Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generelle Information Zum Speichern Von Einstellungen; Untermenü Time/Date - Econ sens+ pro Handbuch

3-phasen powermeter mit loggingfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Webinterface des econ sens+
22

Generelle Information zum Speichern von Einstellungen

Der gesamte Konfigurationsvorgang des econ sens+ ist auf mehrere Menüs und unterschiedliche
Eingabefenstern aufgeteilt.
Auf jeder Menüseite ist ein Button Übernehmen zu finden. Dieser dient zum Speichern Ihrer Eingaben
auf der jeweiligen Menüseite, d.h. wenn Sie die Menüseiten wechseln und vergessen auf
Übernehmen zu drücken, werden Ihre Eingaben wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Um am Ende des gesamten Konfigurationsvorgangs Ihre Einstellungen dauerhaft zu speichern,
wählen Sie im Menü Save Änderungen im permanenten Speicher ablegen und bestätigen mit
Übernehmen.
Sie werden auf jeder Menüseite mit der Meldung „Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen dauerhaft zu
speichern" an das dauerhafte Speichern Ihrer Einstellungen erinnert.
Untermenü Time/Date
Das Untermenü Time/Date dient zur Konfiguration der Zeit und Datumseinstellungen des econ sens+.
Abbildung 24: Untermenü Time/Date
Hierfür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Zeiteinstellung per NTP-Zeitserver
Befindet sich econ sens+ in einem Netzwerk, indem ein Zeitserver mit NTP-Protokoll zur Verfügung
steht, so kann das Gerät die Uhrzeit und Datum von diesem Server übernehmen. Aktivieren Sie dazu
das Auswahlfeld Zeit und Datum vom Zeitserver übernehmen.
Sie können bis zu vier ntp-Zeitserver definieren. Geben Sie hierzu in die Felder ntp-Zeitserver 1..4 die
IP-Adresse oder den Namen des jeweiligen Servers ein, z.B. ptbtime1.ptb.de
oder 192.53.103.108.
Handbuch econ sens+
Version 1.40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Econ sens+

Inhaltsverzeichnis