[5] Gesundheitliche Gefahren beim Einsatz von Studiolicht:
VORSICHT! Schauen Sie auf keinen Fall direkt in die Lichtquelle. Gefahr von ernsthafter und
dauerhafter Schädigung des Sehapparates! Blenden Sie andere Personen nicht mit dem Licht!
ACHTUNG! VERBRENNUNGSGEFAHR! Studioleuchten können sehr heiß werden. Fassen Sie
niemals die Lichtquelle oder sich erhitzende Teile der Leuchte (z.B. Linsensystem) an. Nutzen Sie zur
Veränderung der Position ausschließlich dafür vorgesehene Griffe oder Handling-Zonen.
VORSICHT!
Verschmutzungen und Hautfettrückstände können zu Spannungen auf der Oberfläche des
Leuchtmittels auslösen, was zu einem Zerplatzen der Leuchtmittel führen kann! Vermeiden
Sie ein Anfassen der Leuchtmittel und Tragen Sie zum Wechseln der Leuchtmittel immer Handschuhe.
[6] Lagerung / Transport von Studiolicht
Studioleuchten sind empfindliche elektrische Geräte mit diversen elektronischen Bauteilen und
optischen Komponenten. Bei allen Studioleuchten müssen Sie besondere Sorgfalt bei Transport und
Lagerung walten lassen. Bei längerem Nichtgebrauch sollten Sie deshalb Ihre Studioleuchten in einem
Transportkoffer oder einer passenden Studiotasche vor Staub und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Vermeiden Sie beim Transport Schläge und sonstige physische Beeinträchtigungen! Nutzen Sie
ausreichend gepolsterte Taschen und Koffer für ihr Studiolicht.
[7] Pflege und Wartung
Die Studioleuchte ist weitestgehend wartungsfrei. Staub und leichte Verschmutzungen können mit
einem weichen Lappen abgewischt werden. Benutzen Sie auf keinen Fall scharfe Reinigungsmittel o.ä.
[8] Auswechseln der Leuchtmittel
mit vier Steckern in ihrer Halterung befestigt. Ziehen Sie die Leuchtmittel vorsichtig heraus und setzen
Sie die Ersatzlampe ein. Beachten Sie, daß die Leuchtmittel Sondermüll darstellen und nicht im
hausmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie diese an einer geeigneten Sammelstelle oder schicken
Sie diese an unten stehende Adresse zurück.
[9] Auswechseln der Sicherung
Die Sicherung der Studioleuchte [8] befindet sich auf der Gehäuserückseite. Sollte die Sicherung defekt
sein schrauben Sie die Abdeckschraube der Sicherung heraus und wechseln die Sicherung aus.
(Ersatzsicherung
im
SINOADVANCE, Jiuhong Rassfeld-Shen, Gewerbering 2, 41372 Niederkrüchten, Tel.: 02163 / 57758-30,
Fax: 02163 / 57758-50, E-Mail info@sinoadvance.de, SHOP: www.nanguang.de, www.bestoftechnic.de
Verletzungssgefahr
durch
Sollte ein Leuchtmittel nicht mehr in der gewohnten Helligkeit brennen oder
defekt sein, muß es durch ein neues ersetzt werden. Nutzen Sie Ihre
Studioleuchte mit defektem Leuchtmittel nicht weiter! Entsprechende
Ersatz-Leuchtmittel gibt es bei uns im Shop. Achten Sie auf den richtigen Typ
und die richtige Wattzahl. Verwenden Sie ausschließlich für den Foto- bzw.
Videobereich konzipierte Leuchtmittel.
Zum Auswechseln der Leuchtmittel ziehen Sie zuerst den Netzstecker.
Warten Sie bis die Leuchtmittel abgekühlt sind. Ziehen Sie Handschuhe an
oder benutzen Sie ein Tuch. Die länglichen Leuchtröhren sind an einer Seite
Lieferumfang
enthalten).
5
zerbrechende
Leuchtmittel!
Achtung:
Vorher
Schon
geringe
Netzstecker
ziehen!