Herunterladen Diese Seite drucken

Safe Living Technologies Safe and Sound Classic III Bedienungsanleitung

Werbung

Safe and Sound Classic III
Safe Living Technologies Inc.
70 Watson Pkwy S, Unit 6
Guelph, ON N1L 0C3
1.888.814.2425
Support@SafeLivingTechnologies.com
www.SafeLivingTechnologies.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Safe Living Technologies Safe and Sound Classic III

  • Seite 1 Safe and Sound Classic III Safe Living Technologies Inc. 70 Watson Pkwy S, Unit 6 Guelph, ON N1L 0C3 1.888.814.2425 Support@SafeLivingTechnologies.com www.SafeLivingTechnologies.com...
  • Seite 2 Safe Living Technologies freut sich, den Safe and Sound Classic III vorstellen zu können: den genauesten und zuverlässigsten RF-Detektor für Einsteiger auf dem Markt. Dieses empfindliche Gerät ist in der Lage, potenziell schädliche Hochfrequenz- oder Mikrowellenstrahlung von allen kontinuierlichen oder gepulsten digitalen Quellen zu erkennen.
  • Seite 3 Um das Gerät einzuschalten, halten Sie einfach die Einschalttaste gedrückt. Drücken Sie erneut, um den Ton zu aktivieren oder zu deaktivieren. Scannen Sie den Bereich auf den höchsten Messwert, indem Sie das Gerät in alle Richtungen bewegen und dabei einen Mindestabstand von 30 cm oder 1 Fuß zu Ihrem Körper einhalten. Wenn die HF-Werte auf oder unter einem sicheren Langzeitbelastungsniveau für Schlafbereiche liegen, leuchtet die grüne LED oder blinkt, wenn es sich um eine ideale Umgebung handelt.
  • Seite 4 Der Safe and Sound Classic III Broadband RF-Detektor misst die Summe aller Strahlungsquellen im Bereich von 200 MHz bis 8 GHz. Umgebungen mit höherer HF-Belastung sind heute oft eine Realität. Ziel ist es, die Belastung so weit wie möglich zu reduzieren. Dies ist besonders in Schlafbereichen wichtig.