Herunterladen Diese Seite drucken

Westaflex WAC200 Anleitung Zur Montage, Bedienung Und Instandhaltung

Zentrales lüftungsgerät

Werbung

WOHNUNGSLÜFTUNG
BETRIEBSANLEITUNG
AUFLAGE 2
Zentrales Lüftungsgerät
WAC200 und WAC430
Montage, Bedienung und Instandhaltung
BA
02

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Westaflex WAC200

  • Seite 1 WOHNUNGSLÜFTUNG BETRIEBSANLEITUNG AUFLAGE 2 Zentrales Lüftungsgerät WAC200 und WAC430 Montage, Bedienung und Instandhaltung...
  • Seite 2 4.7 Montage des vertikalen Kondensat anschlusses 4.8 Montage des horizontalen Kondensat anschlusses 4.9 Montage der Rohranschlussstutzen 4.10 Wandmontage des Gerätes WAC200 4.11 Wandmontage des Gerätes WAC430 4.12 Luftführungssystem anschließen 4.13 Elektroinstallation Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. wfx2018 BA_200WAC-430WAC_1Auflage_22012018.indd © westa-gruppe mf...
  • Seite 3 Gebrauch des Gerätes. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig und 1.1 Vorwort griffbereit in der Nähe des Gerätes auf. Wir aus dem Hause Westaflex freuen uns, dass Sie sich für unser zentrales Lüftungsgerät Hinweis: WAC200 bzw. WAC430 entschieden haben. Änderungen bedingt durch technische Ver-...
  • Seite 4 1.4 Produktbeschreibung Das Luftführungssystem muss gemäß den Vorga- Das Zentralgerät WAC200 bzw. WAC430 von ben der Firma Westaflex erstellt werden. Die da- Westaflex ist ein Lüftungsgerät mit Wärmerück- für benötigte Broschüre Kontrollierte Wohnungs- gewinnung, dass für die energieeffiziente Be- und lüftung WAC 1 –...
  • Seite 5 WAC-System Wohnungslüftung mit System Sicherheitshinweise 2 Sicherheitshinweise 2.2 Körperliche Gefahren ACHTUNG! Achten Sie auf ausreichende Lüftung. 2.1 Verwendete Symbole – Sonst besteht die Gefahr von Schäden am Gebäude und gesundheitlicher Be- einträchtigung. Dreieckige Symbole dienen Ihrer Sicherheit und weisen auf akute Gefahr für Ihr Leben und Ihre ACHTUNG! Gesundheit hin.
  • Seite 6 WAC-System Wohnungslüftung mit System Sicherheitshinweise 2.4 Schutz des Gerätes ACHTUNG! Ziehen Sie vor jeder Arbeit am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose. ACHTUNG! Das Gerät ist erst bei gezogenem Netz- Führen angegebenen War- stecker vollständig vom Netz getrennt. tungsarbeiten Gerät Luftführungssystem Überprüfen Sie nach jeder Arbeit am gegebenen...
  • Seite 7 Folgende Teile sind im Lieferumfang enthalten: Zentrales Lüftungsgerät 3.2 Verpackung Wandhalterung Bewahren Sie die Lieferverpackung auf, um eine (2 Stück bei WAC200 / 1 Stück bei WAC430) mögliche Rücksendung an den Hersteller zu ver- einfachen. Schrauben und Dübel Gummitüllen Kondensatset 3.3 Versand...
  • Seite 8 – der Montageort des Gerätes wegen der Ge- räuschentwicklung weit genug von Schlaf- und Ruheräumen entfernt ist. Beachten Sie die An- gaben zur Gehäuseabstrahlung und fordern Sie  Zentralgerät WAC200 gegebenenfalls das Technische Datenblatt an. Planen Sie gegebenenfalls zusätzliche Maßnah- men zur Geräuschdämpfung ein.
  • Seite 9 Hauswirtschaftsraumes, eines Abstellraumes, in einem Dachraum oder an einem ähnlichen Ort Von der Vorderseite aus betrachtet (Blick auf das montiert. Das WAC200 passt in einen 600 mm Bedienteil), verlagert sich der Ausgang des Kon- breiten (außen) x 300 mm tiefen (innen) Küchen- densatanschlusses dadurch von der rechten (hin- wandschrank (Scharniere und sonstige Beschläge...
  • Seite 10 WAC-System Wohnungslüftung mit System Montage 2. Die 2 Schrauben entfernen und die Abde- 6. Die 2 Schrauben entfernen und die hintere ckung von der Vorderseite des Gerätes lösen. Platte mit dem Kabeleinlass lösen. Bitte beachten Sie, dass die abgebildeten Gummidichtungsringe durch ausbrechbare Vorprägungen ersetzt sein können.
  • Seite 11 WAC-System Wohnungslüftung mit System Montage Schritte zur Montage des vertikalen Kondensa- tung abhängigen Einbau sind im Lieferumfang tanschlusses: sowohl links- als auch rechtsseitige Konden- satanschlüsse enthalten. 4. Mit der Montage der Rohranschlussstutzen auf Seite 13 fortfahren. Hinweis: Die Wassersperre verhindert den Luft- eintritt über den Ablaufschlauch.
  • Seite 12 WAC-System Wohnungslüftung mit System Montage 4.8 Montage des horizontalen Kondensat- anschlusses Schritte zur Montage des horizontalen Kondensa- tanschlusses: 4. Anmerkung: Hinweise zum Markieren der Wand für die Positionierung des Kondensat- 1. Für den horizontalen Auslass die vordere Ab- anschluss und der Wandhalterungen finden deckung entfernen und den Kondensatan- Sie im Kapitel Wandmontage auf Seite 14.
  • Seite 13 WAC-System Wohnungslüftung mit System Montage 4.9 Montage der Rohranschlussstutzen Hinweis: Für Zuluft-, Abluft, Außen- bzw. Fortluft kön- Die Wassersperre verhindert den Luft- nen die Rohranschlussstutzen entweder auf der eintritt über den Ablaufschlauch. Die Oberseite oder an der Seite des Gerätes angebaut Wassersperre kann austrocknen.
  • Seite 14 WAC-System Wohnungslüftung mit System Montage 4.11 Wandmontage des Gerätes WAC430 4.10 Wandmontage des Gerätes WAC200 1. Die vordere und hintere Abdeckung wieder 1. Die vordere und hintere Abdeckung wieder befestigen, wenn sie entfernt worden sind befestigen, wenn sie entfernt worden sind (Auf die Pfeile achten!).
  • Seite 15 Eingangsanschlüssen (P1 und P2). auf die richtige Zuordnung der Rohre am Alternativ können die Anschlüsse S/W1-3 mit Lüftungsgerät achten. Westaflex-Zubehör verbunden werden, so dass sie durch einen Stromsensor (der z. B. das Einschal- Hinweis: ten einer Herdplatte erkennt) oder einen Tempe- Vor der Inbetriebnahme müssen die Ein-...
  • Seite 16 WAC-System Wohnungslüftung mit System Montage Schalter 1-5 Eingänge 1-2 Klemmanschlüsse integrierte Bedieneinheit Klemmleiste integrierte Bedieneinheit Anschluss Nr. Bezeichnung Beschreibung S/W1 Schalter 1 * Steckbrücke auf J4 aktiviert potentialfreien Kontakt für Sensoreingang zwischen (+)- und (-)-Pol. S/W2 Schalter 2 * Mit aufgesteckter Vent-Wise-Leiterplatte auf J4 wird Vent-Wise- S/W3 Schalter 3 * Sensoreingang aktiviert.
  • Seite 17 Katalogs einen sachkundigen Elektriker oder Wohnungslüftung WAC 1 – Planung und Installateur an die Stromversorgung Projektierung berechnet werden. Firma angeschlossen werden. Westaflex unterstützt Sie gern. 2. Diese Anlage muss sicher geerdet werden. Hinweis: Berücksichtigen Sie dabei die Lebensge- Diese...
  • Seite 18 WAC-System Wohnungslüftung mit System Inbetriebnahme Einschalten Schritte zum Einschalten des Gerätes: 1. Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in die Steckdose. 2. Nach dem Einschalten starten die Ventilator- motoren und das Bedienteil zeigt eine Reihe von Start-Dialogfeldern, die nachfolgend be- schrieben werden (siehe Start-Dialogfelder auf Seite 19).
  • Seite 19 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung 6 Bedienung Start-Dialogfelder Dialogfeld für das WAC200 bzw. WAC430-Modell Das Dialogfeld des WAC200 bzw. WAC430-Mo- Bedienteil dells zeigt für 3 Sekunden den Namen des Gerätes Das Bedienteil befindet sich auf der Vorderseite und die Software-Versionsnummer.
  • Seite 20 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfelder Normale Stufe lage mit Schaltsensoren oder Vent-Wise-Sensoren ausgestattet ist oder der interne Zeitschalter auf Nach den Start-Dialogfeldern werden die Dialog- periodischen Betrieb eingestellt ist. felder für die Minimale bzw. Normale Stufe an- gezeigt, die Auskunft über den Betriebszustand Nach Drücken der Taste wird ein Code dar- geben (Luftstrom minimal X % bzw.
  • Seite 21 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfeld Sommer-Modus Dialogfeld Abzugshaube Wenn Sie im Dialogfeld „Normale Stufe“ sind, die Nicht aktiviert. Taste zweimal drücken, um in das Dialogfeld Abzugshaube „Sommer-Modus“ zu gelangen. 100 % Handelt es sich bei dem Gerät um ein Modell mit Sommer-Bypass, kann die Sommer-Bypass-Steue- rung durch das Dialogfeld „Sommer-Modus“...
  • Seite 22 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfeld Innentemperatur Dialogfeld Außentemperatur Wenn Sie im Dialogfeld „Normale Stufe“ sind, die Wenn „Normale Stufe“ im Dialogfeld angezeigt Taste dreimal drücken, um in das Dialogfeld wird, drücken Sie die Taste , um in das „Innen- „Innentempertur“...
  • Seite 23 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Zusammenfassung der Bedienteil-Dialogfelder Wird das Gerät eingeschaltet (siehe Bedienung ab Seite 19), stehen die folgenden Bedienteil-Dialog- felder zur Überwachung und Konfiguration des Gerätes zur Verfügung. mit PIN-Nummer PIN Nummer Sprache Proportional **** German Feuchtesensor ohne PIN-Nummer Steuermodus Maximale Zuluft Proportional...
  • Seite 24 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Inbetriebnahme-Dialogfelder Dialogfeld Maximale Zuluft Mit Hilfe der Inbetriebnahme-Dialogfelder können Über das Dialogfeld „Maximale Zuluft“ kann die die Betriebseinstellungen des Gerätes konfiguriert Drehzahl des Zuluftventilators für die Maximale werden. Die Einstellungen werden in einem Per- Luftzufuhr eingestellt werden, um Widerstände manentspeicher gespeichert und bleiben auch bei im Rohrsystem oder bei den Anlagenfunktionen Ausfall der Stromversorgung erhalten.
  • Seite 25 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfeld Minimale Abluft Die normale Drehzahl kann nicht niedriger als die Drehzahl für die „Minimale Zuluft“ und nicht Über das Dialogfeld „Minimale Abluft“ kann die höher als die Drehzahl für die „Maximale Zuluft“ Drehzahl des Abluftventilators für die geringe eingestellt werden.
  • Seite 26 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfeld Abz.haube Frostschutz Priorität Dialogfeld Max Ein Aus (sofern eine Abzugshaube installiert ist) Über das Dialogfeld „Max Ein Aus“ können Wo- Abzugshauben- Sommer-Bypassbetieb chentage und Zeiten eingestellt werden, an/zu höchster Stufe während der Frostschutz aktiviert ist. denen der „Maximale Stufe“...
  • Seite 27 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfeld Normal Ein Aus Dann wird auf dem Dialogfeld „GerätEingestellt“ angezeigt, diese Anzeige erfolgt ebenfalls, wenn Das Gerät kann so eingestellt sein, dass sie tagsü- die Taste 3 Sekunden gedrückt wird. ber, z. B. von 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr, im Modus „Normale Stufe“...
  • Seite 28 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfeld Proportional 1 P1 Boost-Grenze Über das Dialogfeld „Proportional 1“ können die Bedingungen für die Sensoren eingestellt werden. Die Anlage kann von einem externen Feuchte-, - oder Temperatursensor ein proportionales P1 Normal-Grenze Signal (0-10 V) empfangen, wenn dieser mit An- schluss P1 verbunden ist.
  • Seite 29 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfeld Proportional 2 Der Auslösewert ist auf 60 % eingestellt. Ein Tem- peratursensor löst bei warmem Wasser mit einer Standardmäßig ist der Proportional-2-Eingang auf Temperatur von ca. 40 °C aus und ein Stromsen- die Betätigung durch einen CO -Sensor einge- sor bei ca.
  • Seite 30 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfeld Frostschutz Dialogfeld Austrocknen Das Dialogfeld „Frostschutz“ wird nur angezeigt, Mit Hilfe des Dialogfelds „Austrocknen“ können wenn das Gerät über den Sommer-Bypass verfügt. die Ventilatoren eine Woche mit maximaler Dreh- Bei Anlagen, bei denen während des Frostschutz- zahl laufen, bevor sie wieder in den normalen Betriebs kein negativer Druck erlaubt ist, auf By- Betrieb zurückschalten.
  • Seite 31 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Dialogfeld Zurücksetzen Das GMS-Dialogfeld zeigt die Byteanzahl und die ersten 16 Byte des Gebäude-Management- Mit dem Dialogfeld „Zurücksetzen“ können die Systems (GMS) an. Der Ausgang kann durch ein Standardeinstellungen für alle Dialogfelder wie- GMS-System gesteuert werden, um das Gerät z.B. der hergestellt werden.
  • Seite 32 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Voreinstellungen Parameter Einstellungen Start-Dialogfelder Zentralgerät WAC200 Sentinel Kinetic V38 Sprache German Steuermodus Luftzufuhreinh. Inbetriebnahme-Dialogfelder PIN Nummer? Nicht festgelegt Maximale Stufe 50 % Normale Stufe 30 % Minimale Stufe 20 % Abz.haube Abluft 100 % Abz.haube Frostschutz AN, kann aber auf AUS gesetzt werden Priorität...
  • Seite 33 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Parameter Einstellungen Start-Dialogfelder WAC430 WAC430 Sprache Deutsch Luftzufuhreinh. Inbetriebnahme-Dialogfelder PIN Nummer? Nicht festgelegt Intensiv 70 % Nenn-Lftg 50 % Reduziert 35 % Intens Stufe Ein Aus Alle Tage auf 00:00 (an), 00:00 (aus) eingestellt - inaktiv Nennl.
  • Seite 34 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung Steuern und Regeln Übersicht Sensoren Bedienung Schnittstelle -Sensor Kabelfernbedienung Artikel-Nr. 200WACBED001 Feuchtesensor - Optokoppler (Intern im Gerät vorhanden. Artikel-Nr. 200OCGMS Anschluss extern möglich) - Adapter Vent-Wise Artikel-Nr. 200IF - Temperatursensor Artikel-Nr. 200TF6 - Induktionsfühler Artikel-Nr. 200IF6 - Regelmodul Artikel-Nr.
  • Seite 35 WAC-System Wohnungslüftung mit System Bedienung -Sensor auf 76 % r.F.. Unter 12 °C erfolgt keine weitere Absenkung der relativen Feuchte. Ein optionaler Wand-CO -Sensor kann zur Steue- rung der Luftzufuhr verwendet werden. Der CO Die Luftfeuchtigkeit wird durch das System in Sensor misst den CO -Gehalt in ppm (parts per einem Intervall von 5 Minuten überprüft.
  • Seite 36 Kontakt benötigt, muss zur elektrischen oder gestoppt. Das Gerät bestätigt den Eingang Trennung ein Optokoppler eingesetzt werden durch Wiederholen der erhaltenen Befehlszeile (Zubehör Westaflex). und der Geräteseriennummer. Das Display zeigt „GMS FAN OFF“ wenn das Lüftungsgerät mit der Befehlszeile ausgeschaltet wurde.
  • Seite 37 WAC-System Wohnungslüftung mit System Instandhaltung 7.1 Wartungsarbeiten 7 Instandhaltung Hinweis: ACHTUNG! Bei einem hohen Staubanteil in der Luft Die in diesem Kapitel aufgeführten Ar- oder wenn die Filter beim Wechsel sehr beiten dürfen nur von Fachkräften stark verschmutzt sind, müssen die War- durchgeführt werden.
  • Seite 38 WAC-System Wohnungslüftung mit System Instandhaltung Filterwartung/Austausch Hinweis: Das Gerät darf nur mit eingesetzten Filtern betrieben werden. Hinweis: Durch verschmutzte Filter steigt die elek- trische Leistungsaufnahme des Gerätes. Hinweis: Verwenden Sie für das Gerät nur neue und dafür geeignete Filtereinsätze. Wenn das Gerät „Filterwartung“ anzeigt dient dieser Hinweis als Erinnerung, damit die Filter nicht derart verschmutzt sind, dass sie die Luft- zufuhr blockieren oder den Schmutz nicht mehr...
  • Seite 39 WAC-System Wohnungslüftung mit System Instandhaltung Inspektion und Reinigung des Gerätes Wärmetauscher reinigen 1. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose. 2. Die Klappen öffnen und die 2 Filter entfernen. 3. Die vordere Abdeckung von dem Gerät entfernen. 4. Den Wärmetauscher herausziehen. 5.
  • Seite 40 D-33334 Gütersloh Fon +49 05241/401-0 Service Tel Fax +49 05241/401-3411 052414010 westaflex@westa.net • Geben Sie bei Bestellungen die Gerätenum- Das Fehlercode-Dialogfeld wird abwechselnd mit mer an. – Die Gerätenummer ist dem Typen- dem Service-Dialogfeld angezeigt, wenn ein Feh- schild des Gerätes zu entnehmen.
  • Seite 41 Gerätes. • Überprüfen Sie die Funktion der von der Repa- ratur direkt und indirekt betroffenen Bauteile. • Überprüfen Sie die Funktion des Gerätes. • Einstellungen überprüfen und evtl. anpassen. 7.4 Zubehör und Ersatzteile WAC200 Artikel-Nr. Beschreibung 200WACBED001 Kabelfernbedienung Zubehör 200FILT001...
  • Seite 42 WAC-System Wohnungslüftung mit System Technische Daten 8 Technische Daten 8.1. Zentralgerät WAC200 Zentralgerät WAC200 Maximum 290 m³/h Luftvolumenstrom minimal Standard 20 % Standard Standard 30 % maximal Standard 50 % Austrocknen 100 % (Diagramme siehe Seite 43) Schallpegel (Abstand 3 m)
  • Seite 43 WAC-System Wohnungslüftung mit System Technische Daten 8.1.1. Leistungsdiagramm für den vertikalen Anschluss Volumenstrom (l/s) 100% Einstellstufen Gesamtleistung in Watt Volumenstrom (m³/h) 8.1.2 Leistungsdiagramm für den horizontalen Anschluss Volumenstrom (l/s) 100% Einstellstufen Gesamtleistung in Watt Volumenstrom (m³/h) Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 44 WAC-System Wohnungslüftung mit System Technische Daten (vorläufige Werte) 8.2. Zentralgerät WAC430 Leistung Einheit WAC430 Luftzufuhr Maximal m³/h Reduzierte Lüftung 1 – 97 (Standard 35) Nenn-Lüftung 2 – 98 (Standard 50) Intensiv Lüftung 3 – 99 (Standard 70) Maximale Lüftung Festwert 100 Schallpegel (Abstand 3 m) 30 / 50 % dB(A) 24 / 34...
  • Seite 45 WAC-System Wohnungslüftung mit System Technische Daten 8.2.1. Leistungsdiagramm für den vertikalen horitzontalen Anschluss 8.2.2. Aufstellung und Montage ZentralgerätWAC430 Stutzenanordnung: Das Gerät kann durch einfachen Umbau um 180 ° gedreht werden. Es ergeben sich dann die folgenden Anschlusspositionen (siehe unten). Stutzenpositionen oben, Fortluft rechts (Alternativ auch an der jeweiligen Position seitlich) Stutzenanordnung nach Umbau –...
  • Seite 46 WAC-System Wohnungslüftung mit System Allgemein 9 Allgemein 9.3 Entsorgung Die Entsorgung muss gemäß den jeweiligen nationalen gesetz- lichen Bestimmungen erfolgen. 9.1 CE-Kennzeichnung Örtliche Entsorgungsunterneh- Dieses Produkt ist konform mit men sind bei der Stadt-/Gemein- der EG-Richtline 2004/108/EG deverwaltung zu erfahren. über elektromagnetische •...
  • Seite 47 WAC-System Wohnungslüftung mit System Anhang Notizen zu den Geräteeinstellungen Maximale Zuluft Maximale Abluft Standard Zuluft Standard Abluft Minimale Zuluft Minimale Abluft Filterwechsel Änderungsdatum Unterschrift Reparaturblatt Serien-Nr.: Installateur: Fachhandel: Datum der Inbetriebnahme: Fehlerbeschreibung: Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 48 WAC-System Wohnungslüftung mit System Anhang Messprotokoll zur Inbetriebnahme Zuluftstrom Raum Ventil 1. Messung 2. Messung 3. Messung Summe Abluftstrom Raum Ventil 1. Messung 2. Messung 3. Messung Summe Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 49 WAC-System Wohnungslüftung mit System Anhang Protokoll Filterwechsel Datum Betriebsstunden Nächster Wechsel Name Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 50 WAC-System Wohnungslüftung mit System Anhang Protokoll zur Hygienekontrolle Sichtprüfung der Datum Betriebsstunden Opt. Eindruck Filter Name Anlage (besenrein) Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 51 WAC-System Wohnungslüftung mit System Anhang Protokoll zur Hygienekontrolle Sichtprüfung der Datum Betriebsstunden Opt. Eindruck Filter Name Anlage (besenrein) Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 52 Westaflexwerk GmbH Thaddäusstraße 5 D-33334 Gütersloh Fon +49 (0)5241 401-0 Fax +49 (0)5241 401-3411 www.ventilation.de Ein Unternehmen der...

Diese Anleitung auch für:

Wac430