Wir bedanken uns für den Kauf eines Kopfhörerverstärkers von Pro-Ject Audio Systems.
Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung.
Besonders wichtiger Hinweis
Sicherheitshinweise
Verbinden Sie das Netzteil des Gerätes nur dann mit einer Netzsteckdose, wenn Sie sichergestellt
haben, dass die Netzspannung der Steckdose, an die angeschlossen werden soll, der auf dem
Steckernetzteil angegebenen Spannung entspricht. Um in einer Gefahrensituation die Verbindung
zum Stromnetz unterbrechen zu können, muss das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose gezogen
werden. Stellen Sie deswegen jederzeit einen ungehinderten Zugang zur Netzsteckdose sicher.
Greifen Sie das Steckernetzteil immer am Gehäuse. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Fassen Sie Netzteil
oder Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten ins Netzteil oder Gerät gelangen, bzw. darauf getropft oder
gespritzt werden. Stellen Sie niemals Wasserbehälter (z.B. Vasen) oder brennende Gegenstände (z.B.
Kerzen) auf oder neben das Gerät. Ein Betrieb in feuchter oder nasser Umgebung ist nicht zulässig.
Anschlüsse
Left
Pro-Ject Audio Systems, Vienna, Austria
Nehmen Sie Anschlüsse und das Trennen von Anschlüssen, mit Ausnahme des Computer- und des
Kopfhöreranschlusses, ausschließlich bei vom Netz getrennten Gerät vor. Der Anschluss an den
eingeschalteten Computer darf erst nach Netzanschluss und Einschalten der Head Box S USB erfolgen.
Achten Sie auf korrekte Zuordnung der Kanäle. Rote Buchsen führen das Signal des rechten Kanals,
weiße Buchsen führen das Signal des linken Kanals.
Verwenden Sie ausschließlich das dem Gerät beiliegende Gleichspannungsnetzteil.
Anschluss an den Verstärker (Aufnahmegerät), Signal durchschleifen
Verbinden Sie den Ausgang Tape/Record Out Ihres Verstärkers mit den Buchsen In des Kopfhörerverstärkers.
An den Buchsen Out liegt das am Analogeingag In eingespeiste Signal an. Ist ein Aufnahmegerät vorhanden,
verbinden Sie den Ausgang Out des Kopfhörerverstärkers mit den Eingangsbuchsen Ihres Aufnahmegerätes.
An den Buchsen In können analoge Quellen wie z.B. CD-Spieler oder Tuner auch direkt angeschlossen werden.
Das an der USB-Schnittstelle anliegende Signal kann nicht zum Ausgang Out durchgeschleift werden.
Anschluss und Betrieb an einem Computer
Verbinden Sie die USB-Schnittstelle des eingeschalteten Gerätes mit einer USB-Buchse Ihres eingeschalteten
Computers.
Die automatische Hardware-Erkennung erkennt das Gerät. Die Installation erfolgt automatisch. Es ist keine
zusätzliche Treiberinstallation notwendig.
Der Anschluss muss direkt an einer USB-Buchse des Computers erfolgen. Bei einem Anschluss an
einen USB-Hub kann es zur Beeinträchtigung der Funktion kommen.
Netzanschluss
Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst
den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power 18V
dann die Verbindung zum Stromnetz her.
2
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Head Box S USB · Version 1.11.2013
In
Out
Right
Left
18V
Right
"
auf der Rückseite des Gerätes. Stellen Sie