ist eine eingetragene Handelsmarke der ASSMANN Electronic GmbH. Apple, Apple App Store sind eingetragene Marken von Apple Inc. Android, Google, Google play sind eingetragene Marken von Google Inc.
  • Seite 13 Hinweis: Alle anderen hier nicht aufgeführten Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigner. Die in diesem Handbuch genannten Warenzeichen oder Handelsnamen dienen der Beschreibung der Bedienung dieses Geräts und sollen nicht andeuten, dass diese nicht geschützt sind. In jedem Fall stehen sie im Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Diese Anleitung auch für:

84297