Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Metzler SDM10 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDM10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Metzler
SDM10
Anleitung Video-Gegensprech-
anlage mit Gesichtserkennung
Version Easy UI 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metzler SDM10

  • Seite 1 Metzler SDM10 Anleitung Video-Gegensprech- anlage mit Gesichtserkennung Version Easy UI 1.0...
  • Seite 2: Rechtliche Informationen

    Bitte verwenden Sie dieses Handbuch unter Anleitung und mit Unterstützung von Fachleuten, die in der Unterstützung des Produkts geschult sind. Warenzeichen und andere Marken und Logos von Metzler sind in verschiedenen Gerichtsbarkeiten Eigentum von Metzler. Andere erwähnte Marken und Logos sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 3: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Bei der Nutzung des Geräts werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Zum Schutz der Daten werden bei der Entwicklung der Metzler-Geräte die Grundsätze des "Datenschutz durch Technik" berücksichtigt. So werden beispielsweise bei Geräten mit Gesichtserkennungsfunktionen die biometrischen Daten in Ihrem Gerät mit einer Verschlüsselungsmethode gespeichert.
  • Seite 4: Beschreibung

    Symbolkonventionen Die Symbole, die in diesem Dokument vorkommen können, sind wie folgt definiert. Symbol Beschreibung Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, Gefahr zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt oder führen kann. Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht Vorsicht vermieden wird, zu Geräteschäden, Datenverlust, Leistungseinbußen oder unerwarteten Ergebnissen führen kann.
  • Seite 5: Regulatorische Informationen

    Vorsicht • Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. • VORSICHT: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird. • Ein unsachgemäßer Austausch der Batterie durch einen falschen Batterietyp, kann eine Schutzvorrichtung außer Kraft setzen (z. B. bei einigen Lithium-Batterietypen). Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer oder in einen heißen Ofen und zerdrücken oder •...
  • Seite 6: Eu-Konformitätserklärung

    EU- Konformitätserklärung Dieses Produkt und - falls zutreffend - auch das mitgelieferte Zubehör sind mit "CE" gekennzeichnet und entsprechen somit den geltenden harmonisierten europäischen Normen, die unter der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der RE-Richtlinie 2014/53/EU, der RoHS-Richtlinie 2011/ 65/EU 2012/19/EU (WEEE-Richtlinie): Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen in der Europäischen Union nicht als unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden.
  • Seite 7: Ersteinrichtung Und Beratung

    Wie Sie uns erreichen? Ganz einfach! Sie können zwischen folgenden Terminmöglichkeiten wählen. Ersteinrichtung und Beratung www.calendly.com/metzler-gmbh-intercom-beratung- ersteinrichtung Technischer Online Support www.edelstahl-tuerklingel.de/Sprechanlagen-Online- Support-Termin Video-Anleitungen Besuchen Sie unseren YouTube Kanal www.youtube.com/channel/UC8irktjZBDQh2l0Vl8kURqg...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Statusanzeige ........... 26 Beschreibung der Verdrahtung: ....9 Nutzereinstellungen ........ 28 Anschluss und Inbetriebnahme ....9 Anrufeinstellungen ........28 Anschluss der SDM10 ......... 9 WLAN-Einstellungen ......... 29 Anschluss Türöffner, Türkontakt und Präferenz Einstellungen ......30 Ausgangstaste ........1 Anschluss des Etagenklingeltasters ..30 Anschluss optionales Allgemeine Einstellungen ......
  • Seite 9 Lokale Konfiguration ....... 45 Konfiguration mittels Client Software ... 62 Schnellkonfiguration ....... 45 Geräteverwaltung ........62 Administrator Authentifizierung und Online-Geräte hinzufügen ......62 Menü ..........47 Geräte manuell via IP-Adresse hinzufügen Systeminformation ........47 ............62 Benutzerverwaltung ......... 47 Geräte manuell via IP-Segment hinzufügen ............
  • Seite 10: Vorwort

    Anleitung auf einem aktuellen Stand zu halten. Diese Anleitung bezieht sich auf den Funktionsumfang folgender Software-Versionen: Produkt Firmware/Softwareversion Anmerkung VDM10-IS-POE-2.0 V2.2.20_build240104 (alle angebotenen Innenstationen) SDM10-VM V2.3.9_build240227 iVMS-4200 V3.10.0.6_E SADP V3.1.2.1 Hik-Connect V6.2.18.0229 Prüfen Sie die Versionshinweise von neueren Firmware-Updates auf Funktionsänderung, wenn Sie mit dieser Anleitung arbeiten.
  • Seite 11: Türstation Mit Gesichtserkennung Systemübersicht

    500 Innenstationen pro Installation eingesetzt werden. SDM10 & VDM10 Türstationen können im Verbund genutzt werden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die VDM10 oder die SDM10 als Haupttürstation genutzt wird. (Der „Doorphone“ Modus kann nur an der VDM10 genutzt werden.)
  • Seite 12: Haupt- Und Nebentürstationen

    Türstation mit Gesichtserkennung Systemübersicht > Haupt- und Nebentürstationen Haupt- und Nebentürstationen Die Video-Türstation kann mittels Softwarekonfiguration für den Betrieb an verschiedenen Zugangspunkten und Anwendungsfällen individuell eingestellt werden. Verwendung als Haupttürstation Die Haupttürstation ist die zentrale Einheit, welche sowohl zur Steuerung des Hauptzutrittspunktes als auch zur Steuerung aller angeschlossenen Innenstationen verwendet wird.
  • Seite 13: Innenstationen

    Türstation mit Gesichtserkennung Systemübersicht > Innenstationen Innenstationen Metzler VDM10 Innenstation Pro Metzler VDM10 Innenstation Home Metzler VDM10 Innenstation Ultra Die Innenstationen werden zur Gegensprechfunktionalität mit der Video-Türstation verwendet. Darüber hinaus bieten die Innenstationen weitere Funktionen an: Entgegennahme der Gespräche beim Klingeln •...
  • Seite 14: Verwendung Als Nebeninnenstation

    • Logische Adressierung von Intercom • Room: 2 Produkten Beispiel2: erste Türstation im zweiten Alle Metzler Geräte aus dem Bereich Video- Gebäudeabschnitt mit Gerätenummer 1-1-2-1 Gegensprechanlagen nutzen eine speziell für diesen Einsatzzweck definierte Adresslogik, um Community:1 • gezielt Anrufe zwischen 2 oder mehreren Geräten Building:1 •...
  • Seite 15: Anwahl Von Teilnehmern

    Türstation mit Gesichtserkennung Systemübersicht > Logische Adressierung und Teilnehmeranwahl Hinweis Teilnehmeranwahl extern (Türstation) Nebeninnenstationen können nur andere Nebenstationen im Verbund oder die direkt zugeordnete Hauptinnenstation anrufen. Hauptinnenstationen können nur andere Hauptinnenstationen oder die direkt zugeordneten Nebenstationen anrufen, jedoch keine Nebenstationen anderer Hauptinnenstationen. Anwahl von Teilnehmern Im Systemverbund einer Video- virtueller Taster: Zimmer Nr.
  • Seite 16: Erscheinungsbild

    Erscheinungsbild > Logische Adressierung und Teilnehmeranwahl 4 Erscheinungsbild Abbildung Türstation Hinweis Bezieht sich auf das spezifische Modell, für das Aussehen des Geräts. Produkt Modell Türstation DS-KD9403-E6 Beschreibung Beschreibung Verdrahtungsterminal Ambiente Lichtsensor Netzwerk Schnittstelle TAMPER Reserviert Lautsprecher IR-Zusatzlicht Debugging-Anschluss Der Debugging-Port wird nur zur Fehlersuche verwendet.
  • Seite 17: Beschreibung Der Klemmen Und Verdrahtung

    Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem DC 12V (+/-) Ausgang des „SDM10-TRAFO“ und dem „DC 12V IN / GND“ des Verdrahtungsterminals der SDM10 her. Achten Sie auf feste Verbindungen! Stellen Sie eine LAN-Verbindung (CAT6; CAT7) zwischen der Netzwerk Schnittstelle der SDM10 und der/den Innenstation/en her.
  • Seite 18: Anschluss Türöffner, Türkontakt Und Ausgangstaste

    Beschreibung der Klemmen und Verdrahtung > Anschluss und Inbetriebnahme Anschluss Türöffner, Türkontakt und Ausgangstaste Die Türstation kann mit der Alarmeingangsschnittstelle, dem Türschloss, dem Türkontakt usw. verdrahtet werden. Verdrahtung Ausgangstaste Anschluss Verdrahtung Türöffner Anschluss Verdrahtung Türkontakt Anschluss...
  • Seite 19: Anschluss Optionales Sicherheitsmodul

    Sicherheitsmodul verdrahtet, statt an der Die Anleitung bezieht sich auf den spezifischen Türstation. Einsatz des Sicherheitsmoduls im Kontext der SDM10-Türsprechanlage. Möchten Sie das Erhält die Türstation einen Türöffnungsbefehl von Sicherheitsmodul für andere Zwecke einsetzen, einer Innenstation, wird stattdessen dieser Befehl verwenden Sie bitte das zugehörte Handbuch...
  • Seite 20: Installationshinweise Sicherheitsmodul

    Relais1/2 an das Sicherheitsmodul weitergeleitet. Verdrahtungsbeispiel Sicherheitsmodul Verkabelung Das Sicherheitsmodul muss mit der Alarm- eingangsschnittstelle der SDM10 Türstation verbunden werden. Verbinden Sie hierzu folgende Adern miteinander: nutzen Sie eine speziell für diesen Einsatzzweck definierte Adresslogik, um gezielt Anrufe zwischen...
  • Seite 21: Anschluss Zwei Sicherheitsmodule

    Beschreibung der Klemmen und Verdrahtung > Anschluss optionales Sicherheitsmodul Anschluss zwei Sicherheitsmodule Dip-Schalter Bedeutung Es ist möglich, zwei Sicherheitsmodule am ON, OFF, OFF, OFF Schaltet Kameramodul der VDM10 und SDM10 Serie softwareseitig anzuschließen und so zwei Türöffner sicher Relais1 anzusteuern. OFF, ON, OFF, OFF Schaltet softwareseitig Für den Anschluss müssen die beiden Adern...
  • Seite 22: Aktivierung

    Sie ein sicheres Kennwort festlegen, bevor Sie Schritte zur Aktivierung über das Internet das Gerät verwenden können. Die lokale Aktivierung ist nur notwendig, wenn die SDM10 Der Computer und das Gerät sollten sich ohne Metzler Innenstation verwendet werden soll. im gleichen Subnetz befinden. (Standard- In Verbindung mit einer Innenstation erfolgt die IP-Adresse: 192.0.0.65.)
  • Seite 23: Schritte Zur Freischaltung

    Aktivierung > Gerät über Client-Software freischalten Schritte zur Freischaltung Schalten Sie das Gerät ein, und verbinden Sie es mit dem Netzwerk. Geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste des Webbrowsers ein und klicken Sie auf Enter, um die Aktivierungsseite aufzurufen. Klicken Sie auf OK, um das Gerät zu aktivieren. Erstellen Sie ein Passwort und geben Sie es in das Passwortfeld ein.
  • Seite 24: Erstinbetriebnahme Via Innenstation

    Erstinbetriebnahme via Innenstation > Vorbereitung 7 Erstinbetriebnahme via Innenstation Vorbereitung Die Türstation kann mittels einer Innenstation, ohne den Einsatz eines zusätzlichen PCs, in Betrieb genommen werden. Stellen Sie sicher, dass hierfür folgende Voraussetzungen für die Installation erfüllt sind: Die Türstation ist mit dem lokalen Netzwerk und einer passenden Spannungsversorgung verbunden •...
  • Seite 25 Erstinbetriebnahme via Innenstation > Ersteinrichtung via Innenstation Tippen Sie direkt auf die angezeigten Adressen, um eine manuelle Konfiguration vorzunehmen. Bestätigen Sie die Eingabe mittels Weiter- Schaltfläche. Tragen Sie eine E-Mail-Adresse ein, welche die Informationen zum Zurücksetzen des Passwortes erhält (wenn später die Funktion Passwort vergessen ausgeführt wird).
  • Seite 26 Erstinbetriebnahme via Innenstation > Ersteinrichtung via Innenstation Video-Gegensprechanlage. Weichen Uhrzeit/Datum/Zeitzone von der aktuellen Uhrzeit ab, kann es beispielsweise zu Problemen bei HIK-Connect oder Validierung der RFID-Karten (Gültigkeitszeitraum) kommen. Zeitzone Wählen Sie Ihre Zeitzone aus dem Drop- • Down-Feld aus Datumformat: •...
  • Seite 27 Erstinbetriebnahme via Innenstation > Ersteinrichtung via Innenstation Verbinden Sie hier die Innenstation (nicht mit einer Einstellung Innenerweiterung möglich) mit dem Hik-Connect Dienst, um einen Zugriff über Ihr Smartphone zu ermöglichen. Aktivieren Sie die Funktion Hik-Connect- Dienst aktiveren. Geben Sie einen 6–12-stelligen Verifizierungs-Code ein, der später beim Koppeln mit Ihrem Smartphone abgefragt wird.
  • Seite 28: Wlan-Kopplung Lan/Poe Innenstationen

    > WLAN-Kopplung LAN/PoE Innenstationen WLAN-Kopplung LAN/PoE Wählen Sie in diesem optionalen Einrichtungsschritt im Netzwerk verfügbare Innenstationen Innenstationen aus der Geräteliste aus, welche der aktuellen Hauptinnenstation als Für die Innenstationen „Home“ und „Ultra“ in der Nebeninnenstationen (Innenerweiterung) LAN/PoE-Variante, ist ein separates Netzteil hinzugefügt werden sollen.
  • Seite 29: Bedienung Und Konfiguration Der Innenstation

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Home-Screen 8 Bedienung und Konfiguration der Innenstation Home-Screen Zeit/Datum/Zimmer-Nr. Teilnehmer anrufen Anzeige der aktuellen Uhrzeit und Datum. Tippen Sie auf die Uhrzeit, um direkt die Uhrzeiteinstellung anzupassen. Zimmernr.: Anzeige der aktuellen Zimmernummer der Innenstation. Unter dieser Nummer kann die Innenstation von der Türstation oder anderen Innenstationen angerufen werden.
  • Seite 30 Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Home-Screen Wählen Sie eine Nummer und drücken Sie Hinterlegen Sie den Kontaktnamen und Zimmernummer für eine private SIP- -Taste, um diese als Kontakt zu Nummer und eine SIP-Rufnummer für speichern. einen Standard-SIP Anruf. Speichern Sie die den Kontakt über die Nähere Details zum Format der Rufnummern finden Sie im Abschnitt „Logische Adressierung OK-Schaltfläche...
  • Seite 31: Nachrichten Abrufen

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Home-Screen Ankommende anrufe Anrufe entgegennehmen Während einer aktiven Gesprächsverbindung Eine Innenstation kann Anrufe erhalten von: können über die Kurztasten links und rechts zusätzliche Funktionen ausgeführt werden (siehe • Verbundenen Türstationen Tabelle). In der linken oberen Ecke der Anderen Innenstationen •...
  • Seite 32 Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Home-Screen Mitteilungen abrufen  Einstellungen von Verknüpfungen“ die Funktion „Nachricht hinterlassen“ aktiviert sein. Ist die Funktion „Nachricht hinterlassen“ aktiviert, wird nach dem Klingel- vorgang an der Türstation über einen Ansagetext zum Hinterlassen einer Sprachnachricht gebeten. Die Sprachnachrichten werden von der Türstation an die jeweiligen Haupt-Innenstationen per Netzwerk übertragen und dort gespeichert.
  • Seite 33: Manipulationsalarm Ereignisse

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Home-Screen Innenstation ein Snapshot ab und stellt diese im Kategorie “Außergewöhnliche Ereignisse” Menü zum Abrufen der Snapshots zur Verfügung. an (rechte untere Ecke) Zusätzlich können manuell während eines Protokoll sämtlicher außergewöhnlicher • Gespräches oder bei Live-Bild-Ansicht einer Ereignisse inklusive Alarmbildern von der IP-Kamera Bilder erfasst werden, welche Türstation...
  • Seite 34: Optionale Steuerung

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Home-Screen Aktiviert die Wählen Sie eine Netzwerkkamera aus der Liste „Unterwegs“ Überwachungs- aus, um die Live-Ansicht zu starten. Szene. Aktiviert die Es wird sowohl das Einbinden einzelner Kameras „Schlafen“ Überwachungs- (Hikvision oder ONFIV) an der Innenstation Szene.
  • Seite 35: Statusleiste

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Home-Screen Schaltet die Gerät ist mit Hik-Connect Innenstation unscharf verbunden, aber noch keinem (es werden keine Account zugeordnet Sensoren überwacht). Hik-Connect erfolgreich verbunden und einem Hik- Connect Account zugewiesen Bei Aktivierung/Deaktivierung der Funktion muss das entsprechende Passwort zur Bestätigung des WiFi deaktiviert oder nicht Vorgangs eingegeben werden.
  • Seite 36: Nutzereinstellungen

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Nutzereinstellungen Nutzereinstellungen Das Einstellungsmenü der Innenstation ist in zwei Ebenen unterteilt. Durch Drücken der Taste „Einstellungen“ im Home-Screen betreten Sie die Nutzereinstellungs-Ebene. Diese Einstellungen sind nicht Passwort gesichert und können vom Anwender jederzeit geändert werden. Befinden Sie Sich in der Nutzereinstellungs-Ebene, können von dort aus die „Erweiterten Systemeinstellungen“...
  • Seite 37: Wlan-Einstellungen

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Nutzereinstellungen Lautstärkeeinstellungen Hinweis Diese Einstellung ist nur aktiv, wenn der Menüpunkt „Nicht stören“ auf Ganztägig oder auf einen täglichen Zeitbereich eingestellt ist. Nicht stören In der Standardeinstellung ist diese Funktion deaktiviert „Schließen“ (Close). Die Einstellung kann auf ganztätig (jeden Tag 24/7) oder auf einen täglichen Zeitbereich zwischen 00:00-23:59 eingestellt werden.
  • Seite 38: Präferenz Einstellungen

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Nutzereinstellungen Präferenz Einstellungen Linieneinstellungen Jeder Alarmlinie ist ein Alarmeingang am Gerät Im Menü Präferenz können Sie die zugeordnet (Linie1 = A1, Alarmeingänge (Linieneinstellungen) Linie2=A2, …Linie8=A8). Wählen Sie einen konfigurieren und einer Überwachungsszene Eintrag aus, um die Einstellungen zu bearbeiten. zuweisen (Szeneneinstellungen).
  • Seite 39 Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Nutzereinstellungen Einstellungen von Verknüpfungen Scharf- und Unscharf Schaltung wird das Gerät entsprechend der Verzögerungseinstellung scharf und unscharf geschalten. Grundstellung NO (Normally open) NC (Normally close) Auswahl der Grundstellung des Alarmeingangs Szeneneinstellungen Aufzug rufen: Aktiviert die Schaltfläche dem Home-Screen.
  • Seite 40: Allgemeine Einstellungen

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Nutzereinstellungen Allgemeine Einstellungen Zeit und Datum Datumformat: Wählen Sie das gewünschte Format aus. Ändern Sie hier unterschiedliche Einstellungen für die Innenstation. Zeitformat: Wählen Sie zwischen 24h oder 12h Format aus. Scharf/Unscharf Code Zeit: aktuelle Uhrzeit und Datum der Innenstation. Durch Antippen können Sie die Zeit und Datum manuell anpassen.
  • Seite 41: Erweiterte Einstellungen

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Nutzereinstellungen Sommer-/Winterzeit: Erweiterte Einstellungen Aktivieren Sie hier, ob das Gerät die automatische Sommer-/Winterzeit-Umschaltung durchführen Konfiguration: Öffnen Sie die soll (empfohlen). Es sind bereits passende Werte Systemeinstellungen der Innenstation durch für jede Zeitzone hinterlegt. (Std: Aktiviert!). Eingabe des Admin-Passworts.
  • Seite 42 Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Nutzereinstellungen COM1 / COM2 Detaileinstellungen der Relais-Ausgänge (COM1/2) vornehmen Einstellungen  Erweiterte Einstellungen  Ausgangseinstellungen Wählen Sie den Ausgang COM1 oder COM2 aus und aktivieren Sie die Schaltfläche auf Startbildschirm anzeigen, um im Home-Screen ein Icon für die manuelle Schaltung der Ausgänge angezeigt zu bekommen.
  • Seite 43: Systemeinstellungen

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Systemeinstellungen Systemeinstellungen In der Ebene Systemeinstellungen können grundlegende Einstellungen für die Innenstation vorgenommen werden. Diese Ebene ist durch das Administrator-Passwort geschützt und damit nur einem eingeschränkten Nutzerkreis zugänglich. werden (z.B.: IP-Kamera, Adresseinstellungen, Lokale Informationen etc…).
  • Seite 44 Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Systemeinstellungen Livebild zulassen Hinweis Standardeinstellung: Aktiviert Die Etagen-Nummer wird nur für die Hikvision Anwendungsfall: Zugriff auf Video & Audio wird Aufzugssteuerung verwendet. Ist diese nicht nur im Falle eines Gesprächs gestattet, um ein verbaut, hat die Einstellung keine weiteren Ausspähen zu verhindern.
  • Seite 45: Innenstation Pin-Codes Setzten

    Zutrittscode: Dieser Code kann am Ziffern-Feld SIP(VOIP)-Funktion in der Innenstation für die der Türstation (nur bei VDM10 Horizon und Kommunikation zu einem SIP-Server SDM10) zum Öffnen der Türe verwendet werden. (Dritthersteller) zu aktivieren. Es wird zusätzlich Jede Haupt-Innenstation kann ein individuellen das Menü VoIP-Konto-Einstellungen PIN-Code vergeben.
  • Seite 46: Netzwerkeinstellungen

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Systemeinstellungen ebenfalls die Türe (Relaisausgang1), löst jedoch Geräteverwaltung im Hintergrund einen stillen Alarm zur Überwachungszentrale (iVMS/Hik- Central/Hauptstation) aus. Verwalten Sie hier weitere Netzwerkgeräte (Türstationen, Kameras, Türtelefon, etc…) die mit der Innenstation kommunizieren. Um eine direkte Kommunikation mit anderen Hinweis Netzwerkgeräten aufbauen zu können, müssen Der Zutrittscode und Nötigungscode dürfen nicht...
  • Seite 47 Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Systemeinstellungen 16 bei Rekordern) tragen Sie die entsprechende Nummer des hinzuzufügenden Kanals ein Benutzernamen: Admin-Benutzername des Gerätes (admin bei Hikvision) Passwort: Passwort des Admin-Benutzers eintragen. Hinweis Sie können als IP-Adresse auch einen Hikvision Rekorder als Ziel angeben. Wählen Sie dann bei Kanalnummer die entsprechende Kamera- Nummer, so wie im Rekorder vergeben aus Löschen: löscht die ausgewählte...
  • Seite 48 Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Systemeinstellungen Sprache Alle im Netzwerk verfügbaren Türstationen Tippen Sie auf den Menüeintrag Sprache, um die werden hier aufgelistet. Systemsprache der Türstation anzupassen (z.B.: Gelbe Markierung: aktuell der Innenstation für Audioansagen). zugeordnete(n) Türstation(en). Haupt: Ausgewählte Türstation ist die Haupt- Netzwerk Türstation (orange Markierung im Radio-Button ist gesetzt).
  • Seite 49 Starten Sie die Türstation (z.B.: aus Ausgangslautstärke: Ruftonlautstärke anpassen Wartungsgründen) neu. Hinweis Weitere Einstellungen Erweiterte Lautstärkeeinstellungen sind über das Interface der SDM10 Türstation in den Einstellungen möglich! Öffentliches Passwort SIP-Server: Geben Sie die IP-Adresse des privaten Hikvision SIP-Servers ein (bei Verwendung von DS-KM9503).
  • Seite 50: Systemwartung

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Systemeinstellungen Systemwartung Verifikation beim Hinzufügen in der Hik-Connect App eingegeben werden. Hik-Connect-Serverstatus: zeigt den Verbindungsstatus zwisc.hen Innenstation und Hik-Connect Server an Scan Hik-Connect herunterl: Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone, um die Hik- Connect App aus dem App-Store (iOS/Android) herunterzuladen.
  • Seite 51: Gongweiterleitung

    Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Systemeinstellungen Gongweiterleitung Kabel) Anschluss des Steckers der Innenstation Rückseite der Innenstation Der letzte Schritt ist es, dass „Minus- Kabel“ an die „Minus-Klemme“ der Spannungsversorgung (-Klemme 12V Transformator) anzuschließen. Die Relais- Schaltung für einen externen Gong ist jetzt abgeschlossen.
  • Seite 52 Bedienung und Konfiguration der Innenstation > Systemeinstellungen einem Klick auf „Speichern“ wird Ihre Einstellung gespeichert. Der Anschluss einer zweiten Gongweiterleitung ist auch möglich. Bitte befolgen Sie hierfür dieselben Schritte dieser Anleitung mit dem Anschluss an das COM2 (DR_COM) und NO2 (NO2/NC2) Relais und aktivieren Sie die Gongweiterleitung des zweiten Relais in der iVMS-4200 Software.
  • Seite 53: Lokale Konfiguration

    Nach dem Aktivieren des Geräts wird automatisch die Seite für die Schnellkonfiguration angezeigt. Die lokale Aktivierung ist nur notwendig, wenn die SDM10 ohne Metzler Innenstation verwendet werden soll. In Verbindung mit einer Innenstation erfolgt die Einrichtung über diese. Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich die vergebenen Passwörter notieren und an Innen-...
  • Seite 54 Um einen Anruf DHCP eine Adresse von Ihrem Router zu zu erhalten, muss die Hik-Connect App beziehen. (Nur möglich, wenn ein DHCP mit einer Metzler Innenstation verknüpft fähiger Router mit angeschlossen ist). sein! Tippen Sie direkt auf die angezeigten Adressen, um eine manuelle Konfiguration Wählen Sie das Thema des Systems.
  • Seite 55: Administrator Authentifizierung Und Menü

    Lokale Konfiguration > Administrator Authentifizierung und Menü Administrator Authentifizierung und Menü Hinweis Das Admin-Passwort ist als Aktivierungspasswort Sie können die Parameter des Geräts auf der festgelegt. Bei der Einrichtung über die Menüseite konfigurieren. Sie müssen sich Innenstation wird das an der Innenstation authentifizieren, um das Menü...
  • Seite 56 Lokale Konfiguration > Benutzerverwaltung Hinweis Ist Zimmernr. anzeigen aktiv, wird der Benutzer in der Kontaktliste angezeigt. Ist Zimmernr. anzeigen deaktiviert, wird der Benutzer nicht in der Kontaktliste aufgeführt. Zimmernr.: Verknüpfen Sie den Benutzer mit einer Innenstation, indem Sie hier die Zimmernr.
  • Seite 57: Einstellungen

    Lokale Konfiguration > Einstellungen Einstellungen In den Einstellungen finden Sie die für das System relevanten Punkte und die grundlegenden Einstellungsmöglichkeiten. Im Einzelnen sind diese Punkte hier aufgeführt und deren Funktion beschrieben. Authentifizieren Sie sich zuerst und rufen Sie das Menü auf. Weitere Informationen finden Sie unter Administrator Authentifizierung.
  • Seite 58: Sprache Wählen

    Lokale Konfiguration > Einstellungen Sprache wählen Ändern Sie hier die Anzeigesprache des Systems. Tippen Sie im Menü auf Einstellungen  Sprache wählen und wählen Sie die Sprache entsprechend Ihren Bedürfnissen. Mikrofonlautstärke: Empfindlichkeit des Mikrofons an der Türstation. Klingeltonlautstärke: Klingeltonlautstärke. Gesprächslautstärke: Lautstärke der Audioübertragung der Innenstation/App während des Gesprächs.
  • Seite 59: Gerät Zurücksetzen

    Kabelgebundenes Netzwerk Das Gerät sollte mit dem Netzwerk verbunden sein. Ein Netzwerk ist ein Verbund aus Geräten, welches im Falle der SDM10 über IP-Adressen kommuniziert. Das Netzwerk kann zwischen den Geräten lokal hergestellt werden, oder über einen DHCP fähigen Router mit automatischer IP- Sie können Ihre SDM10 Türstation in den...
  • Seite 60: Cloud-Dienst

    Zum jetzigen Zeitpunkt ist es ausschließlich möglich, das Gerät zur Live-Ansicht in die Hik- Connect App manuell hinzuzufügen. Direktanrufe oder Einstellungen an der SDM10 Türstation sind NICHT möglich. Möchten Sie einen Anruf auf die Smartphone App weitergeleitet bekommen, so koppeln Sie die Hik-Connect App bitte mit Ihrer Metzler Innenstation.
  • Seite 61: Thema

    Inhalt bearbeiten, um die Vorlage zu wählen und den Inhalt zu bearbeiten. Button „Klingel“: Diese Taste ist der eigentliche Klingeltaster der SDM10 Türstation. Die Taste kann mit unterschiedlichen Funktionen belegt werden. Je nach dem welches Bedürfnis abgedeckt werden soll. Folgend sind die Einstellungsmöglichkeiten und verschiedenen...
  • Seite 62: Kurzwahl

    Button anzeigen: Wählen Sie hier aus, ob die Taste auf dem Hauptbildschirm angezeigt Button „Kontakte“: Diese Taste öffnet werden soll. Sollte ausschließlich die immer die Kontaktliste der SDM10, wenn sie „Kontaktliste“ gewünscht sein, deaktivieren auf dem Hauptbildschirm angezeigt und Sie diese Funktion.
  • Seite 63: Gesichtserkennung

    Lokale Konfiguration > Design Button anzeigen: Wählen Sie hier aus, ob Buttons tauschen: Ist diese Funktion die Taste auf dem Hauptbildschirm angezeigt aktiviert, werden der Button „Klingel“ und der werden soll. Sollte ausschließlich der Button Button „Kontakte“ in ihrer Position auf dem „Klingel“...
  • Seite 64: Türe Per Qr-Code Öffnen

    Lokale Konfiguration > Admin-Passwort vergessen Hinweis Für die Türöffnung mit Gesicht kann jeder Benutzer einem Zeitplan zugewiesen werden. Die Zuweisung erfolgt über die PC-Software iVMS-4200. Türe per QR-Code öffnen Momentan ist diese Funktion nur eingeschränkt nutzbar. Aktivieren Sie diese Funktion, um auf dem Hauptbildschirm eine weitere Funktionstaste angezeigt zu bekommen, mit welcher Sie den Türöffnerkontakt 1 über einem zuvor in der Hik-...
  • Seite 65: 10 Lokaler Betrieb

    Hierzu ist es notwendig, dass die PC-Software auf Bitte beachten Sie für die Einstellung den Punkt einem PC im selben Netzwerk wie die Türstation Buttons individualisieren / Anrufeinstellungen. aktiv ist und die SDM10 Türstation in der entsprechenden iVMS-4200 Klienten hinzugefügt Anrufmodus ist. Anrufmenü...
  • Seite 66: Türöffnung

    Kontakt auszulösen. Ist die Funktion 3112233. Bestätigen Sie die Eingabe mit „Direktes Klingeln“ in den Einstellungen für den Button „Kontakte“ deaktiviert, fragt die SDM10 zur Öffentliches Passwort: Über die PC-Software Sicherheit bevor der Klingelanruf ausgelöst wird. iVMS-4200, den Webbrowser oder der Bitte beachten Sie für die Einstellung den Punkt...
  • Seite 67: Türöffnung Mit Gesicht

    Wenn es sich um eine Benutzerverwaltung. Türstation aus Acryl handelt, vergewissern Sie sich, dass die Folie auf Halten Sie die RFID-Karte an den der Oberfläche der Türstation entfernt Kartenlesebereich der SDM10. wurde. Es wird empfohlen, den QR-Code • Hinweis des Mobiltelefons beim Scannen des Für die Türöffnung mit RFID-Karte kann jeder...
  • Seite 68: Erstinbetriebnahme Via Client Software

    Erstinbetriebnahme via Client Software > Aktivierung 11 Erstinbetriebnahme via Client Software Aktivierung Jedes Metzler Netzwerkgerät muss für die initiale Aktivierung mittels Client Software Verwendung im Netzwerk freigeschalten werden. Dieser Prozess wird „Aktivierung“ genannt und Sie können die Türstation erst nach Erstellen des beinhaltet auch die Erstellung des Admin-Passwortes und der Aktivierung benutzen.
  • Seite 69: Netzwerkkonfiguration Anpassen

    Erstinbetriebnahme via Client Software > Aktivierung Klicken Sie auf OK, um das Gerät zu aktivieren. Hinweis Solange das Gerät nicht aktiviert ist, können • grundlegende Funktionen wie Remote- Bedienung und Konfiguration nicht durchgeführt werden. • Sie können durch Drücken der Tastenkürzel STRG oder SHIFT mehrere Geräte gleichzeitig auswählen, um eine gemeinsame Aktivierung durchzuführen.
  • Seite 70: 12 Konfiguration Mittels Client Software

    Konfiguration mittels Client Software > Geräteverwaltung 12 Konfiguration mittels Client Software Geräteverwaltung Hinweis Die Geräteverwaltung beinhaltet folgende Wählen Sie die Option IP/Domäne, wenn Sie Themen: Geräteaktivierung, Geräte hinzufügen, Remote-Gerät hinzufügen möchten, welche nicht Geräte bearbeiten und Löschen. über die Netzwerksuche (Online-Geräte) gefunden werden können, da diese sich in Nachdem die iVMS-4200 Software gestartet ist, anderen Netzwerken befinden, welche durch ein...
  • Seite 71: Liveansicht Einer Türstation Starten

    Remote Konfiguration via gesetzt worden ist) ein, um sich für die Remote- Browser Konfiguration anzumelden. Die Video-Türstation SDM10 verfügt über einen Remote Konfiguration via iVMS integrierten Webserver und lässt sich damit direkt im Browser bedienen/konfigurieren. Tippen Sie Wechseln Sie in der iVMS-Software zu zum Öffnen der Administrationsoberfläche die IP-...
  • Seite 72: Lokale Parameter Einstellen

    Konfigurationsansicht je nach Gerätetyp zu übernehmen. unterschiedlich aussehen. Aufnahmeeinstellungen Im Menüpunkt Lokal können, ähnlich wie bei Verwendung von Metzler IP-Kameras, die Aufnahmedateigröße Einstellungen für das Browser-Plugin, welche auf Legen Sie die maximale Dateigröße von 256MB, lokale Ressourcen Ihres PCs zugreift, angepasst 512MB oder 1GB fest, die eine manuell erstellte werden.
  • Seite 73: Systemeinstellungen Anpassen

    Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Systemeinstellungen anpassen Wird das Gerät in einem Land mit Sommer- und Winterzeit installiert, aktivieren Sie den Die nachfolgenden Themen beinhalten die Menüpunkt Sommerzeit aktivieren. Konfiguration grundlegender Systemeinstellungen, Wartung, Sicherheit und Hinweis Benutzermanagement.
  • Seite 74: Sicherheit

    Vergeben und bestätigen Sie das SSH aktivieren Verschlüsselungspasswort. Diese Funktion wird für Wartungszwecke (z.B.: durch den technischen Support von Metzler) Klicken Sie auf OK, um den Export benötigt. Aktivieren Sie die Funktion nur, wenn durchzuführen. ein Zugriff für Wartungszwecke notwendig ist.
  • Seite 75: Netzwerkeinstellungen

    Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Online-Benutzer Drücken Sie die Schaltfläche Aktualisieren, Bei aktivierter Scharfschaltung werden alle um den aktuellen Status abzufragen. Ereignismeldung wie zum Beispiel Bewegungserkennung an die Software Hier werden alle gegenwärtig mit der Türstation übertragen.
  • Seite 76 Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Passen Sie die Netzwerkparameter an a. Bei Einstellung DHCP, werden alle Parameter durch Ihren DHCP-Server (Router) automatisch vergeben b. Setzen Sie für die manuelle Konfiguration die IPv4 Adresse/Subnet-Maske/Gateway entsprechend ihrer vorhanden Netzwerkkonfiguration c.
  • Seite 77: Fritz! Box Sip-Server Einrichten

    Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Benutzername anzeigen: Im Stammverzeichnis speichern: erstellt die Übermittelter Anzeigename der Türstation Bilder im Benutzerverzeichnis. innerhalb von SIP-Anrufen. Legen Sie die Struktur der Dateibenennung Im Kapitel Fritz! Box SIP-Server wird eine im Abschnitt Bildbezeichnungsregeln fest. beispielhafte Einrichtung speziell für Fritzboxen näher beschrieben.
  • Seite 78 Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Öffnen Sie die Weboberfläche Ihres Fritz! Box Hinterlegen Sie folgende Einstellung im Routers. Abschnitt Quelle des Live-Bildes Wechseln Sie zum Menüpunkt Telefonie  Name: Türstation Telefoniegeräte  Neues Gerät einrichten. Live-Bild-URL: Erstellen Sie ein Gerät vom Typ Türsprechanlage und wählen Sie LAN/WAN http://admin:Metzler123@192.168.188.144/IS...
  • Seite 79 Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS SIP-Rufnummern zuweisen Wechseln Sie zum Menüpunkt Gegensprechanlage  Nummerneinstellungen und Klicken Sie auf Hinzufügen. Anruftaste zuweisen Wechseln Sie zum Menüpunkt Gegensprechanlage  Taste zum Anrufen zuweisen und wählen Sie im Dropdown-Feld Wählen aus, für welches Modul Sie die Anruftaste programmieren wollen: Ein Ruf auf eine Innenstation und Fritzfon ist...
  • Seite 80: Audio Und Videoeinstellungen

    Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Speichern Sie die Einstellung. Die Einrichtung ist Max. Bitrate nun abgeschlossen. Maximale Bandbreite für den gesamten Video- Bitstrom. Je höher der Wert, desto besser die Videoqualität vor allem bei komplexen Szenen. Audio und Videoeinstellungen Der Maximalwert beträgt 4096 Kbps.
  • Seite 81: Ereignis Einstellungen

    Es können damit folgende Aktionen realisiert werden: Bewegungsmeldung an iVMS-4200 • Wide Dynamic Range – Ist die Einstellung Bewegungsmeldung an Metzler NVR für • aktiviert, werden Bildbereiche mit Alarmaufschaltung und Aufzeichnung unterschiedlicher Beleuchtung (z. B. durch •...
  • Seite 82: Zeitplan Für Zutrittskontrolle

    Benutzer vergeben und ein Zeitplan hinterlegt, so erhält dieser Benutzer zu den im Zeitplan hinterlegten Wochentagen und Uhrzeiten Zutritt über den an der SDM10 angeschlossenen Türöffner. Karteneinstellungen: Sind dem Benutzer RFID- Karten zugeteilt und ein Zeitplan hinterlegt, so erhält dieser Benutzer zu den im Zeitplan...
  • Seite 83: Kartensicherheit

    Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Kartensicherheit Gerätenr. Klicken Sie auf Allgemein  Kartensicherheit, um die Einstellungsseite zu öffnen. Schieben Sie den Schieberegler, um die Kartenverschlüsselungsparameter zu aktivieren. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu aktivieren. Wählen Sie zunächst den Betriebsmodus der Hinweis Türstation.
  • Seite 84 Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Gebäude Nr.: Geben Sie eine Gebäude- Die Datenkommunikation zwischen Video- Gegensprechanlagen-Geräten im Systemverbund Nummer für die Unterteilung in mehrere erfolgt über ein privates Übertragungsprotokoll. Wohngebäude ein. 2022 erfolgte ein Wechsel von Protokoll Version Einheit Nr.: Geben Sie eine Einheiten- 1.0 ...
  • Seite 85 Einrichtungsschritte Schloss 2 kann nur verwendet werden, wenn ein entsprechend konfiguriertes Sicherheitsmodul an Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. der SDM10 angeschlossen ist. Vergeben Sie einen Namen für den Klingelton. Geben Sie optional einen Hinweis zum Importieren Sie einen Klingelton mittels der Passwort ein, falls Sie es vergessen sollten.
  • Seite 86: Zugangskontrolle Einstellungen

    Taste auf dem Hauptbildschirm maximalen Anrufdauer. Nimmt ein Teilnehmer der SDM10. das Gespräch entgegen, wird die Anrufkette unterbrochen. Gesichts-Auth. aktivieren Aktiviert die Gesichtserkennung der SDM10. Zugangskontrolle Einstellungen Aufzugssteuerungsparameter Sie benötigen zur Inbetriebnahme der Aufzugssteuerung das Aufzugssteuergerät: Hikvision DS-K2210. Stellen Sie vor Konfigurationsstart sicher, dass die Türstation als Haupttürstation konfiguriert ist.
  • Seite 87: Clever Einstellungen

    Gesichtserkennung nach Ihren Bedürfnissen ein. fest. Je größer der Wert ist, Die Schritte werden folgend im Einzelnen desto geringer ist die Falschakzeptanzrate und beschrieben und sollen eine Übersicht über die desto größer ist die Sicherheitsfeatures der SDM10 Türstation Falschrückweisungsrate. vermitteln.
  • Seite 88: Themeneinstellungen

    Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Hinweis Sie können eine Zahl zwischen 1 und 99 eingeben. Gesichtserkennungs- Wenn die Gesichts- Zeitüberschreitungswer erkennungszeit den von Ihnen eingestellten Wert überschreitet, wird die Erkennung als Zeit- überschreitung gewertet. Hinweis Sie können eine Zahl zwischen 1 und 20 eingeben.
  • Seite 89: Geräteverwaltung

    Konfiguration mittels Client Software > Remote Konfiguration via iVMS Klicken Sie auf +, um ein Bild aus dem lokalen Speicher als Material auszuwählen, das im Standby abgespielt werden soll, und klicken Sie auf Hochladen. Legen Sie den Zeitplan für die Wiedergabe fest.
  • Seite 90: Benutzer

    Diese Einstellungen können alternativ direkt über die iVMS-4200 über das Menü Zutrittskontrolle  Personen verwaltet werden, welche dann Aktualisieren über die Funktion Zutrittsgruppe mit der Türstation oder weiteren Metzler Zutrittskontroll- Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Geräten synchronisiert werden können. Geräteinformationen abzurufen. Optional: Geräteinformationen einstellen...
  • Seite 91: Zutrittskontrollverwaltung Mittels Ivms-4200

    Konfiguration mittels Client Software > Zutrittskontrollverwaltung mittels iVMS-4200 Zutrittskontrollverwaltung mittels Hauptbildschirm der SDM10 Türstation. iVMS-4200 Legen Sie fest, ob der Nutzer immer gültig ist oder ob dieser nur einen bestimmten Gültigkeitszeitraum besitzt oder gar mit einem Zeitplan verknüpft sein soll. Legen Sie hierzu Start- und Endzeit für die...
  • Seite 92: Organisation Bearbeiten/Löschen

    Konfiguration mittels Client Software > Zutrittskontrollverwaltung mittels iVMS-4200 Personen hinzufügen Hinweis Bis zu 10 Organisationsebenen können erstellt Einrichtungsschritte werden. Wählen Sie die Organisation aus und klicken Sie auf Hinzufügen unterhalb der Ressourcen- Organisation bearbeiten/löschen Anzeige Hinweis Die Personen-Nummer wird automatisch generiert, kann jedoch manuell abgeändert werden.
  • Seite 93 Konfiguration mittels Client Software > Zutrittskontrollverwaltung mittels iVMS-4200 Personendaten importieren und exportieren Personendaten können über eine Stapelverarbeitung importiert und exportiert werden. Export Aktivieren Sie der Systemkonfiguration der iVMS-4200 Software  Allgemein  Personendaten exportieren. Wechseln Sie in das Menü Person und Durch Drücken der Taste Gelesen wird dann die wählen Sie ein oder mehrere Personen über Karten-ID Live an der Türstation eingelesen (Sie...
  • Seite 94 Konfiguration mittels Client Software > Zutrittskontrollverwaltung mittels iVMS-4200 Wählen Sie in der Menüleiste die Schaltfläche Batch-Kartenausgabe durchführen Personen abrufen aus. Wählen Sie im Pop-Up Dialog unter Gerät auswählen die Türstation für den Datenimport aus. Bestätigen Sie den Vorgang über die Schaltfläche Importieren, um die Daten in iVMS einzulesen.
  • Seite 95 Mehrere Geräte durch setzen der Checkbox aus (die Zutrittspunkte müssen im Fenster Ausgewählt angezeigt werden). Hinweis Abhängig vom ausgewählten Gerät, können mehrere Zutrittspunkte zur Verfügung stehen. Für die Türstation SDM10 wird ausschließlich Relais1 angeboten). Speichern Sie die Gruppeneinstellungen über die Schaltfläche Speichern.
  • Seite 96 Konfiguration mittels Client Software > Zutrittskontrollverwaltung mittels iVMS-4200 Prüfen Sie nach Erstellen der Zutrittsgruppe den Status in der Übersicht: Wird der Status gelb Anzuwenden angezeigt (parallel als Hinweis Zutrittsgruppe in der oberen Bedienliste des Fensters), bedeutet dies, dass die Einstellungen der Zutrittsgruppe noch nicht auf die Zielgeräte übertragen worden sind.
  • Seite 97: Problembehebung

    Bei Rückfragen oder Problemen bei der Einrichtung schreiben Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular: https://edelstahl-tuerklingel.de/Kontakt und wählen Sie als Betreff Intercom. Oder rufen Sie unseren technischen Support unter 07121-3177333 Um einen Support-Termin zu vereinbaren, wählen Sie jetzt zwischen den zwei unterschiedlichen Terminmöglichkeiten. Ersteinrichtung und Beratung www.calendly.com/metzler-gmbh-intercom-beratung-ersteinrichtung Technischer Online Support https://edelstahl-tuerklingel.de/Sprechanlagen-Online-Support-Termin...
  • Seite 98: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung Dieses Produkt – und etwaiges Zubehör – sind mit „CE“ gekenn- zeichnet und entsprechen daher den einzuhaltenden harmo- nisierten Europäischen Standards, die in der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Richtlinie 2014/53/EU, der RoHS Richtlinie 2011/65/EU aufgeführt werden. 2012/19/EU (WEEE Richtlinie): Geräte mit diesem Symbol dürfen in der Europäischen Union nicht als unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden.
  • Seite 99 GmbH Metzler Täleswiesenstraße 9 D-72770 Reutlingen Telefon +49 (0) 7121 3177-333 E-Mail service@metzlergmbh.de www.metzlergmbh.de www.edelstahl-tuerklingel.de www.led-taster.de...

Inhaltsverzeichnis