Inbetriebnahme
Für Möbel mit elektrischen Funktionen
WARNUNG!
Quetsch- und Stromschlaggefahr bei der Inbetriebnahme des Möbels!
Quetschgefahr durch bewegliche Teile.
Stromschlaggefahr durch feuchte oder beschädigte elektrische Bauteile.
• Nicht in Scharniere oder Beschläge greifen.
• Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur im stromlosen Zustand erfolgen.
• Beschädigte elektrische Bauteile nicht an das Stromnetz anschließen.
• Elektrische Bauteile müssen trocken sein.
INFO
Es ist zu beachten, dass das Möbel sicher auf einem waagrechten Untergrund ausgerichtet und
ordnungsgemäß montiert wurde.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Bei Nichteinhaltung der Vorgaben zur Inbetriebnahme können Schäden entstehen.
Akkuladung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
• Eine vollständige Entladung des Akkus vermeiden.
• Ertönt am Akku ein Signalton ist der Ladezustand zu niedrig. Den Akku umgehend aufladen um
unwiederbringlichen Schaden am Akku zu vermeiden.
Akkuwechsel
Der Akku befindet sich unten an der Rückseite Ihres Möbel (innenliegend).
WARNUNG!
Stromschlaggefahr beim Akkuwechsel!
Der Akkuwechsel darf nur im stromlosen Zustand erfolgen!
6
I
NBETRIEBNAHME