• Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
Aktivieren Sie die Feststellbremse. Lassen Sie
Wartungen an der Maschine nur von entsprechend
geschulten Fachkräften durchführen.
• Stützen Sie die Maschine bei Bedarf auf Achsständern
ab.
• Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
Reparaturen ausführen.
• Gehen Sie bei der Kontrolle der Messer vorsichtig vor.
Wickeln Sie das/die Messer in einen Lappen ein oder
tragen Sie Handschuhe; gehen Sie bei ihrer Wartung mit
besonderer Vorsicht vor. Messer müssen ausgewechselt
werden. Sie dürfen nicht zurechtgebogen oder
geschweißt werden.
• Halten Sie Ihre Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern. Bei laufendem Motor sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
• Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, und
alle Befestigungsteile müssen festgezogen sein.
Ersetzen Sie abgenutzte und beschädigte Schilder.
Sicherheit beim Einsatz von
Toro Mähern
Im Anschluss finden Sie Informationen zur Sicherheit, die
sich speziell auf Toro Maschinen beziehen, sowie weitere
Sicherheitsinformationen, mit denen Sie sich vertraut
machen müssen.
Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und
Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum Vermeiden
von schweren Verletzungen und Todesfällen immer
sämtliche Sicherheitshinweise!
Mit diesem Produkt können Sie Gras schneiden und
recyceln, oder bei Befestigung eines Heckfangsystems,
Schnittgut aufsammeln. Jede andere Verwendung kann für
Benutzer und Unbeteiligte gefährlich sein.
Allgemeiner Betrieb
• Lassen Sie die Maschine nur von
verantwortungsbewussten Personen bedienen, die mit
den Bedienungsvorschriften vertraut sind.
• Stellen Sie vor dem Mähen sicher, dass sich im
Arbeitsbereich keine Unbeteiligten aufhalten. Stellen
Sie, wenn jemand den Arbeitsbereich betritt, sofort die
Maschine ab.
• Mähen Sie nur im Rückwärtsgang, wenn es unbedingt
erforderlich ist. Schauen Sie immer nach hinten und
unten, bevor und während Sie rückwärts fahren.
• Achten Sie auf die Auswurfrichtung des Mähwerks und
positionieren Sie es nie in die Richtung von Personen.
Setzen Sie das Mähwerk nicht ohne montiertes
Heckfangsystem oder installiertes Schutzblech ein.
• Reduzieren Sie vor dem Wenden Ihre Geschwindigkeit.
Scharfes Wenden auf irgendwelchem Gelände kann
zum Kontrollverlust führen.
• Stellen Sie die Messer ab, wenn Sie nicht mähen.
• Halten Sie, solange der Motor läuft, Ihre Hände, Füße,
Haare und lockere Kleidung aus allen
Auswurfbereichen der montierten Geräte, von der
Unterseite des Mähwerks sowie allen beweglichen
Maschinenteilen fern.
• Stoppen Sie den Motor, bevor Sie das Heckfangsystem
abnehmen oder Verstopfungen im Auswurfkanal
beseitigen.
• Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
• Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr.
• Berühren Sie nie Ausrüstungsgegenstände oder
Geräteteile, die eventuell durch den Betrieb heiß
geworden sind. Lassen Sie diese vor dem Beginn einer
Wartung, Einstellung oder einem Service abkühlen.
• Verwenden Sie nur Toro Originalzubehör. Die
Verwendung von Fremdgeräten kann zum Verlust Ihrer
Garantieansprüche führen.
5