Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wow 774

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Website www.wowescooter.com ver- fügbar. Fragen Sie immer nach WOW-Original-Ersatzteilen. Nur wenn Sie WOW-Original-Ersatzteile kaufen, erhalten Sie eine qualifi zierte technische Unterstützung, die Sie für Zuverlässigkeit, Leistung und konstante Sicherheit im Laufe der Zeit schätzen werden.
  • Seite 3 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG WOW! S.r.l. lehnt jede Verantwortung für Fehler ab, die ihr beim Aus- füllen dieses Handbuchs unterlaufen sind, und behält sich das Recht vor, alle für die Produktentwicklung erforderlichen Änderungen vorzu- nehmen. WOW! S.r.l. behält sich das Recht vor, technische und ästhetische oder andere Änderungen ohne weitere Vorankündigung vorzunehmen.
  • Seite 4 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG Scooter-Identifikation und Details Seiten 5 - 7 Kontrollen Seiten 8 - 12 Benutzung des Scooters und Hauptfunktionen Seiten 13 - 25 Warnhinweise zur Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien Seiten 26 - 28 Fahrsicherheit Seiten 29 - 33 Kontrolle und Wartung Seiten 34 - 44 Zubehör und Verwendungshinweise Seite 45...
  • Seite 5: Scooter-Identifikation Und Details

    GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG SCOOTER-IDENTIFIKATION UND DETAILS Die Fahrzeug-Identifi kationsnummer (VIN), oder Rahmennummer, befi ndet sich auf der rechten Seite unter der Beifahrerfußstütze und auf dem hinte- ren t (siehe Abbildung im Detail). Prü- fen Sie, ob die angegebene VIN mit der aktuellen im Fahrzeugschein und auf der Garantiekarte übereinstimmt.
  • Seite 6 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG SCOOTER-IDENTIFIKATION UND DETAILS Unter dem Sitz befi ndliches Fach Hinterradbremshebel (Modell 774) - Kombinierter Bremshebel (Modell 775) Batterieladebuchse USB-Ladeanschluss für Smartphone / elektronische Geräte Fußstütze für den Beifahrer Seitenständer (optional) Hauptständer Rücklicht und Blinker Batterien...
  • Seite 7 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG SCOOTER-IDENTIFIKATION UND DETAILS Vorderradbremse Hebel Frontscheinwerfer Bremscheibe vorne Zündschloss Taschenhaken Fußstütze für den Beifahrer Batterien Bremsscheibe hinten...
  • Seite 8: Fernbedienung Scooter-Schlüssel

    GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG KONTROLLEN FERNBEDIENUNG SCOOTER-SCHLÜSSEL Der Scooter wird mit zwei Schlüsseln für die Fernbedienung geliefert: • Schalter für schlüssellosen Start • Öffnung des Untersitzfachs ! Bewahren Sie den Zweitschlüssel immer an einem separaten Ort auf ! • Knopf für die Zündung des Rollers (1) Nach dem Drücken ertönt ein Piepton und der Roller schaltet sich über das Zündschloss ein.
  • Seite 9 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG KONTROLLEN DISPLAY...
  • Seite 10 Kilometerzähler. Zeigt die insgesamt zurückgelegten Kilometer an. Batterieanzeige/Ladestatus. Zeigt den Prozentsatz der Batterieladung / Fahrzeugreichweite (SOC) an E = Dieser Modus ist mehr auf die Einsparung von Batteriestrom ausgerichtet und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen maximaler Geschwindigkeit , Beschleunigung und Stromverbrauch. C =Dieser Modus bietet, immer auf der Suche nach einer geeigneten Batterieschonung, eine starke Beschleunigung beim Start.
  • Seite 11 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG KONTROLLEN KONTROLLFUNKTIONEN Zündschloss Die jeweiligen Funktionspositionen sind wie folgt: AUS: Das Fahrzeug ist ausgeschaltet, die Lichter sind aus und wenn Sie den Gasgriff drehen, bewegt sich der Roller nicht (Abbildung 1). ON: Nach Drücken d e r Taste „Schloss öffnen“ auf der Fernbedienung können der Scooter und die Lichter funktionieren (Abbildung 2).
  • Seite 12 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG KONTROLLEN Fernlicht / Abblendlicht Blinker Hupe Rückwärtsgang Fahrzeug EIN/AUS-Schalter. NOT-AUS im Gefahrenfall Fahrmodus Tageszähler löschen Elektromagnetische Bremstaste zur Energieaufl adung...
  • Seite 13: Benutzung Des Scooters Und Hauptfunktionen

    GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DES SCOOTERS UND HAUPTFUNKTIONEN Öffnung des Untersitzfachs Das Fahrzeug ist mit einem Fach unter dem Sattel ausgestattet. Um den Fahrersitz zu öffnen (um das Fach zu erreichen), drehen Sie das Zündschloss gegen den Uhrzeigersinn in Richtung LOCK, ohne es zu drücken (nachdem Sie die Taste „open padlock“ auf der Fernbedienung gedrückt haben).
  • Seite 14 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DES SCOOTERS UND HAUPTFUNKTIONEN TASCHENHAKEN Der Scooter ist mit einem Taschenhaken für den Transport von kleinem, leichtem Gepäck ausgestattet. Hängen Sie dazu den Griff der Tasche an den dafür vorgesehenen Haken (2). Vorsicht Die zulässige Höchstlast beträgt 3 kg. 5-V-Steckdose Der Scooter ist mit einer 5-V-Steckdose zum Aufl aden von Smartphones über einen USB-Anschluss (1) ausgestattet.
  • Seite 15 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DES SCOOTERS UND HAUPTFUNKTIONEN HAUPTSTÄNDER Um den Roller auf den Mittelständer zu stellen, stellen Sie einen Fuß auf den Ständer und bewegen Sie den Roller, indem Sie den Beifahrergriff mit der rechten Hand festhalten, während Sie mit der linken Hand den Lenker halten und ihn nach links drehen.
  • Seite 16 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DES SCOOTERS UND HAUPTFUNKTIONEN SEITENSTÄNDER (optional) Verwenden Sie den Seitenständer nur auf festem und ebenem Untergrund für kurze Stopps. • Stellen Sie den Roller ab und steigen Sie ab. Seitenständer • Seitenständer ausfahren und den Roller darauf abstellen. offen •...
  • Seite 17 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DES SCOOTERS UND HAUPTFUNKTIONEN Beifahrer-Fußstütze Der Scooter ist mit einklappbaren hinteren Fußstützen für einen Beifahrer ausgestattet. Zum Herausziehen der Beifahrerfußrasten drücken Sie diese nach innen. Wenn Sie ohne Beifahrer unterwegs sind, drücken Sie die Fuß- stützen in Richtung ihres Gehäuses, bis Sie ein Klicken hören, um sie in der Ruhestellung zu halten.
  • Seite 18 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DES SCOOTERS UND HAUPTFUNKTIONEN START-UP Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste „Vorhängeschloss öffnen“ (1), indem Sie den Zündschalter im Uhrzeigersinn auf „ON“ drehen. Um mit dem Scooter voranzukommen, geben Sie vorsichtig Gas. Vorsicht Stellen Sie den Roller vor der Zündung immer auf den Mittel- ständer.
  • Seite 19 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DES SCOOTERS UND HAUPTFUNKTIONEN Die Geschwindigkeit sanft erhöhen Um den Roller in Bewegung zu setzen, lösen Sie den Bremshebel und dre- hen Sie den Gasgriff leicht. Vorsicht Um die Kontrolle über den Roller zu behalten, erhöhen Sie die Geschwin- digkeit allmählich.
  • Seite 20 Fahrbahn und der Bremsweg verlängert sich. Verringern Sie die Geschwindigkeit und passen Sie gut auf. Das Modell WOW 775 ist mit einem kombinierten Bremssys- tem ausgestattet. Der linke Hebel wirkt auf die Vorderradbrem- se, während der rechte Hebel auf beide Bremsen (vorne und...
  • Seite 21: Fahrtüchtigkeitsprüfung

    Gewöhnen Sie sich an, vor der Fahrt eine Schnellinspektion des Rollers durchzuführen. Diese tägliche Kontrolle ist nicht nur für die Sicherheit wichtig, sondern kann auch Schäden am Fahrzeug verhindern. Wenn ein Defekt festge- stellt wird, rufen Sie so schnell wie möglich einen WOW-Service an.
  • Seite 22: Batterien Aufladen

    Sie sie dann wieder ein, um automatisch reaktiviert zu werden. BATTERIEN AUFLADEN Wow-Roller sind mit zwei Batterien ausgestattet, die in Reihe geschaltet sind. Das bedeutet, dass der Scooter nur mit beiden Batterien an Bord funktionieren kann. Auch das Aufl aden muss...
  • Seite 23: Batterie Aufladen

    Um die Batterien aufzuladen, muss das mitgelieferte Ladegerät verwendet werden, das mit einem Lüfter und einer Schuko-Steckdose ausgestattet ist. Der WoW!-Scooter kann die mitgelieferten Batterien wie folgt laden: DIE IM FAHRZEUG INSTALLIERTEN BATTERIEN FALL 1: BLAUER STECKER IN DER RÜCKWAND •...
  • Seite 24: Fall 1: Schwarzer Stecker In Der Rückwand

    GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DES SCOOTERS UND HAUPTFUNKTIONEN DIE IM FAHRZEUG INSTALLIERTEN BATTERIEN FALL 1: SCHWARZER STECKER IN DER RÜCKWAND • Schalten Sie den Scooter mit dem Schalter - Lenkradschloss aus, indem Sie ihn in die Position „OFF“ drehen. • Schließen Sie das mit dem Roller gelieferte Ladekabel an die Ladebuchse im hinteren Teil des vorderen Schildes an (schwarzer Stecker).
  • Seite 25 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG BENUTZUNG DES SCOOTERS UND HAUPTFUNKTIONEN A- und B-BATTERIEN WERDEN MIT EINER „REFILL BASE“ AUS DEM FAHRZEUG ENTFERNT • Um die Batterien aus dem Roller zu entfernen, öffnen Sie den Fahrersitz durch Drehen des Zündschlosses wie auf Seite 13 gezeigt. •...
  • Seite 26: Warnhinweise Zur Verwendung Von Lithium-Ionen-Batterien

    Alle wiederaufl adbaren Batterien haben ihren eigenen Lebenszyklus und ihre Kapazität und Leistung nehmen im Laufe der Zeit aufgrund der Alterung ab. Um die beste Leistung zu gewährleisten und die Alterung der WOW-Batterien zu minimieren, müssen einige einfache Regeln beachtet werden, die auch für alle anderen Lithium-Ionen-Batterien gelten.
  • Seite 27 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG Laden und Entladen von Batterien Während des Gebrauchs ist es besser, eine vollständige Entladung der Batterie zu vermeiden. Es ist besser, die Batterie nicht unter 15-20% zu ent- laden (Low Battery). Ein zu niedriger Ladezustand kann zu einer chemischen/thermischen Belastung des Akkus und zu einer vorzeitigen Alterung führen.
  • Seite 28: Auflademodus

    GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG AUFLADEMODUS Der von Ihnen erworbene WOW-Elektroroller ist mit einem Ladegerät mit Schuko-Steckdose ausgestattet (Lademodus Typ 1: CEI 23-50 - CEI EN 60309-2). Für einen sicheren Betrieb muss die Ladestation des Typs 1 über anlagenspezifische Schutzvorrichtungen verfügen: Schutz gegen Überströme, elektrisches Erdungssystem und Schutz gegen Berührung.
  • Seite 29: Fahrsicherheit

    GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG FAHRSICHERHEIT Um sicher zu fahren, sollten Sie sich entspannen und Kleidung mit ausreichendem Schutz tragen. Halten Sie sich an die Straßenverkehrsordnung; bleiben Sie während der Fahrt konzentriert, denn Vorsicht ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Eine gesunde körperliche Verfassung ist eine wesentliche Voraussetzung für eine bessere Beherrschung des Fahrzeugs.
  • Seite 30 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG ANTRIEBSMETHODE Nehmen Sie eine korrekte Sitzposition ein, welche die Kontrolle über alle Funktionen des Rollers ermöglicht. Die Sicherheit von zweirädrigen Fahrzeugen wird durch die Fahrposition beeinflusst. Der Fahrer muss sich in der Mitte des Sattels befinden. Eine zu weit hinten liegende Position führt zu einer Entlastung des Vorderrads, was zu einem Schleudern des Rollers führen kann.
  • Seite 31: Personenbeförderung

    GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG FAHRSICHERHEIT PERSONENBEFÖRDERUNG Für den Transport eines Beifahrers ist ausschließlich der hintere Teil des Sitzes zu verwenden. Bitte denken Sie daran, dass der Fahrer die Verantwortung hat, den Fahrgast über das Ein- und Aussteigen zu informieren. Um die Sta- bilität und das Gleichgewicht des Fahrzeugs einzustellen, muss der Fahrer als Erster einsteigen und als Letzter aussteigen.
  • Seite 32 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG FAHRSICHERHEIT Geschwindigkeit bergab verringern Lassen Sie bergab den Gasgriff los und reduzieren Sie die Geschwin- digkeit, während Sie ab und zu leicht abbremsen. Vorsicht Vermeiden Sie eine längere Nutzung der Bremsen, die zu einer Ver- längerung des Bremsweges führt, da sie überhitzen und ihre Wirk- samkeit verlieren können.
  • Seite 33 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG FAHRSICHERHEIT Wie man anhält 1 - Annäherung an den Haltepunkt Aktivieren Sie die Blinker, vergewissern Sie sich, dass keine anderen Fahrzeuge kommen, und halten Sie das Elektromobil sanft an. Um anzuhalten, lassen Sie den Gasgriff los und bremsen Sie gleichmäßig mit beiden Bremsen.
  • Seite 34: Kontrolle Und Wartung

    GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG KONTROLLE UND WARTUNG Riemenantrieb Es wird empfohlen, vor der Benutzung des Fahrzeugs den Verschleiß- zustand des Riemenantriebs und dessen korrekte Spannung durch ein- faches Drehen des oberen Teils des Riemenantriebs zu überprüfen. Der Riementrieb muss einen maximalen Verdrehungswinkel von 120° erreichen.
  • Seite 35 Sie sich, dass keine Schwankungen oder nicht korrekt befestigte Teile vorhanden sind. Prüfen Sie, ob sich die Lenkung frei drehen lässt. Wenn eine Anomalie festgestellt wird, wenden Sie sich an eine WOW-Werkstatt, um Unterstützung und Überprüfung zu erhalten.
  • Seite 36 Beläge nicht abgenutzt sind, kann es zu Leckagen im Hydraulikkreislauf kommen. Wenden Sie sich sobald wie möglich an eine WOW-Werkstatt zur Überprüfung. Für einen eventuellen Austausch und/oder ein Nachfüllen von Bremsfl üssigkeit (DOT4) vorne und hinten wenden Sie sich...
  • Seite 37 Verschleißzeiger nicht mehr sichtbar sind. Vorsicht • Für einen Austausch der Bremsbeläge wenden Sie sich bitte an eine autorisierte WOW-Werkstatt. • Um das Profi l des Bremsmaterials an die Scheibe anzu- passen, betätigen Sie nach einem Bremsbelagwechsel wiederholt den Bremshebel.
  • Seite 38 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG KONTROLLE UND WARTUNG Überprüfung der Bremsleuchten • Drehen Sie den Schlüssel auf „ON“. • Ziehen Sie abwechselnd den rechten und linken Brems- hebel und überprüfen Sie, ob die hintere Bremsleuchte funktioniert. • Prüfen Sie auch, ob das Rücklicht eingeschaltet ist. Einstellung des Scheinwerfers •...
  • Seite 39 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG KONTROLLE UND WARTUNG Überprüfung der Bereifung Prüfen Sie den Druck mit einem Manometer. Die Messung muss bei kaltem Reifen durchgeführt werden. Reifendruck • Vergewissern Sie sich, dass in den Reifenprofilen keine Metallsplitter, Nägel oder Schotter zurückbleiben. • Überprüfen Sie den Zustand der Abnutzung.
  • Seite 40 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG KONTROLLE UND WARTUNG Überprüfung der Beleuchtung Während der Roller gezündet wird, überprüfen Sie, ob Vorder- und Rücklicht, Fern- und Ab- blendlicht sowie die Kennzeichenbeleuchtung richtig funktionieren. Bitte überprüfen Sie auch, dass die Lichter nicht beschädigt oder verschmutzt sind. Überprüfung des Kilometerzählers Prüfen Sie, ob der Kilometerzähler und der Tachometer richtig funktionieren.
  • Seite 41 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG KONTROLLE UND WARTUNG Regelmäßige Wartung • Um ein sicheres und komfortables Fahren zu gewährleisten, ist es notwendig, die oben ge- nannten und abgebildeten regelmäßigen Wartungsarbeiten durchzuführen. • Wenn der Roller längere Zeit nicht benutzt wird, muss beim Wiedereinlegen des Gangs eine Gesamtprüfung durchgeführt werden.
  • Seite 42 Wartungstabelle WOW 774 / WOW 775 JAHRESZEITEN GEFAHRENE KM 1000 4000 8000 12000 16000 20000 24000 28000 32000 36000 SCHRAUBENVERFESTIGUNG LENKUNGSLAGER RÄDERLAGER REIFENDRUCK BREMSEN BREMSÖL BREMSSCHLAUCH VORNE VERSCHLEISS BREMSBELÄGE VORNE VERSCHLEISS BREMSBELÄGE HINTEN MOTOR / STEUERGERÄT HINTERRADAUFHÄNGUNG MITTEL- / SEITENSTÄNDER...
  • Seite 43: Error Table

    Fehlertabelle WOW 774 / WOW 775 ERROR TABLE ERR001 Motorschaden Schalten Sie den Scooter aus und rufen Sie die Hilfe ERR001 ERR002 Ausfall des Hallensensors Schalten Sie den Scooter aus und rufen Sie die Hilfe ERR002 ERR003 Ausfall der Drosselklappe...
  • Seite 44: Im Falle Einer Störung

    IM FALLE EINER STÖRUNG Im Falle eines Problems oder einer Unregelmäßigkeit während der Nutzung des Fahrzeugs wenden Sie sich sofort an eine WOW-Werk- statt, in der Sie Original-Ersatzteile fi nden, um Ihrem Roller ein ange- messenes Qualitätsniveau zu sichern (zusätzlich zur Aufrechterhaltung...
  • Seite 45: Warnhinweise Zur Verwendung Von Zubehör

    • Sie beeinträchtigt nicht die Verwendung eines Befehls. Wir empfehlen, der Befestigung des Zubehörs größte Aufmerksamkeit zu widmen und die von WOW festgelegte zulässige Höchstlast nicht zu überschreiten. Es wird außerdem empfohlen, keine Originalteile zu entfernen und das Fahrzeug in keiner Weise zu verändern, da solche Modifi kationen zu Problemen beim Manövrieren, der Fahrzeugstabilität und den...
  • Seite 46 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG Analytischer Index Analytischer Index Page Page Drosselklappe: Steuerung Bremsen: Einstellung und Bedienelemente Bremsen: Kombinierte Bremsen (Modell WOW 775) Drosseln: Auslastung Bremsen: Nutzung Zubehör und Modifikationen Stoßdämpfer hinten: Steuerung Taschenhaken Scooter Start-Up Leichte Ausrüstung Hupe Tabelle zur regelmäßigen Wartung Fahrzeugidentifikationsnummer (VIC) Batterien: Überprüfung...
  • Seite 47 www.wow-scooter.de...

Diese Anleitung auch für:

775

Inhaltsverzeichnis