Steuerelemente und Funktionen
Aufzeichnung auf SD-Karte
Eine der Grundfunktionen des Haussicherheitssystems ist die Aufzeichnungsfunktion auf SD-Karte.
Die Kamera ist netzbetrieben und ermöglicht eine kontinuierliche Aufzeichnung oder eine Aufzeichnung nur,
wenn die Kamera eine Bewegung erkennt. Die Auswahl und Planung der Aufnahme ist in den
Kameraeinstellungen im Feld "Aufnahmeeinstellungen" möglich. Die Kamera unterstützt SD-Karten mit einer
maximalen Größe von 128 GB im FAT32-Format. Es genügen aber auch SD-Karten mit 32 GB oder 16 GB. Wenn
die SD-Karte voll ist, werden die Aufnahmen automatisch überschrieben.
Anweisungen zur Aktivierung der SD-Kartenfunktion:
1. Stecken Sie die Micro-SD-Karte in den entsprechenden Steckplatz an der Unterseite der Kamera.
2. Öffnen Sie die erweiterten Geräteeinstellungen und wählen Sie "Speichereinstellungen".
3. Formatieren Sie die SD-Karte. WARNUNG: Schalten Sie die Anwendung nicht aus und unterbrechen Sie den
Vorgang nicht, wenn Sie die SD-Karte formatieren.
[Nonstop-Aufnahme]
1. Gehen Sie zu den Kameraeinstellungen und wählen Sie "Aufnahmeeinstellungen".
2. Aktivieren Sie "Lokale Aufzeichnung" und schalten Sie den Aufzeichnungsmodus auf "Non-Stop".
[Ereignisaufzeichnung]
1. Gehen Sie zu den Kameraeinstellungen und wählen Sie "Aufnahmeeinstellungen".
2. Aktivieren Sie "Lokale Aufzeichnung" und schalten Sie den Aufzeichnungsmodus auf "Ereignisaufzeichnung"
um.
3. Schalten Sie den PIR-Sensor ein und stellen Sie die gewünschte Empfindlichkeit ein.
4. Wenn die Kamera eine Bewegung erkennt, zeichnet sie auch ein paar Sekunden Filmmaterial auf, das im
Symbol zu finden ist:
14