Herunterladen Diese Seite drucken

REMKO KPS 202 Montage-Und Installationsanleitung Seite 12

Werbung

REMKO Speichersysteme
8
Außerbetriebnahme
Befristete Außerbetriebnahme
Führen Sie die befristete Außerbetriebnahme fol-
gendermaßen durch:
1.
Schalten Sie den Elektroanschluss allpolig
ab.
2.
Entleeren Sie den Speicher in frostgefähr-
deten Räumen und vor Beginn der Winter-
zeit.
3.
Entleeren Sie dann auch alle kühl- oder heiz-
wasserführenden Leitungen zu den Heizkör-
pern und zum Wärme-/Kälteerzeuger selbst
sowie alle wasserführenden Armaturen und
Leitungen (auch Heizkreis = Register) zurück
bis zum frostsicheren Teil der Hauswasser-
anlage (Hauswasseranschluss).
Unbefristete Außerbetriebnahme
Die Entsorgung der Geräte und Komponenten ist
nach den regional gültigen Vorschriften, z.B. durch
autorisierte Fachbetriebe der Entsorgung Wieder-
verwertung oder Sammelstellen, durchzuführen.
Die Firma REMKO GmbH & Co. KG oder Ihr
zuständiger Vertragspartner nennen Ihnen gerne
einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
VORSICHT!
Beim Entleeren des Speichers kann heißes
Wasser austreten!
HINWEIS!
Achten Sie bei der Wiederinbetriebnahme des
Speichers darauf, dass dieser mit Wasser
gefüllt ist und dass bei den Armaturen das
Wasser blasenfrei austritt!
12
9
Ersatzteilliste
1
2
Abb. 2: Ersatzteile
Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem tech-
nischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten
Ersatzteilliste
Nr. Bezeichnung
Elektrische
1
Zusatzheizung
(Heizstab 6 kW)
2
Tauchfühler
Ersatzteile ohne Abbildung
Deckel
Folienmantel
Rosettenset 1/2"
Rosettenset 1 1/2"
Rosettenset 2"
Bei Ersatzteilbestellungen neben der EDV-Nr. bitte
immer auch die Geräte-Nummer und Geräte-Typ
(siehe Typenschild) angeben!
KPS 202 KPS 302
EDV Nr.
EDV Nr.
260063
260063
259062
259062
1126800
1126805
1126801
1126806
1126803
1126803
1126802
1126802
1126804
1126804

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kps 302