Herunterladen Diese Seite drucken

Metal Work Pneumatic ONE Einweisung Seite 4

Werbung

TECHNISCHE DATEN
ZUSÄTZLICHE LUFTABNAHMEN
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
Zusätzlich zum Hauptausgang der Druckluft gibt es 3 Luftabnahmen
mit Gewindeanschluss G1/4".
eine für gefilterte, nicht geregelte Luft (A); zum Beispiel
TECHNISCHE DATEN
zur Nutzung an einer Druckluftpistole.
TECHNISCHE DATEN
zwei für gefilterte und geregelte Luft (B).
Die Einheit wird komplett mit Gewindestopfen A7 ausgeliefert.
TECHNISCHE DATEN
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
Ein Standardstecker M12x1 5-polig, Schutzart
IP67 wird für die Steuerung der Spule
des Anschaltventiles und des Druckschalters
TECHNISCHE DATEN
verwendet. Es ist nur ein Kabel erforderlich.
TECHNISCHE DATEN
Dies erhöht die Zuverlässigkeit und spart
Montagezeit.
SCHALTTAFELMONTAGE
Die ONE kann innerhalb der Abdeckung der Maschine montiert werden,
so dass nur die Frontfläche sichtbar ist. Dies ist ein großer funktioneller
und ästhetischer Vorteil, weil sich alle Benutzerelemente vorn befinden.
Zum Zubehör, das separat zu bestellen ist, gehört auch ein Bausatz zur
Befstigung in dieser Montageart.
SOFTSTARTVENTIL
Druck
ON
Das Softstartventil stellt eine absolute Neuheit unter den Merkmalen der ONE dar. Die bislang
auf dem Markt vorhandenen Softstartventile basieren auf dem Prinzip, dass ein kleiner Anteil
der ausströmenden Luft nach Erreichen des eingestellten Druckwertes den Durchgang vollständig
öffnet. Dadurch hängt der Anteil mit dem der Druck ansteigt vom Durchfluss der angeschlossenen
Verbraucher ab, die oft einen kontinuierlichen Durchfluss aufweisen. Z.B. beim Luft Abblasen
kann der Starter kaum aktiviert werden. Die ONE-Lösung ermöglicht, dass der Druck allmählich
steigt und dabei unabhängig vom Durchfluss der Verbraucher ist. Die Druckzunahme kann
mit Hilfe des Drehknopfes an der Vorderseite des Gerätes genau eingestellt werden.
Eine andere Neuheit ist, dass eine der vielen Konfigurationen ein durch das manuellbetätigte
3/2-Wegeventil (V3V) gesteuerte Softstartfunktion ermöglicht wird.
Regelung bei
ändert sich nicht mit dem Durchfluss
Anfangsregelung bei
konventionellen Einheiten
Geringer Durchfluss: Aktivierung
zu hart
Hoher Durchfluss: Aktivierung
zu langsam
Bei noch höherem Durchfluss:
das Ventil schaltet niemals!
Zeit
konventionelle Einheit
3-195

Werbung

loading