Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückgängig Machen - Toby Churchill SL40 Bedienungsanleitung

Lightwriter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alles, was Sie bis zur erneuten Betätigung der
Umschalttaste
eingeben, wird in Großbuchstaben dargestellt. Ein Symbol (das
A als Großbuchstabe) erscheint am rechten Bildschirmrand, um
Sie daran zu erinnern, dass die Feststelltaste aktiviert ist. Weitere
Erweiterte
Einstellungen.
Informationen finden Sie unter
Bearbeitung von Textpassagen
Wenn Sie ein zuvor geschriebenes Wort in Ihrem Text bearbeiten
möchten, können Sie durch Drücken der Tastenkombination
18
Umschalten-Vor
oder
Umschalten-Zurück
die Navigationssperre
aktivieren. Mit
Vor
oder
Zurück
können Sie dann den Cursor durch
den Text nach links oder rechts bewegen.
Sobald Sie die Stelle erreicht haben, an der Sie den Text bearbeiten
möchten, drücken Sie eine beliebige Taste, um die Navigationssperre
auszuschalten. Sie können jetzt Buchstaben einfügen oder
Zurück
Buchstaben mit der Taste
löschen.
Auf der rechten Seite des Bildschirms erscheint das Symbol „Pfeil
vorwärts" oder „Pfeil rückwärts" und weist Sie darauf hin, dass die
Funktion „Navigationssperre" aktiv ist.
Rückgängig machen
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben – zum Beispiel wenn Sie
versehentlich die gesamte Gesprächszeile mit
O n
/C
gelöscht
Umschalten –
/C
haben – können Sie durch Drücken auf
O n
die letzte Aktion rückgängig machen und so die gelöschte Zeile
wiederherstellen. Mit dieser Funktion können Sie außerdem alles,
was Sie gerade eingegeben haben, wieder entfernen, oder eine
Auto-Korrektur, einen Auto-Text oder die Auswahl einer Vorhersage
rückgängig machen.
Umschalten-
/C
Durch wiederholtes Drücken der Taste
O n
können
Sie ungefähr die letzten 25 Eingaben rückgängig machen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Toby Churchill SL40

Diese Anleitung auch für:

Lightwriter sl40

Inhaltsverzeichnis