Herunterladen Diese Seite drucken

AWILCO ES-5000 Bedienungsanleitung

Tragbares energiesystem

Werbung

AWILCO
TRAGBARES ENERGIESYSTEM ES-5000
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung
sorgfaltig dich bevar Sie das Energiesystem
verwenden. Missbrauch kann zu Schaden am
Gerat fuhren und/ oder Schaden oder schwere
Verletzungen verursachen.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENIUNGSANLEITUNG ZUM
SPÅTEREN NACHSCHLAGEN AUF
KUNDENDIENST
E-mail:
mail@awilco.dk
Telefon: +45 56 56 54 00
Website: awilco.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AWILCO ES-5000

  • Seite 1 AWILCO TRAGBARES ENERGIESYSTEM ES-5000 BEDIENUNGSANLEITUNG KUNDENDIENST Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfaltig dich bevar Sie das Energiesystem E-mail: mail@awilco.dk verwenden. Missbrauch kann zu Schaden am Telefon: +45 56 56 54 00 Gerat fuhren und/ oder Schaden oder schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 2 Inhalt Haftungsausschluss Registrieren und anmelden Registrieren Anmelden Mit einem Drittanbieterkonto anmelden Verbindungsaufbau Bluetooth-Verbindung Die WLAN-Hotspot-Verbindung des Geräts IoT-Verbindung Gerätekontrolle und Upgrade Gerätekontrolle Firmware-Upgrade Persönliche Einstellungen und mehr Avatar und Spitzname ändern Passwort ändern Produktliste Produktbeschreibung Parameterspezifikationen Funktionsbeschreibungen Beschreibung des LCD-Bildschirms Gebrauchsanweisung Auflademethoden AC-Laden...
  • Seite 3 EPS – Emergency Power Supply (Notstromversorgung) Frequenzumschaltung Trennschalter Häufig Gestellte Fragen Fehlercode und Fehlerbehebung Lagerung und Wartung...
  • Seite 4 Haftungsausschluss Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung dieses Produkts vor der Verwendung sorgfältig durch und verstehen Sie sie vollständig. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts können Sie sich selbst, andere und umliegendes Eigentum schwer verletzen oder das Produkt beschädigen. Sobald Sie dieses Produkt verwenden, wird davon ausgegangen, dass Sie alle Bedingungen und Inhalte dieser Bedienungsanleitung verstanden, anerkannt und akzeptiert haben.
  • Seite 5 Registrieren und anmelden Registrieren Öffnen Sie die App und klicken Sie auf „Jetzt anmelden“, um sich anzumelden...
  • Seite 6 Anmelden Wenn Sie bereits ein Konto haben, tippen Sie auf „Anmelden“, um Ihren Kontonamen und Ihr Passwort einzugeben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf der Anmeldeseite auf „Passwort vergessen“ und folgen Sie die Schritte zum Zurücksetzen. Mit einem Drittanbieterkonto anmelden Die Android-Version der App unterstützt Benutzer bei der Anmeldung über Facebook- und Google-Konten.
  • Seite 7 Verbindungsaufbau Es gibt drei Verbindungsmethoden für die Geräte: Bluetooth, der WLAN-Hotspot des Geräts und IoT. Wenn die App eine Bluetooth- oder WLAN-Hotspot-Verbindung mit dem Gerät herstellt, können Sie den Echtzeitstatus des Geräts über die App anzeigen und das Gerät dann drahtlos steuern und verwalten.
  • Seite 8 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Pairing“, passen Sie das WLAN-Signal mit der 2,4-GHz-Frequenz an, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf „OK“. Nachdem die WLAN-Anpassung erfolgreich war, beginnen Sie mit der Verbindung des Geräts. Nach Abschluss des Ladevorgangs ist die Verbindung erfolgreich.
  • Seite 9 Die WLAN-Hotspot-Verbindung des Geräts Klicken Sie auf der Startseite der App auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“. Sie können das entsprechende Gerät, das eine WLAN-Hotspot-Verbindung unterstützt, in der manuell hinzugefügten Geräteliste und gemäß den Anweisungen der App auswählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „IoT“, um das Gerät zurückzusetzen und eine Verbindung zum WLAN-Hotspot herzustellen.
  • Seite 10 IoT-Verbindung Bevor Sie eine Bluetooth- oder WLAN-Verbindung zwischen der App und dem Gerät herstellen, stellen Sie bitte sicher, dass die App auf dem Gerät installiert und mit dem Internet verbunden ist. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gerät mit dem IoT verbunden und kann per App überall über das Internet gesteuert werden.
  • Seite 11 Firmware-Upgrade Die Firmware-Upgrade-Funktion ist ein wesentliches Feature der App. Es wird eine neue Firmware- Version veröffentlicht, um bekannte Fehler zu beheben, die Leistung zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Nach einer neuen Firmware-Version suchen Es gibt zwei Methoden, um zu überprüfen, ob das aktuelle Gerät über eine zu aktualisierende Firmware-Version verfügt: automatische Erkennung und manuelle Überprüfung.
  • Seite 12 Persönliche Einstellungen und mehr Avatar und Spitzname ändern Rufen Sie die App auf, klicken Sie auf die Schaltfläche “ ” oben links, um die Startseite aufzurufen, und klicken Sie dann oben auf den Avatar- und Spitznamenbereich, um die Seite mit den persönlichen Einstellungen aufzurufen.
  • Seite 13 Produktbeschreibung Parameterspezifikationen Technische Parameter Ausgang Nennspannung Nennleistung AC-Ausgang Spitzenleistung Frequenz Nennspannung DC 12V & Ausgang für Autoanzünder Nennleistung USB-A-Ausgang USB-C-Ausgang Anderson-Ausgang Eingang AC-Ladeeingang PV (Anderson) Eingang Ladeeingang für Elektrofahrzeuge Batterie Nennleistung Nennspannung Akku-Typ...
  • Seite 14 Allgemeine Informationen IP-Klasse Arbeitstemperatur Sgsdgsgd Maße fFunction Description Eigengewicht Funktionsbeschreibungen 1. AC-Ausgangsanschluss (max. 16 A) 10. DC 5521-Ausgangsport 2. LCD Bildschirm 11. Ein-/Ausschalter für Gleichstromausgang 3. Anderson-Ausgangsport 12. AC-Ausgangsanschluss (max. 30 A) 4. USB-C-Ausgangsanschluss 13. AC-Ladeeingang 5. USB-A-Ausgang 14. Anderson-Eingangsport 6.
  • Seite 15 Beschreibung des LCD-Bildschirms Prozentsatz der Batteriekapazität Batteriekapazitätskreis WLAN- und Bluetooth- Fehlerwarnung Verbindung Anzeige der verbleibenden Ausgangsleistungsanzeige Entladezeit Eingangsleistungsanzeige DC 5521-Portstatus Status des AC-Ausgang Autoladeanschlusses Tieftemperaturschutz Lüfter Hochtemperaturschutz Gebrauchsanweisung Der LCD-Akkukapazitätskreis zeigt die verbleibende Kapazität an. Der Kreis wurde in sechs gleiche Segmente unterteilt, die etwa 17 % ~ 35 % ~ 51 % ~ 68 % ~ 85 % ~ 100 % ausmachen.
  • Seite 16 Hinweis: 1. Drücken Sie nach dem Einschalten des Geräts kurz den Hauptnetzschalter. Der LCD- Bildschirm wird ausgeschaltet, das Gerät wird jedoch nicht ausgeschaltet. 2. Wenn das Gerät nicht innerhalb von 5 Minuten benutzt wird, wechselt es in den Ruhezustand und der LCD-Bildschirm schaltet sich automatisch aus. Wenn das Gerät einen Lastwechsel oder Betrieb durchführt, leuchtet der LCD-Bildschirm automatisch auf.
  • Seite 17 Solarladung Verwenden Sie als Zubehör 1 Anderson-MC4-Kabel und 6 MC4-7909-Kabel, um das Standard- Solarmodul (bis zu 6 Standard-Solarmodule) mit dem Gerät zu verbinden. Das Gerät ist in etwa 3,5 Stunden vollständig aufgeladen. Hinweis: 1. Das Solarladekabel (MC4-Anderson-Kabel) und das Solarpanel müssen zusätzlich erworben werden.
  • Seite 18 Autoladung Verwenden Sie zum Laden dieses Produkts den Autoladeanschluss des Autos. Das Gerät unterstützt das Laden mit einem 12-V-/8-A-Autoladegerät. Um zu verhindern, dass die Autobatterie an Leistung verliert und nicht mehr startet, ist es wichtig, dass das Autoladegerät zum Aufladen verwendet wird, nachdem das Auto gestartet wurde. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass die Stromversorgung des Autoladegeräts und der Zigarettenanzünder des Eingangskabels des Autoladegeräts gut miteinander verbunden sind.
  • Seite 19 Laden mit Akkuladung An dieses Produkt kann maximal ein Akku angeschlossen werden. Verwenden Sie das produktspezifische Netzteilkabel, um das Gerät und den Akku zu verbinden. Das Gerät beginnt mit dem Ladevorgang, wenn auf dem Bildschirm ein Messwert für die Eingangsleistung erscheint. Hinweis: 1.
  • Seite 20 Sonstige Funktionen EPS – Emergency Power Supply (Notstromversorgung) Dieses Produkt unterstützt EPS. Wenn das Stromnetz und der AC-Eingangsanschluss dieses Geräts über das AC-Ladekabel angeschlossen werden, kann das Elektrogerät den AC-Ausgangsanschluss dieses Produkts für den Betrieb verbinden (der Wechselstrom kommt zu diesem Zeitpunkt vom Stromnetz und nicht von der Batterie).
  • Seite 21 Trennschalter Die Hauptfunktion des Leistungsschalters besteht darin, den Laststromkreis zu unterbrechen und anzuschließen und den Fehlerstromkreis zu unterbrechen, um die Ausbreitung des Unfalls zu verhindern und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Im Falle einer elektrischen Überlastung oder eines anormalen Betriebs schaltet der Schutzschalter automatisch den Schalter ab, um elektrische Geräte und Schaltkreise zu schützen.
  • Seite 22 Häufig Gestellte Fragen 1. Welche Batterie verwendet das Produkt? Es werden hochwertige Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) verwendet. 2. Welche Geräte kann der AC-Ausgang des Produkts mit Strom versorgen? Mit einer Nennleistung von 5000 W und einer Spitzenleistung von 7000 W kann der AC- Ausgang des Produkts die meisten Haushaltsgeräte mit Strom versorgen.
  • Seite 23 Fehlercode und Fehlerbehebung Code Beschreibung Fehlerzustand Fehlerbehebung Drücken Sie zur Kurzschlussschutz am AC- blinkt, Wiederherstellung die Ein-/Aus- Ausgang kein Ausgang Taste für den AC-Ausgang Blinkende Symbole zeigen an, welcher blinkt, Stromkreis überlastet ist. Der Ausgangsüberlastschutz Überlastschutz muss manuell kein Ausgang wiederhergestellt werden.
  • Seite 24 Code Beschreibung Leistung Fehlerbehebung blinkt, BMS- Überprüfen Sie die BMS- kein Ausgang Kommunikationsfehler Kommunikationsleitung Legen Sie das Gerät beiseite und Überspannung einer Kapazitätsprozentsatz blinkt warten Sie, bis sich die einzelnen Batteriezelle Zellenspannung automatisch erholt Niederspannung einer Schließen Sie das AC-Ladekabel an Kapazitätsprozentsatz blinkt und laden Sie, bis die Spannung einzelnen Batteriezelle...
  • Seite 25 Lagerung und Wartung 1. Bitte bewahren Sie das Produkt fern von Wasser, Hitze und Metallgegenständen auf. 2. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, wird empfohlen, dieses Gerät bei einer Umgebungstemperatur zwischen 20 °C und 30 °C zu verwenden oder zu lagern. 3.