Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. MENÜ-PUNKT „Pu":
POWER UP
Erhöhen der Leistung in 0,5 Watt Schritten.
Halbe Watt Schritte werden durch einen Punkt im Display (.) gekennzeichnet.
2. MENÜ-PUNKT „Pd":

POWER DOWN

Verringern der Leistung in 0,5 Watt Schritten.
Halbe Watt Schritte werden durch einen Punkt im Display (.) gekennzeichnet.
3. MENÜ-PUNKT „Co":
CHECK OHM
Zeigt den Widerstandswert (Gleichstromwiderstand) des Verdampfers an.
Bei wiederholtem drücken in diesem Menupunkt, wird der Wechselstomwiderstand
angezeigt. Hierbei werden im Display beide Punkte sichtbar (z.B. „2.0.")
Der PIPELINE PRO SLIM misst Widerstandswerte von 0,1 Ohm bis 9,9 Ohm.
4. MENÜ PUNKT „Cb":
CHECK BATTERY
Wenn vorher „Co" angewählt wurde, wird im Menü „Cb" die Akkuspannung unter
geringer Last angezeigt. Wenn Sie nach dem Dampfen im Menü „Cb" den Knopf noch
einmal drücken, zeigt Ihnen das Display die Akkuspannung unter Last des verwendeten
Verdampfers an.
5. MENÜ-PUNKT „Sb":
SET BATTERY
Abschaltspannung des Akkus einstellen.
Hier können Sie angeben bei welcher Mindestspannung der Akkuträger abschaltet um
den Akku vor Tiefentladung zu schützen. Die meisten Akkuträger schalten zwischen 3,3V
und 3,5V ab. Viele Akkus können jedoch problemlos bis 2,7V entladen werden. Natür-
lich verringert eine zu niedrig eingestellte Abschaltspannung die Lebenszeit Ihres Akkus.
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis