Herunterladen Diese Seite drucken

VACTIDY T7 Benutzerhandbuch Seite 3

Werbung

Machine Translated by Google
vor längerer Lagerung oder Transport. 5. Der Batterietyp der Fernbedienung ist eine AAA-Alkalibatterie.
6. Um die Batterien der Fernbedienung auszutauschen, schieben Sie die Batterieabdeckung auf der
Rückseite der Fernbedienung auf, entfernen Sie die Batterieabdeckung und ersetzen Sie die Batterien.
7. Laden Sie das Gerät nur in Innenräumen auf. 8. Die Ladestation Ihres Roboters ist möglicherweise durch
einen Überspannungsschutz geschützt, um Überspannungen zu vermeiden. 9. Betreiben Sie die
Ladestation nicht mit nassen Händen. IO.Vor der Reinigung oder Wartung des Roboters muss der
Stecker aus der Steckdose gezogen werden.
2. 11. Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung der beiliegenden Ladestation mit der Spannung der
Standardsteckdose übereinstimmt. 12. Gebrauchte Akkus sollten in einem versiegelten Plastikbeutel
aufbewahrt und gemäß den örtlichen Umweltvorschriften sicher entsorgt werden. 13. Überprüfen Sie
den Akku vor jedem Gebrauch auf Anzeichen von Beschädigung oder Undichtigkeit. Laden Sie keine
beschädigten oder ausgelaufenen Akkus auf. 14. Sollte der Akku auslaufen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
IS.Der Akku muss vor der Entsorgung aus dem Roboter entfernt werden.
3. 16. Zerdrücken oder zerlegen Sie den Akku nicht. Setzen Sie den Akku keiner Hitze aus und platzieren Sie ihn
nicht in der Nähe von Wärmequellen. 17. Verbrennen Sie den Akku nicht. Schließen Sie den Akku nicht
kurz. 18. Tauchen Sie den Akku nicht in Flüssigkeiten. 19. Zerquetschen oder zerlegen Sie den Roboter
nicht.
FCC-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den
folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses
Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten
Betrieb verursachen können. Warnung: Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die
Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers
zum Betrieb des Geräts führen. Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein
digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen
angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und
verwendet wird, kann es schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine
Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät
schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts
festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu beheben: (1) Neuausrichtung oder Standortwechsel die Empfangsantenne. (2) Erhöhen
Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. (3) Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu
einem anderen Stromkreis gehört als dem, an den der Empfänger angeschlossen ist. (4) Bitten Sie den Händler
oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker um Hilfe. FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung: Dieses Gerät entspricht
den FCC-Grenzwerten für die Strahlenbelastung in einer unkontrollierten Umgebung. Dieses Gerät sollte mit
einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Heizkörper und Ihrem Körper installiert und betrieben
werden.
In der Kiste

Werbung

loading