Herunterladen Diese Seite drucken

Munters REVENTA Heat-X H Montageanleitung

Luft-wasser-wärmetauscher

Werbung

®
»Heat-X«
Montageanleitung
Wärmetauscher
®
»Heat-X«
Luft-Wasser-Wärmetauscher
Typ H Slimline
9707049D-1422

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Munters REVENTA Heat-X H

  • Seite 1 ® »Heat-X« Montageanleitung Wärmetauscher ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Typ H Slimline 9707049D-1422...
  • Seite 2 Kapitel 1 Allgemeine Sicherheitshinweise für die Montage von Anlagen und Anlagenbauteilen ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Informationsseite ® Bezeichnung »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Varianten Typ H Slimline Hersteller REVENTA GmbH Im Gewerbegebiet 3 48612 Horstmar Deutschland Anleitungsnummer 9707049D-1422 Diese Dokumentation ist eine Originalausgabe. Änderungsindex Durchgeführte Änderung Bearbeiter Datum...
  • Seite 3 Kapitel 1 Allgemeine Sicherheitshinweise für die Montage von Anlagen und Anlagenbauteilen ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Allgemeine Sicherheitshinweise für die Montage von Anlagen und Anlagenbauteilen WICHTIG VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN Allgemein Die Anlage bzw. die Anlagenbauteile entsprechen dem Stand der Technik, und soweit erforderlich, den zutreffenden harmonisierten Normen.
  • Seite 4 Kapitel 1 Allgemeine Sicherheitshinweise für die Montage von Anlagen und Anlagenbauteilen ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Anforderungen an die Qualifikation des Montagepersonals Gilt für jegliches Personal, unabhängig des Beschäftigungsverhältnisses und der Betriebszugehörigkeit. Die Qualifikation der Personengruppen muss den nationalen Gesetzen zur Sicherheit am Arbeitsplatz genügen.
  • Seite 5 Kapitel 1 Allgemeine Sicherheitshinweise für die Montage von Anlagen und Anlagenbauteilen ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Hinweise zum Lesen der Montageanleitung Benutzte grafische Symbole Warnzeichen Art der Gefahr Allgemeine Warnung Warnung vor elektrischer Spannung Warnung vor Einziehen und Einfangen Warnung vor automatisiertem Anlauf Warnung vor Handverletzungen Benutzte Hinweise und Bedeutung der Signalwörter in Sicherheitshinweisen Sicherheitshinweise warnen vor Personen- und Sachschäden, die bei Nichtbeachtung der Hinweise...
  • Seite 6 Kapitel 1 Allgemeine Sicherheitshinweise für die Montage von Anlagen und Anlagenbauteilen ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Informationen zur Leseweise in Montage- und Betriebsanleitungen Die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung beziehen sich ausschließlich auf die Montage. Informationen zu Betrieb, Wartung, Reinigung und Instandsetzung entnehmen Sie den Betriebsanleitungen. Sicherheitshinweise werden immer den Passagen vorangestellt, in denen sie relevant sind.
  • Seite 7 Kapitel 1 Allgemeine Sicherheitshinweise für die Montage von Anlagen und Anlagenbauteilen ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Druck Anlagenbauteile können während des Betriebs druckbeaufschlagt sein. Bei der Installation besteht die Gefahr durch entweichende Gase und/ oder Flüssigkeiten. Vor dem Öffnen der Anlagenbauteile sicherstellen, dass die Bauteile druckfrei gefahren sind. Elektrische Spannung Arbeiten an elektrischen Bauteilen/-gruppen dürfen nur von Elektro-Fachkräften oder von autorisierten Fachkräften unter Leitung und Aufsicht einer Elektro-Fachkraft entsprechend der elektrotechnischen...
  • Seite 8 Kapitel 1 Allgemeine Sicherheitshinweise für die Montage von Anlagen und Anlagenbauteilen ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Wesentliche Voraussetzungen für eine sichere Inbetriebnahme Die Anlage kann sicher in Betrieb genommen werden: ▪ Wenn alle relevanten Bauteile und Sicherheitsvorrichtungen (feststehende, bewegliche und elektrische Sicherheitsbauteile) montiert und funktionsfähig sind. ▪...
  • Seite 9 Kapitel 1 Allgemeine Sicherheitshinweise für die Montage von Anlagen und Anlagenbauteilen ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Gewährleistung und Haftung Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: ▪ Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Anlage. ▪...
  • Seite 10 Kapitel 2 »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher ® »Heat-X« Wärmetauscher Typ H Einleitung ® Der Wärmetauscher »Heat-X« Typ H ist vornehmlich für die Aufheizung von Tierställen entwickelt. In der Regel erfolgt die Erwärmung dabei im Umluftprinzip. Dies bedeutet, dass die aus dem Raum angesaugte Luft mit Hilfe von Heizregistern erwärmt wird, die mit Heizungswasser betrieben werden.
  • Seite 11 Kapitel 2 »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher 2.2.1 Ventilator Ein Ventilator ist nicht im Lieferumfang enthalten. Der Luft-Wasser Wärmetauscher darf nur mit einem Ventilator betrieben werden. Der verbaute Ventilator muss folgende Voraussetzungen erfüllen: ▪ Spezifische Freigabe vom Hersteller für den Wärmetauscher ▪...
  • Seite 12 Kapitel 2 »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Montageübersicht ® Arbeitsschritte »Heat-X« Wärmetauscher Typ H Bei einer Installationshöhe von < 2,50 m muss das Schutzgitter BITTE BEACHTEN! eingesetzt werden. Unbedingt auch die DIN EN ISO 13857 „Sicherheit von Maschinen – Gefährdungsbereiche für Gliedmaßen“ beachten. Schwere Bauteile! Nutzen Sie geeignete Tragevorrichtungen.
  • Seite 13 Kapitel 2 »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Arbeitsschritt Werkzeug und Material Beschreibung 1x Verschraubung M20 für Verschraubung von außen in Anschlussleitung Montagebohrung verschrauben. 1x Ventilator Einsatzgummis am äußeren Ende der Ventilatorstreben anbringen. 4x Einsatzgummi Ventilator in Aufnahme drücken. 4x Verschlusskappe Mit Verschlusskappen verschließen.
  • Seite 14 Kapitel 2 »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Arbeitsschritt Werkzeug und Material Beschreibung 2x Skt.-Schraube M6 X 12 Schraube von außen positionieren. 2x Ringmutter M6 Mit Ringmutter verschrauben. Schritt auch an gegenüberliegender Seite ausführen. Seite 14/18...
  • Seite 15 Kapitel 2 »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Anschluss von Medien und Energien VORSICHT Frostschäden Der »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H kann bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts einfrieren. Durch das gefrorene Wasser bersten die Rohrleitungen. Schützen Sie den Wärmetauscher durch Frostschutzauffüllung oder vollständige Entleerung bei Frostgefahr.
  • Seite 16 Kapitel 2 »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Hinweise zur Befüllung von Heizungsanlagen Die Befüllung der Warmwasser-Heizungsanlage muss den Vorgaben der VDI 2035 entsprechen. Die Empfehlungen schützen vor ineffizientem Betrieb durch Kalkablagerungen im Heizungssystem und Undichtigkeiten durch Korrosion an empfindlichen Materialien, z.B. Aluminium. ▪...
  • Seite 17 Kapitel 2 »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher Inbetriebnahme Voraussetzungen zur Inbetriebnahme: ▪ Der Wärmetauscher muss an einer tragfähigen Aufhängung montiert sein. ▪ Alle Anschlüsse müssen dicht und korrekt angebracht sein. ▪ Beachten Sie auch die Hinweise zum Einbau und zur Inbetriebnahme Ventilators. ▪...
  • Seite 18 Kapitel 2 »Heat-X«® Wärmetauscher Typ H ® »Heat-X« Luft-Wasser-Wärmetauscher ® Hinweise zur Reinigung des »Heat-X« Wärmetauschers ® Die Reinigung des »Heat-X« muss entgegengesetzt zum Schmutzanfall geschehen, damit der Schmutz nicht weiter in den Wärmetauscher getragen wird. ▪ Schalten Sie die Anlage stromlos. ▪...