2.
PRECISION 3+ KOPPELN
2.2
Kompatible Displayeinheiten
Um die Daten für Leistung und Trittfrequenz anzuzeigen und zu erfassen, muss der
Powermeter mit einer kompatiblen Displayeinheit oder Smartwatch gekoppelt werden.
Kompatible Geräte können über eines der folgenden Protokolle mit Ihrem Powermeter
gekoppelt werden:
•
Bluetooth
•
ANT+
Bitte kontaktieren Sie den Hersteller der Displayeinheit oder Smartwatch, um Informationen
zur Kompatibilität sowie zum Kopplungsverfahren zu erhalten.
2.3
Über ANT+ mit einer Displayeinheit koppeln
Je nach Displayeinheit können die Schritte zur Kopplung abweichen. Die entsprechenden
Anweisungen können Sie der Bedienungsanleitung der Displayeinheit entnehmen.
Nachfolgend finden Sie allgemeine Anweisungen für ANT+-fähige Displayeinheiten:
1. Schalten Sie die Displayeinheit ein.
2. Drehen Sie die Kurbel 3 bis 4 Mal, um den Powermeter „aufzuwecken" bzw. zu aktivieren.
3. Navigieren Sie auf Ihrer Displayeinheit zum Menü „Sensoren".
4. Fügen Sie einen neuen Sensor hinzu.
5. Wählen Sie die ANT+ ID des Powermeters aus der Liste der verfügbaren Geräte aus und
stellen Sie eine Verbindung her.
Tipp: Die ANT+ ID des Leistungsmessers ist an der Seite eingraviert.
Wurde der Powermeter erfolgreich gekoppelt, stellen die meisten Displayeinheiten
automatisch eine Verbindung her, sobald beide Geräte eingeschaltet sind.
POWERMETER-WERTE
Zur Trainingsansicht auf Ihrer Displayeinheit können weitere Leistungswerte hinzugefügt
werden. Die Anweisungen können Sie der Bedienungsanleitung der Displayeinheit
entnehmen. Die auf vielen Displayeinheiten verfügbaren Felder sind:
• Leistung (1 Sek., 3 Sek., 10 Sek.)
• Normalisierte Leistung
• Intensitätsfaktor
• TSS (Training Stress Scores)
• Leistungsbalance (nur Dual-Powermeter)
• Trittfrequenz
5