Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Inbetriebnahme; Ein- Und Ausschalten - Audionet PRE G2 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRE G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Bedienung

Sämtliche Funktionen des PRE G2 sind mikroprozessorgesteuert. Dies
ermöglicht größte Präzision, exklusive Funktionen, einfache Handhabung
und Schutz gegen Bedienfehler.

6.1 Inbetriebnahme

Stellen Sie zunächst sicher, dass der PRE G2 korrekt mit Ihrer Endstufe,
den Signalquellen und dem Stromnetz verbunden ist (siehe Abschnitt
"Installation und Netzanschluss" auf Seite 9 und "Eingänge und Ausgän-
ge" auf Seite 11). Der PRE G2 ist ein Stand By-Gerät. Bitte betätigen Sie
den Netzschalter 12 an der Geräterückseite. Das Anzeigefenster zeigt
für eine kurze Zeit einen Begrüßungstext. Danach befindet sich der
PRE G2 im Stand By-Zustand. Im Anzeigefenster ist entweder der
Schriftzug off oder ein kleiner Leuchtpunkt zur Anzeige des Stand By-
Zustands zu sehen (siehe Abschnitt "Anzeige Stand By-Betrieb (Set Off-
Text)" auf Seite 27).
Der PRE G2 ist lediglich bei längerer Abwesenheit – etwa Urlaub –, oder
wenn massive Störungen des Stromnetzes zu erwarten sind, vom Netz
abzuschalten. Um das Gerät netzseitig abzuschalten, ist wiederum der
Netzschalter 14 auf der Geräterückseite zu betätigen. Das Anzeigefens-
ter erlischt in diesem Fall.
Wichtig
·
Wenn der PRE G2 vom Stromnetz abgeschaltet wird, sind zuvor
sämtliche mit den Ausgängen des PRE G2 verbundenen Geräte
ebenfalls auszuschalten und zu entladen.

6.2 Ein- und Ausschalten

Um den PRE G2 aus dem Stand By-Betriebszustand heraus einzuschal-
ten, drücken Sie bitte die Taste power auf der Gerätevorderseite. Der
PRE G2 meldet sich mit Waking up.... Eine ggf. inkorrekte Polung
des Netzsteckers wird jetzt angezeigt (siehe Abschnitt "Polungsanzeige"
auf Seite 15). Danach ist das Gerät betriebsbereit.
Möchten Sie das Gerät ausschalten, drücken Sie die Taste power an der
Gerätevorderseite. Das Anzeigefenster zeigt zunächst den Schriftzug
Going to sleep.. und wird nach kurzer Zeit durch den Stand By-
Text (siehe Abschnitt "Anzeige Stand By-Betrieb (Set Off-Text)" auf Seite
27) ersetzt. Das Gerät ist nun im Stand By-Zustand.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis