Herunterladen Diese Seite drucken

ARDES 6220B Bedienungsanleitung Seite 14

Umluftbackofen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DAS GERÄT DARF NICHT MITTELS EINER EXTERNEN
ZEITSCHALTUHR
FERNSTEUERSYSTEM BETRIEBEN WERDEN.
DAS GERÄT MIT SEINER RÜCKSEITE ZU EINER
WAND STELLEN.
Garantiebescheinigung, fiskalische Quittung und Bedienungsanleitung für jede spätere Konsultation
bitte aufbewahren.
Nach Entfernen der Verpackung vergewissere man sich der Integrität des Gerätes und sollte man
bei dieser Überprüfung sichtbare Beschädigungen festestellen, das Gerät nicht benutzen und sich
direkt an qualifiziertes Fachpersonal wenden.
Keinerlei Verpackungsteile für Kinder zugänglich zurücklassen, das Gerät auch nicht als ein
Spielzeug verwenden: es ist ein Elektrogerät und als solches zu behandeln.
Bevor man das Gerät an die Netzspannung anschließt, stelle man sicher daß die an der Steckdose
liegende Spannung auch derjenigen des Typenschildes des Gerätes entspricht.
Die Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann gewährleistet wenn das Gerät auch an eine leistungsfähige
Erdungsanlage angeschlossen ist.
Sollten Stecker und Steckdose nicht kompatibel sein, so lasse man die Steckdose durch eine
passende Steckdose ersetzen. Diese Arbeit ist von einem qualifizierten Fachmann durchzuführen.
Keine Adapter oder Verlängerungsschnuren verwenden die nicht den Forderungen der gegenwärtig
geltenden Sicherheitsnormen genügen oder die die Stromgrenzwerte überschreiten.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es nicht verwendet wird.
Am Netzkabel oder am Gerät selbst nicht ziehen um Stecker aus der Steckdose herauszuziehen.
Der Gebrauch irgendeines Elektrogerätes erfordert immer die Beachtung einiger grundlegenden
Regeln und zwar insbesondere:
- Man darf niemals das Gerät mit nassen oder feuchten Händen berühren.
- Kinder sind zu beaufsichtigen, um zu gewährleisten, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät niemals barfuß benutzen.
- Das Gerät nicht den Witterungseinflüssen ausgesetzt lassen (Regen, Sonnenstrahlung).
- Gerät nicht Schlag-oder Stoßbeanspruchungen aussetzen.
Es ist zu empfehlen, das Netzkabel für seine ganze Länge abzuwickeln um somit eventuelle
Überhitzungen zu vermeiden.
Sollte man sich dafür entscheiden diesen Gerätetyp nicht mehr zu benutzen, so ist es angebracht
das Gerät unbenutzbar zu machen durch Abschneiden des Netzkabels, natürlich nach dessen
Abtrennung von der Steckdose.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, so darf es nur in vom Hersteller dazu ermächtigten Service-
Centern bzw. Service-Werkstätten ausgetauscht werden.
Bei Erscheinen einer Störung bzw. einem nicht einwandfreien Betrieb des Gerätes hat man sofort
den Stecker zu ziehen, keinerlei Eingriff am Gerät vorzunehmen und sich an eine zugelassene
Service-Werkstatt zu wenden.
Das Gerät ist entwickelt und gebaut worden um im Haushalt betrieben zu werden: jeder anders
lautende Gebrauch ist als unpassend und daher als gefährlich zu betrachten. Aus Sicherheitsgründen
darf das Gerät nicht geöffnet werden.
Während des Gebrauches ist das Gerät auf einer ebenen Fläche zu halten.
Zur Vermeidung von unbeabsichtigten Berührungen mit heißen Teilen seitens Kindern sollte das
Gerät auf Grundplatten gesetzt werden deren Abstand vom Boden mindestens 85 cm betragen
muß.
Achtung: die Oberflächen Temperatur könnte erhöht werden, wenn das Gerät in Funktion ist.
Die Oberflächen werden während des Gebrauchs heiß.
Führen Sie keine Gegenstände über die Belüftungsöffnungen auf der Rückseite des Gerätes ein.
Halten Sie das Kabel von Wärmequellen fern.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder unter andere Backöfen, Mikrowellenöfen oder in die Nähe von
Gasherden.
Lassen Sie mindestens 12 cm Platz um den Ofen, damit eine ausreichende Lüftung zur Kühlung
gewährleistet ist.
14
ODER
EINEM
Anmerkungen
SEPARATEN
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6230b6240b6245b