Herunterladen Diese Seite drucken

BITUXX MS-15259 Bedienungsanleitung

Kreissägeblatt-schärfgerät

Werbung

Bedienungsanleitung
Kreissägeblatt-Schärfgerät
MS-15259
Vertrieb: M&S Vertrieb Service GmbH, Hermann-Schomburg-Str. 6
02694 Großdubrau, Germany

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BITUXX MS-15259

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Kreissägeblatt-Schärfgerät MS-15259 Vertrieb: M&S Vertrieb Service GmbH, Hermann-Schomburg-Str. 6 02694 Großdubrau, Germany...
  • Seite 2 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Seite 3 Übersicht | Overview...
  • Seite 4 Übersicht | Overview A Grundplatte B Sägeblattstütze C Sägeblattaufnahme D Federanschlag Motor Hebel G EIN/AUS-Schalter H Tiefenanschlag Schutzabdeckung...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............Seite Zusammenbau ..............Seite Inbetriebnahme ............... Seite Einrichten der Maschine ..........Seite Ausrichtung des Sägeblattes .......... Seite Einstellungsbeispiele für verschiedene Sägeblätter ..Seite Tiefenanschlag ..............Seite Sägeblattstütze ............... Seite Verschränkungen ............Seite Schärfen von Kreissägeblättern ........Seite Wartung und Reinigung ..........
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun- gen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:  Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Es ist kein Spielzeug.  Verwenden Sie das Gerät gemäß dieser Bedienungsanleitung. Er ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz vorgesehen.
  • Seite 7 Zusammenbau und Benutzung Zusammenbau Für einen optimalen Transportschutz wird die Maschine teilzer- legt geliefert. Zur Montage gehen Sie wie folgt vor: 1. Montieren Sie den Schwenkhebel an die Motoraufnahme. 2. Setzen Sie die Füße der Motoraufnahme in die entsprechen- den Nuten der Grundplatte und verschrauben Sie die Halte- platten auf der Unterseite.
  • Seite 8 Zusammenbau und Benutzung 5. Montieren Sie die Stiftaufnahme für den Federanschlag (D) auf der Grund- platte mit Hilfe der Vierkantmutter (Schritt 1) und fixieren Sie den Stift mit dem Federanschlag auf der Aufnahme (Schritt 2). 6. Danach setzen Sie die Sägeblattstütze in die Nut und fixieren diese mit der Vierkantmutter (Schritt 3) von unten.
  • Seite 9 Zusammenbau und Benutzung Einrichten der Maschine 1. Entfernen Sie den Feststellknopf, alle Unterlegscheiben, die Feder und das Zentrierstück von der Sägeblattaufnahme. 2. Legen Sie das zu schärfende Sägeblatt auf den Bolzen und montieren Sie die Teile wie unten gezeigt. Feststellknopf Unterlegscheibe Feder Unterlegscheibe...
  • Seite 10 Zusammenbau und Benutzung Je nach Größe des Sägeblattes müssen Sie den Arm der Sägeblattaufnahme und ggf. die Position des Motorblockes richtig einstellen. Der Arm kann nach dem Lösen der Stiftmutter ausgezogen und verdreht werden (Schritt 1 + 2). Der Dorn, auf dem der Arm montiert ist, kann in der Nut der Grundplatte ebenfalls verscho- ben werden (Schritt 3).
  • Seite 11 Zusammenbau und Benutzung Mit Hilfe dieser Einstellmöglichkeiten bringen Sie das Sägeblatt in die richtige Position zum Schleifstein. Beim Schleifen wird der Schleifstein mit Hilfe des Hebels vor und zurück bewegt. Bei der Einstellung der richtigen Position muss daher der Hebel hochge- stellt werden, so dass der Schleifstein in den Zahngrund greift.
  • Seite 12 Zusammenbau und Benutzung stein aber noch nicht den Zahngrund berührt (einige Millimeter Abstand). Ziehen Sie in dieser Position die Fixierschraube des Tiefenanschlages fest. Sägeblattstütze Zur besseren Stabilität und genaueren Stabilisierung ist es notwendig, die Säge- blattstütze (B) so nah wie möglich am Schleifstein zu positionieren, damit das Sägeblatt aufliegt.
  • Seite 13 Zusammenbau und Benutzung Schärfen von Kreissägeblättern 1. Nachdem Sie alle Ein- stellungen korrekt aus- geführt haben, fixieren Sie den Federanschlag (D) so, dass er einen leichten Druck auf das Sägeblatt ausübt. 2. Zum Schleifen schalten Sie nun die Maschine durch Drücken EIN/AUS-Schalters (G) in Richtung I ein und bewegen Sie den rotierenden Schleifstein durch Betätigen des Hebels über...
  • Seite 14 Technische Daten | Technical Data MS-15259 Netzspannung 230 ~ 50HZ Nennleistung 110 W Leerlaufdrehzahl 5300 min Ø Schleifsteindurchmesser 100 mm 90 – Ø Kreissägeblatt 400 mm 5,5 Gewicht Schutzklasse...
  • Seite 15 Bei einer nicht mit uns abgestimmten Anderung der Maschine verliert diese Erklarung ihre G0ltigkeit. In case of alteration of the machine, not agreed upon by us, this declaration will lose its validity Bezeichnung der Maschine: Sageblattschleifgerat Saw Blade Sharpener Machine Description: 2003 I MS-15259 Maschinentyp: Machine Type: N.A. Handelsmarke: Trade name N.A.