Herunterladen Diese Seite drucken

Lock4Safe PULSE Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Wenn der Tresor zum ersten Mal geöffnet wird...
Öffnungs- und Schließprozedur sind je nach Schlosstyp unterschiedlich. Bitte
entnehmen sie diese untenstehender Liste:
A.
ALPHA II
PULSE
Batteriefach an der
Batteriefach an der
Unterseite der
Unterseite der
Eingabeeinheit
Eingabeeinheit
B.
PULSE
DELTA
Batteriefach im
Batteriefach an der
inneren des Tresors.
Unterseite der
Notbestromung
Eingabeeinheit
möglich (siehe unten)
Bei den DELTA Eingabeeinheiten befindet sich das Batteriefach im inneren des Tresors. Bei
vollständig entladener Batterie Außenkontakte der Eingabeeinheit mit frischer Batterie bestromen.
Batterie gegen die Kontakte halten bis das Schloss vollständig offen ist. Eine zweite Person ist
dabei hilfreich.
© 2011 Lock4Safe BV,
www.lock4safe.com
Feststehende Eingabeeinheiten
Feststehenden Eingabeeinheiten werden
mit
automatischen
oder
automatischen
Schlössern
verwendet.
Nach Eingabe eines gültigen Codes wird
die Verriegelung aufgehoben und die Tür
kann durch drehen des Griffes geöffnet
werden.
Zum Verschließen den Riegelwerksgriff
voll in Schließposition drehen.
Schloss sichert automatisch.
Drehbare Eingabeeinheiten
Diese Eingabeeinheiten werden nach der
Codeeingabe im Uhrzeigersinn gedreht um
das Schloss zu entriegeln. Danach kann
die Tür durch drehen des Griffes geöffnet
werden.
Zum Verschließen den Riegelwerksgriff voll
in Schließposition drehen. Danach die
Eingabe gegen den Uhrzeigesinn bis zum
Anschlag
drehen.
(Bei
verriegeltem
Schloss steht sie gerade)
Beachten: Diese Eingabeeinheiten können
auch fest montiert werden. (In diesem Fall
siehe A.)
ÖFFNEN
Code eingeben (Fabrikscode = 1-2-3-4-5-6)
 Schloss kann auf siebenstelligen Code eingestellt sein (1-2-3-4-5-6-7).
 Wird ein elektronischer Schlüssel verwendet, muss dieser direkt nach der Eingabe
platziert werden .
 Wird innerhalb von 3 Sekunden nach Codeeingabe nicht geöffnet, sichert das
semi-
Schloss automatisch.
 Bei fehlerhafter Codeeingabe 20 Sekunden warten bevor Neu-Eingabe.
 Drei lange Signaltöne bedeuten dass der Riegel eingeklemmt wird. Am Griff den
Riegel entlasten und die Codeeingabe wiederholen.
ÖFFNUNGSVERZÖGERUNG
Bei aktivierter Öffnungsverzögerung beginnt die Wartezeit nach der Eingabe eines
gültigen Codes. Die Lampe blinkt in 2 Sekunden Abständen. Nach Ablauf der
Das
Wartezeit gibt das Schloss ein Tonsignal alle zwei Sekunden um Anzugeben dass ein
gültiger Code zum öffnen erwartet wird (Freigabezeit).
Die Wartezeit kann mit dem Hauptcode während der Freigabezeit verändert
werden.
MANIPULATIONSSPERRE
Nach 4 ungültigen Codeeingaben ist das Tastenfeld für 5 Minuten gesperrt. In dieser
Sperrzeit ist alle 10 Sekunden ein Blinksignal wahrnehmbar und jeder Tastendruck wird
mit einem langen Signal quittiert. Werden nach Ablauf der Sperrzeit nochmals 2 falsche
Codes eingegeben, beginnt die Sperrzeit erneut.
UMSTELLEN DES CODES
1. Immer erst den Tresor öffnen!
2. Taste [0] gedrückt halten bis Doppelsignal erfolgt.
Die Signalleuchte bleibt während den Aktionen an.
3. alten Code eingeben (Doppelsignal)
4. neuen Code eingeben (Doppelsignal) und neuen Code
noch einmal eingeben (Doppelsignal)
Bei Eingabefehlern (langes Signal) bleibt der alte Code aktiv.
Anders als beim Telefon wird bei einem Code-Wort mit 6 Buchst. jede Taste nur einmal
gedrückt.
BATTERIE
Wenn die Batterie schwach wird, erfolgt bei der Öffnung für 3 Sekunden eine Serie von
Signalen. Die Batterie muss dann ausgetauscht werden..
Verwenden sie nur 9V ALKALINE - Batterien! (Nicht wideraufladbar)
Die verbrauchte Batterie nicht in den Hausmüll geben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha iiDelta