Herunterladen Diese Seite drucken

Sonoro ISE KNX Connect Produkthandbuch Seite 21

Werbung

5.
Einstellungen
5.1
IP-Adresse, IP-Subnetzmaske und Standardgateway-Adresse einstellen
Neben der physikalischen Adresse im KNX-Netzwerk, muss der ISE KNX Connect sonoro eine
IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Adresse des Standardgateways im IP-Datennetzwerk
zugewiesen werden. Die Einstellungen können Sie manuell in der ETS eingeben.
1.
Wählen Sie das Gerät in der ETS und wählen
im Kontextmenü „Eigenschaften".
2.
Wählen Sie den Reiter „IP".
3.
Sie können eine automatische IP-Adresse
vergeben oder diese vom Router vergeben
lassen. Stellen Sie anschließend den Router
so ein, dass das Gerät immer diese IP-Adresse
zugewiesen bekommt
4.
Alternativ kann im Reiter IP „Feste
IP-Adresse"verwenden" gewählt werden.
Geben Sie die jeweiligen Adressen in die
Felder ein und beachten Sie, dass diese
Adresse in Ihrem Netzwerk nicht anderweitig
vergeben ist.
Default-Werte
Wenn Sie in der ETS die Einstellung „Feste IP-Adresse verwenden" und dann aber
vergessen die entsprechenden Felder zu befüllen, werden Default-Werte gesetzt.
Ebenfalls passiert dies, wenn sie falsche Werte gesetzt haben. Dies hat zur Folge, dass
das Gerät nicht einwandfrei startet.
Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück und kontaktieren Sie den Support
unter: support@sonoro.com. Sie benötigen die „sonoro Application". Das Gerät selbst
verliert die Eigenschaften um erneut von der ETS programmiert werden zu können. Sie
müssen dem Support die MAC-Adresse Ihres ISE KNX Connect sonoro mittteilen, nur so
können Sie die original sonoro Application als Datei bekommen.
 Siehe Kapitel „5.5 „Neuinstallation nach Werksreset" (Seite 24)
Produkthandbuch ISE KNX Connect sonoro
21

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Sonoro ISE KNX Connect

Diese Anleitung auch für:

So-knx-001