Herunterladen Diese Seite drucken

IFM Electronic efector 150 KW Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Objekt befindet sich weiterhin im laufenden Prozess (schneller als
2 Hz).
Betätigen Sie kurz das
3
Teach-In-Element.
LEDs gelb, grün und rot verlöschen, danach leuchtet LED grün.
Die LED gelb und der Schaltausgang sollten jetzt der
Objektbewegung folgen.
Fehlermeldung
Ist der Abgleich nicht möglich, blinkt die rote LED nach dem Abgleich-
versuch schnell ca. 7 Hz (Abgleichfehler). Zum Löschen dieser Fehler-
meldung betätigen Sie 1 mal das Teach-In-Element oder schalten Sie
die Betriebsspannung aus und wieder ein. Die bisher erfolgreich ein-
gelesenen Abgleichpositionen bleiben dabei unverändert erhalten.
Mögliche Ursachen eines Abgleichfehlers:
• Bei stillstehendem Objekt
Der Signalabstand zwischen dem Abgleich mit Objekt und demjeni-
gen ohne Objekt ist zu gering.
Abhilfe: Verkleinern Sie den Abstand zwischen Gerät und Objekt
und wiederholen Sie den Abgleich.
• Bei bewegtem Objekt
a) Die Frequenz ist zu niedrig und dadurch ist die Bewegungserken-
nung nicht aktiv.
Abhilfe: Erhöhen Sie die Frequenz oder gleichen Sie mit stillstehen-
dem Objekt ab.
b) Die Frequenz ist zu hoch und dadurch ist der Signalabstand zu
klein
Abhilfe: Verkleinern Sie den Abstand zwischen Gerät und Objekt
oder setzten Sie die Frequenz herab. Wiederholen Sie den Abgleich.
Weitere Fehlerarten (Diese Fehler sind keine Abgleichfehler)
• Elektronischer Fehler oder Beschädigung des Gerätes im Sensorbe-
reich
• Interner Fehler (kann nur durch aus- und wieder einschalten der
Betriebsspannung gelöscht werden, Hardware-Reset)
7

Werbung

loading