Herunterladen Diese Seite drucken

Kindsknopf EMBRACE ME Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

EMBRACE ME Onbuhimo abnehmen
1
Öffne die Schnalle der Brustverbindung
und lockere mit deinem Daumen auf jeder
Seite den Gurt des Trägers etwas, indem du
den Schieber nach außen drückst.
2
Schlüpfe mit einem Arm aus dem Träger
und fasse sofort mit dem anderen Arm nach
hinten unter den Po des Kindes, um es
zu halten. Bringe es dann über die Hüfte
nach vorne.
3
Nimm das Kind herunter. Dazu kannst du
dich hinsetzen oder das Kind, wenn es alt
genug ist, direkt auf den Boden stellen.
Aufrollen der Kopfstütze
Auf der Rückseite der Kopfstütze be-
findet sich mittig ein Knopf. Dieser hilft
dir, die Kopfstütze am Rückenteil zu
fixieren: Du kannst die Kopfstütze zu einer
Rolle formen und diese mit dem Knopf in
der Schlaufe, die sich am oberen Rand
des Rückenteils befindet, befestigen. Mit
Hilfe der Bänder, die links und rechts
von der Kopfstütze hängen, kannst du den
Kopf deines Babys stützen: Fädle diese
in die Laschen, die sich auf den Trägern
befinden und befestige sie mittels
Druckknopf.
Einstellen des Steges
1
Lege dein Baby auf das Rückenteil der
EMBRACE-ME-Tragehilfe und finde so heraus,
wie breit der Steg eingestellt werden muss,
damit er von Kniekehle zu Kniekehle reicht.
2
Löse den Klettverschluss mit der flachen
Hand vom Gegenklett und schiebe den Stoff
auf beiden Seiten gleichmäßig zusammen.
Drücke dann den Klettverschluss wieder
fest. Überprüfe regelmäßig die Breite des
Steges und passe sie an die Größe deines
Babys an.
3
Löse den Klettverschluss mit der flachen
Hand vom Gegenklett und schiebe den Stoff
auf beiden Seiten gleichmäßig zusammen.
Drücke dann den Klettverschluss wieder
fest. Überprüfe die Breite des Steges
spätestens dann, wenn dein Baby die Hosen-
größe wechselt, und passe sie ggf. an.
Brustverbindungsgurt
Die Höhe des Gurtes kann auf beiden Seiten
verstellt werden. Stelle die Höhe so ein,
dass der Gurt auf deinen Schulterblättern
oder unterhalb des Schlüsselbeines liegt,
nicht im Nacken oder am Hals.
Nackenstütze
Du kannst die Breite verändern, indem du
die Kordel im Nacken entsprechend ein-
stellst. Achte darauf, dass die Kordel beim
Rückentragen nicht zu eng zugezogen ist —
bei Bedarf ein wenig lösen!
13

Werbung

loading