Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

NOTE AIR 3
Allgemeines Benutzerhandbuch
V3.5
Onyx International Inc.
www.boox.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boox NOTE AIR 3

  • Seite 1 NOTE AIR 3 Allgemeines Benutzerhandbuch V3.5 Onyx International Inc. www.boox.com...
  • Seite 2 Inhalt 1.Urheberrechtserklärung ..........2.Sicherheitshinweise ............3.Schnellstart ..............4. Systemfunktionen ............5.ONYX-APPS ..............6.Systemeinstellungen ..........112 7.Vielen Dank für Ihre Unterstützung ......128...
  • Seite 3 1. Urheberrechtserklärung Guangzhou Onyx International Inc. behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an den Produktspezifikationen und Inhalten in der Kurzanleitung und im Benutzerhandbuch vorzunehmen. 1. Alle Buchbilder in diesem Handbuch dienen nur zur Anzeige, nicht für vorinstallierte Bücher; 2.
  • Seite 4 2.Sicherheitsleitfaden Bitte lesen Sie vor der Verwendung die folgenden Sicherheitshinweise. Wenn Sie auf technische Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich bitte an Ihren BOOX-Händler oder rufen Sie die offizielle Kundendienst-Hotline unter 4008-400-014 oder 4008-860-830 an, um Hilfe zu erhalten. Zerbrechlicher Bildschirmschutz Der E-Ink-Bildschirm ist sehr zerbrechlich.
  • Seite 5 Es dürfen nur Akkus, Ladegeräte und anderes Zubehör verwendet werden, die den Sicherheitsstandards dieses Geräts entsprechen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Produktspezifikationen.
  • Seite 6 Die Verwendung von inkompatiblem Zubehör führt zu Schäden am Gerät auf eigenes Risiko. Von starken Magneten und statischer Elektrizität fernhalten Bitte halten Sie starke magnetische und elektrostatische Umgebungen fern, um ungewöhnliche Schriftzeichen auf dem elektromagnetischen Bildschirm oder Schäden an anderen elektronischen Teilen zu vermeiden.
  • Seite 7 Umgebung nutzen Der Umgebungstemperaturbereich für die Verwendung dieses Geräts liegt zwischen 0 °C und 50 °C. Bitte verwenden Sie es nicht kontinuierlich in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen. Wir haften nicht für Schäden oder Datenverluste in der Ausrüstung, die durch unsachgemäße Bedienung oder unerwartete Umstände verursacht werden, noch für andere dadurch verursachte indirekte Verluste.
  • Seite 8 3. Schnellstart 3.1 Startbildschirm Systemleiste Inhaltsbereich Lieblings-Apps Navigationsleiste Systemleiste Der Bereich zeigt den aktuellen Status des Geräts an, einschließlich Uhrzeit, Benachrichtigungen, Aktualisierungsmodus, WLAN, Batteriestatus, usw.
  • Seite 9 Kontrollzentrum Ziehen Sie es vom rechten oberen Rand nach unten oder tippen Sie zum Erweitern darauf. Tippen Sie oben auf das Symbol „Bearbeiten“, um die Funktionen für das Center zu bearbeiten. Nachrichtencenter...
  • Seite 10 Ziehen Sie es vom linken oberen Rand nach unten oder tippen Sie zum Erweitern darauf.
  • Seite 11 Inhaltsbereich Tippen und halten Sie eine App, um sie auf dem Bildschirm zu verschieben, zu deinstallieren, zu optimieren, einer Gruppe hinzuzufügen oder auf einige von der App unterstützte Schnellfunktionen zuzugreifen. Tippen und halten Sie ein Widget, um es zu verschieben, zu entfernen oder seine Größe zu ändern (das Widget muss...
  • Seite 12 verschiedene Größen unterstützen).
  • Seite 13 Tippen Sie auf einen leeren Bereich und halten Sie ihn 2 Sekunden lang gedrückt, um den Desktop-Bearbeitungsstatus aufzurufen. Ordnen Sie Apps auf dem Bildschirm an, fügen Sie Widgets zum Desktop hinzu und verwalten Sie Desktop- Einstellungen. Desktops hinzufügen Nachdem der aktuelle Desktop voll ist, wird bei der Installation einer...
  • Seite 14 neuen App automatisch ein zweiter Desktop hinzugefügt. Du kannst Drücken Sie auch lange und ziehen Sie ein beliebiges Symbol manuell auf die nächste Seite.
  • Seite 15 Lieblings-Apps Drücken Sie lange auf eine App, um sie zu ziehen, hinzuzufügen, und entfernen. Bis zu 6 Apps können hinzugefügt werden. Navigationsleiste (Standard) Vier Kombinationsmöglichkeiten verfügbar. Sie können Ihre bevorzugte Option auswählen. C1: Zurück / Startbildschirm / Multitasking / E Ink Center / Vollständige Aktualisierung C2: Multitasking / Startbildschirm / Zurück / E Ink Center / Vollständige Aktualisierung...
  • Seite 16 Gesten Gehen Sie zu Einstellungen/System Navigation, zu der gewechselt werden soll Navigieren Sie mit Gesten. Gesten anpassen Unten (Standard:) Multitasking, Startbildschirm, E- Ink-Center Seiten (Standard): Rückseite Passen Sie die Gesten an Ihre eigenen Vorlieben an.
  • Seite 17 Andere Gesten Wischen Sie mit drei Fingern nach unten, um einen Screenshot zu machen. Diese Geste ist standardmäßig aktiviert. Sie können Einstellungen/Systemeinstellungen/ Screenshots gehen, um es zu deaktivieren. 3.2 E-Ink Center (App-Optimierung) Der Aufruf erfolgt über das Kontrollzentrum oder durch Wischen von unten nach oben.
  • Seite 18 Diese Funktion wird hauptsächlich verwendet, um den Anzeigeeffekt von Drittanbieter-Apps zu optimieren.
  • Seite 19 Aktualisierungsmodi Sie können verschiedene Aktualisierungsmodi für verschiedene Apps voreinstellen oder später ändern. HD: Guter Anzeigeeffekt, geeignet für das allgemeine Lesen von Texten. Ausgewogen: Stärkere Geisterbilder, geeignet zum schnellen Überfliegen von Bildern und Text. Schnell: Starker Detailverlust, geeignet zum Durchsuchen von Webseiten.
  • Seite 20 helle Seiten, z. B. bunte Symbole, und gescannte PDFs von geringer Qualität.
  • Seite 21 Heller Farbfilter Diese Funktion wandelt helle Seitenfarben in Weiß um und wird normalerweise zum Aufhellen der Hintergrundfarben verwendet. Mehr Einstellungen Passen Sie weitere Optimierungseinstellungen für ein besseres Benutzererlebnis an, indem Sie zu E Ink Center/App- Optimierung gehen oder lange auf das Symbol einer App drücken, um „Optimieren“...
  • Seite 22 Anzeige DPI: Passen Sie die Gesamtgröße der Benutzeroberfläche an. Der Standardwert beträgt 350. Wenn einige Apps (z. B. Kobo) auf den Mindestwert eingestellt sind und die Kanten immer noch abgeschnitten sind, wechseln Sie bitte zurück zum ursprünglichen DPI-Wert der Apps. Anti-Aliasing: Machen Sie die Textkante schärfer Cloud-Optimierung: Einige Apps wurden für eine bessere...
  • Seite 23 Alles zurücksetzen: Alle Optimierungseinstellungen werden zurückgesetzt. Optimierungsschalter: Der Hauptschalter. Nach dem Ausschalten werden einige Optimierungseffekte abgebrochen, die Konfiguration wird jedoch nicht zurückgesetzt.
  • Seite 24 Farbe Fügen Sie dem Text Striche hinzu Aufgrund der Hintergrundbleiche ist möglicherweise ein Teil des Textes nicht sichtbar. Durch das Hinzufügen von Strichen zum Text kann der Text wieder sichtbar gemacht werden. Empfohlener Wert: 1. Hintergrundfarbe Dadurch wird ein großer Bereich der Hintergrundfarbe gebleicht. Es wird empfohlen, diese Einstellung zusammen mit der Textverbesserung und den Symbolfarben zu verwenden.
  • Seite 25 Im Allgemeinen dient dies dazu, die Farben einiger kleiner bunter Symbole im Menü abzudunkeln.
  • Seite 26 Einbandfarbe Im Allgemeinen dient dies dazu, die Farben großer Cover-Symbole abzudunkeln. Textgröße der Webseite Dies gilt für die eingebettete WebView-Schnittstelle. Wenn die DPI- Anpassung ungültig ist, können Sie versuchen, die Schriftgröße der Webseite anzupassen Textfarbe der Webseite Wenn das Bleichen nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Farben der Webseite anzupassen.
  • Seite 27 Andere Halten Sie Apps im Hintergrund aktiv Dies gilt für Apps, die kontinuierlich im Hintergrund ausgeführt werden, z. B. Alarme, Benachrichtigungen und Downloads. Sie können die Ausführung der Apps stoppen. Erzwingen Sie die Systemrichtung Einige APPs sperren die Richtung. Wenn sich das System dreht und die APP der Drehung nicht folgen kann, kann eine erzwungene Drehung verwendet werden.
  • Seite 28 erzwungene Drehung auszuschalten und die ursprüngliche Richtung zu verwenden;...
  • Seite 29 Einstellung der Scroll-Taste Sie können über die App- Verwaltung (Tippen Sie auf die Menüleiste in der oberen rechten Ecke der Apps-Startseite) oder über die Navigationsball- Einstellungen zur Einstellungsseite für die Bildlaufschaltfläche wechseln. Wenn in Drittanbieter aktiviert Apps können die Bildlauftasten zum Umblättern verwendet werden. Basierend auf der tatsächlichen Situation der Seite können Sie die erforderlichen Start- und Endpositionen festlegen, um inkonsistente oder teilweise duplizierte Inhalte nach dem Umblättern zu...
  • Seite 30 effektives Umblättern erschweren, während ein zu kleiner Bereich zu übermäßig wiederholten Inhalten führen kann.
  • Seite 31 Scribble (unterstützt nur einige Apps) Diese Einstellung gilt nur für Apps mit Handschriftfunktionen und dient der Optimierung der Handschriftgeschwindigkeit. Derzeit ist es Unterstützt nur Apps wie OneNote, Evernote und WPS. Aktualisierungszeit nach dem Anheben des Stifts: Die Zeit zum Auffrischen nach dem Abheben des Stifts: Die Handschrift wird in einer festgelegten Zeit aktualisiert, nachdem Sie mit dem Schreiben aufgehört haben.
  • Seite 32 Während die Handschrift aktualisiert wird, können Sie nicht mit dem Schreiben fortfahren. Nach Abschluss der Aktualisierung können Sie mit dem Schreiben fortfahren.
  • Seite 33 Beim Auffrischen der Handschrift können Sie nicht weiterschreiben. Bitte schreiben Sie nach dem Auffrischen weiter. Wenn Sie weniger Unterbrechungen durch die Aktualisierung wünschen, können Sie die Aktualisierungsfrequenz länger einstellen. Berührungen mit der Hand können zu Unterbrechungen beim Schreiben führen. Es wird empfohlen, die Handberührung zu deaktivieren, um zu verhindern, dass versehentliche Berührungen der Leinwand Probleme verursachen.
  • Seite 34 Funktion unterstützt. Sie können es im Computersystem überprüfen: System / Auf diesen PC projizieren Bitte beachten Sie, dass es vier Einstellungen gibt, die die Ergebnisse der Computersuche auf Ihrem BOOX und die Bestätigung der Verbindungsanfrage beeinflussen. Der Computer unterstützt Screencast...
  • Seite 35 Der Computer unterstützt nicht Miracast/Screencast 4.1.3 Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer und BOOX mit demselben drahtlosen Netzwerk verbunden sind. Wenn Ihr Desktop-Computer eine WLAN-Verbindung über eine WLAN-Karte herstellt, prüfen Sie bitte, ob Schritt 2 unterstützt wird. Einige Computerkonfigurationen und drahtlose Netzwerkkarten...
  • Seite 36 4.1.4 Wählen Sie auf Ihrem BOOX im Dropdown-Kontrollzentrum die Option „Screencast“ aus. Anschließend startet die automatische Suche. Der...
  • Seite 37 Ihrem Computer eine Meldung, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Projektionsanfrage annehmen möchten. 4.1.7 Nachdem Sie es akzeptiert haben, verbinden sich Ihr BOOX und Ihr Computer automatisch miteinander. Und der Screen Cast ist gelungen.
  • Seite 38 Wenn die Meldung „Geschützte Ansicht nicht möglich“ angezeigt wird...
  • Seite 39 Sie das Gerät und fordern Sie die Screen Cast-Verbindung erneut an. 4.1.8 Wenn Ihr BOOX und Ihr Computer verbunden sind, tippen Sie bitte im Kontrollzentrum erneut auf „Screen Cast“ und wählen Sie dann „Trennen“. Ihr Computer kann die Verbindung nicht trennen.
  • Seite 40 Sie auch, ob die Einstellung Ihres Computers die Ablehnung der Anfrage vorsieht. (Siehe Schritt 2).
  • Seite 41 4.2 Bildschirmaufzeichnung Drücken Sie lange auf das Bildschirmaufzeichnungssymbol, um zu den Bildschirmaufzeichnungseinstellun gen zu gelangen. Sie können Auflösung, Aufnahmequalität, Bildschirmausrichtung, Audioquelle, Aufnahme-Framerate usw. anpassen. Wenn Sie Screen Recording zum ersten Mal nutzen, empfiehlt es sich, zunächst die entsprechenden Einstellungen anzupassen. Tippen Sie auf das Bildschirmaufzeichnungssymbol, um das Aufzeichnungs-Widget aufzurufen.
  • Seite 42 Startsymbol, um die Aufnahme zu starten, und auf das Schließen- Symbol, um die Aufnahme zu beenden. Nach Abschluss der Aufnahme wird ein Miniaturbild angezeigt, mit dem Sie das aufgenommene Video abspielen oder teilen können.
  • Seite 43 Tippen und halten Sie das Aufnahme-Widget, um es zu verschieben. Das Aufnahme-Widget wird nicht im Video aufgezeichnet. Nachdem die Bildschirmaufzeichnung aktiviert wurde, schwebt das Aufzeichnungs-Widget ständig auf dem Bildschirm. Sie können verschiedene Aufnahmen erstellen. Tippen Sie auf X, um es vollständig zu schließen. Das Aufnahmeformat ist MP4.
  • Seite 44 4.3 Geteilter Bildschirm Wenn eine App geöffnet ist, wählen Sie „Geteilter Bildschirm“ im Kontrollzentrum, um die Funktion zu starten. Der geteilte Bildschirm unterstützt Dokumente, Notizen, und andere Apps. Der geteilte Bildschirm kann nicht über die Systemschnittstelle initiiert werden. Hinweis: Ob eine App Split Screen unterstützt, hängt von der App selbst ab.
  • Seite 45 Im Split-Screen-Modus erscheint nur die App auf dem Hauptbildschirm unterstützt Aktualisierungseinstellungen, die Aktualisierungseinstellung jedoch nicht werden auf dem sekundären Bildschirm wirksam. Im geteilten Bildschirm wirken sich die Anzeigeeinstellungen auf beide Apps aus.
  • Seite 46 5.ONYX-APPS 5.1 Bibliothek Die Bibliothek zeigt nur die unterstützten Formate an. Standardmäßig wird der Cover- Modus verwendet. Alle E-Books sind nach Erstellungszeit sortiert. In der oberen rechten Ecke der Bibliothek können Sie nach Büchern suchen, Bücherregale erstellen, Bücher in großen Mengen verwalten und „Lesen“...
  • Seite 47 Bibliotheksmodus Standardmäßig befindet sich die Bibliothek im Scanmodus, der automatisch alle unterstützten Dateien unter angegebenen Speicherpfaden scannt. Tippen Sie auf das Symbol, um in den Verzeichnismodus zu wechseln, in dem alle unterstützten Dateien angezeigt werden Dokumente entsprechend der Verzeichnisstruktur im Speicher.
  • Seite 48 „Meine Favoriten“ zu wechseln Die alte „Angepinnt“-Funktion wurde entfernt...
  • Seite 49 Filtern und sortieren Standardmäßig auf alle E-Books anwenden und in absteigender Reihenfolge nach letzten Lesezeit sortieren. Bibliothekseinstellungen Sie können den Titel anstelle des Dateinamens anzeigen, die Lesestatistik aktivieren/deaktivieren oder den Scanpfad auswählen. Der Standard-Scanpfad ist: Bücher und Shop im Speicher. Sie können den Scanpfad anpassen und den angegebenen Pfad automatisch scannen lassen.
  • Seite 50 Sie können die Quelldateien im Speicherpfad überprüfen. 1. Dokumente, die direkt von einem anderen nicht gescannten Pfad im Speicher geöffnet wurden. 2. Dokumente, die sich nicht im Standard-Scanpfad befinden, nachdem der Standard-Scanpfad geändert wurde. Synchronisierungseinstellungen Über Onyx Cloud können Sie den Lesefortschritt und die Daten geräteübergreifend synchronisieren.
  • Seite 51 Wenn Sie die Lesedaten einiger Dokumente nicht synchronisieren möchten, drücken Sie lange auf deren Buchcover, um zu den Synchronisierungseinstellungen zu gelangen, und schalten Sie die Synchronisierung einzeln aus.
  • Seite 52 Hinweis: Derzeit können nur Lesedaten mit der Cloud synchronisiert werden. Das Quelldokument kann nicht mit der Cloud synchronisiert werden. Für die Synchronisierung müssen Sie Dokumente auf verschiedenen Geräten zum gleichen Pfad hinzufügen. Cloud-Speicher Nachdem Sie einen Cloud- Speicher eines Drittanbieters gebunden haben, können Sie Dokumente vom Cloud-Speicher auf Ihr Gerät herunterladen.
  • Seite 53 wird jedoch derzeit nicht unterstützt.
  • Seite 54 Nachdem Sie Daten in PDF-Dokumente eingebettet haben, können Sie die PDF-Dokumente wieder in den ursprünglichen Ordner im Cloud-Speicher hochladen. Andere Formate unterstützen diese Funktion derzeit nicht. Um Lesedaten zu synchronisieren, melden Sie sich bitte bei Ihrem ONYX-Konto an. WebDAV binden Bitte beachten Sie die verbindliche Einführung jedes Cloud-Speichers, da...
  • Seite 55 Für NextCloud müssen Sie beispielsweise eine erstellen Auf ihrer Website gibt es ein appspezifisches Passwort, das zur Autorisierung des Logins dient.
  • Seite 56 Wählen Sie „Funktionen“ nach dem Binden des Cloud- Speichers Einige Cloud-Speicherdienste unterstützen sowohl Herunterladen von Büchern als auch den Export von Notizen. Nach dem Binden Wenn Sie ein Cloud-Speicherkonto haben, können Sie die gewünschte Funktion auswählen. Mehrere Konten verknüpfen Ein Cloud-Speicherdienst unterstützt die Bindung mehrerer Konten.
  • Seite 57 herunterladen. Alle heruntergeladenen Bücher aus demselben Cloud-Speicherkonto werden automatisch diesem Unterbücherregal abgelegt.
  • Seite 58 Deaktivierung werden die heruntergeladenen Bücher direkt zur Bibliothek hinzugefügt. Lädt Dateien in den Cloud-Speicher hoch Sie können lokale Bücher auf Ihrem BOOX manuell in einen bestimmten Cloud-Speicher hochladen. Drücken Sie lange auf das Buchcover im Speicher oder in der Bibliothek und...
  • Seite 59 wählen Sie dann „In Cloud-Speicher kopieren“ aus. Das automatische Hochladen wird derzeit nicht unterstützt...
  • Seite 60 Cloud-Speichereinstellungen PDF-Dokumente können automatisch hochgeladen werden, nachdem Sie die Dokumente verlassen haben. Die Upload-Geschwindigkeit wird durch die Netzwerkgeschwindigkeit und die Cloud begrenzt Speichergeschwindigkeitsbegrenzung. Es wird nicht empfohlen, häufig größere Dokumente hochzuladen. Stattdessen können Sie sie bei Bedarf manuell hochladen, indem Sie lange auf das Cover drücken und „Manueller Upload“...
  • Seite 61 Für einige Cloud-Speicher gelten möglicherweise monatliche Kontingentlimits. Wenn Sie auf Fehler stoßen, z. B. dass der Download nicht möglich ist oder...
  • Seite 62 Bitte überprüfen beim Hochladen zunächst, Netzwerkprobleme vorliegen, und erkundigen Sie sich dann bei den Cloud-Speicheranbietern, ob sie über ein begrenztes Kontingent verfügen. Immobilien buchen Drücken Sie lange auf ein Buchcover, um buchbezogene Informationen zu überprüfen, einschließlich Titel, Autor, Format, Größe, Lesefortschritt, Buchdetails, Öffnen mit, Sperren, Umbenennen, Verschieben, Benutzerdefiniertes Cover, Löschen und Teilen.
  • Seite 63 Speicherpfad: Tippen Sie auf den Speicherpfad, um zum tatsächlichen Speicherort zu springen.
  • Seite 64 Einstellungen löschen Sie können das Passwort löschen, Lesen von Daten, Cache und Buch Abdeckung. Passwort-Standardeinstellungen löschen Löschen Sie nur die Standardeinstellungen von gesperrten Dokumenten oder Dokumenten mit eigenen Passwörtern und löschen Sie nicht die relevanten Passwörter. Lesedaten löschen Alle persönlichen Daten des ausgewählten Buchs werden gelöscht.
  • Seite 65 Sperren Fügen Sie Sperren für Dokumente (Lesekennwörter) hinzu, um persönliche Lesedaten zu schützen. Das Passwort wird zum Öffnen von Büchern in NeoReader verwendet. Wenn das Werden Dokumente exportiert oder auf andere Geräte oder andere Apps kopiert, ist das Passwort nicht mehr gültig. Das digitale Passwort unterstützt nur das Festlegen eines Passworts.
  • Seite 66 Onyx-Konto zurücksetzen (nur Anmeldung per Mobiltelefon und E-Mail).
  • Seite 67 unterstützte Methoden). Wenn Sie dieses Passwort standardmäßig verwenden, können Sie das Passwort direkt zu anderen Dokumenten hinzufügen, nachdem Sie es zum ersten Mal festgelegt haben. In diesem Fall müssen Sie nicht jedes Mal Sperren hinzufügen. Lesestatistik Hier werden Ihre persönlichen Lesestatistiken zusammengefasst, darunter die heutige Lesezeit, gelesene Bücher, fertige Bücher,...
  • Seite 69 Die durchschnittliche Lesezeit in dieser Woche basiert auf 7 Tagen und berechnet die durchschnittliche tägliche Lesezeit innerhalb dieser Woche. Tippen Sie auf Markierungen und Anmerkungen, um zur Seite „Meine Anmerkungen“ zu springen, und tippen Sie unter „Zuletzt fertiggestellte Bücher“ auf ein beliebiges Buch, um das Buch zu öffnen.
  • Seite 70 5.2 NeoReader Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Lesemenü aufzurufen. Sie können zwischen mehreren Dokumenten wechseln und auswählen verwandte Funktionen.
  • Seite 71 Schwebende Symbolleiste Standardmäßig ist die schwebende Symbolleiste auf den rechten Rand reduziert. Wenn es erweitert ist, drücken Sie lange auf die Symbolleiste, um es an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm zu ziehen. Damit der Text beim Lesen nicht verdeckt wird, lässt er sich seitlich zusammenklappen.
  • Seite 72 Wenn eine Seite in mehrere Spalten unterteilt ist, tippen Sie einmal, um jede Spalte umzublättern, und tippen Sie auf die virtuellen Schaltflächen, um die gesamte Seite umzublättern...
  • Seite 73 Wählen Sie ein Wort aus Drücken Sie lange auf ein Wort, um das Wörterbuch-Dialogfeld aufzurufen. Sie können zwischen verschiedenen wechseln Wörterbücher. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte aus. Für diese Funktion müssen Sie Wörterbücher installieren. Wenn Sie kein Wörterbuch installiert haben, können Sie nicht nach Wörtern suchen.
  • Seite 74 deaktivieren, um die Beeinträchtigung des Schreibens zu verringern.
  • Seite 75 Unterstützt nur Bilder in Formaten wie PDF , CBR , CBZ , DJVU 、 PNG Erkennen Sie jeweils eine Seite. Die Auswahl des richtigen Layouts (horizontales oder vertikales Layout) kann die Erkennungsgenauigkeit verbessern. Drücken Sie nach der Erkennung lange auf einen beliebigen Text, um Markierungen hinzuzufügen oder nach Wörterbüchern zu suchen.
  • Seite 76 können. Tippen Sie auf das OCR-Symbol in der oberen rechten Ecke, um OCR-Inhalte zu löschen.
  • Seite 77 Handschrift-Symbolleiste Die Handschrift-Symbolleiste schwebt auf dem Bildschirm. Drücken Sie lange darauf, um es zu verschieben. Der Handschriftstatus ist standardmäßig eingestellt. Sie können es über das Lesemenü oben deaktivieren und aktivieren. Blenden Sie die Handschrift- Symbolleiste aus der schwebenden Symbolleiste aus. Sie können es reduzieren.
  • Seite 78 Kluger Schreiber Es kann einige handgeschriebene Inhalte intelligent in Standardgrafiken, Radierungen oder Text umwandeln. Formvollkommenheit Halten Sie 1 Sekunde lang an Bildschirm nach Abschluss des Formzeichnung, dann heben Sie die an Stift, nachdem die Form perfektioniert ist. Anerkennung markieren Das Zeichnen von Unterstreichungen oder Kreisen...
  • Seite 79 über Text wird direkt in Hervorhebungen umgewandelt.
  • Seite 80 Durchgestrichenes Löschen Zeichnen Sie schnell vertikale Linien über alle handgeschriebenen Inhalte Der Inhalt wird gelöscht, sobald Sie den Stift abheben. Es gilt nicht für einen leeren Bereich. Tippen Sie zweimal auf „Erkennung“. Für handschriftliche Notizen und gezeichnete Formen tippen Sie doppelt auf die Handschrift, die erstellt werden soll in gedruckten Text und Standardformen konvertiert.
  • Seite 81 Erkennungseinstellung. Nach der Aktivierung können Sie Seiten umblättern, indem Sie mit Ihrem Stift auf die untere linke und rechte Ecke tippen.
  • Seite 82 Lesemenü unten (PDF) Das Menü umfasst Inhalt, Fortschritt, Format, Kontrast, Navigation und geteilte Ansicht Inhalt Dieser Abschnitt enthält Inhaltsverzeichnis, Lesezeichen, Anmerkungen und Handschrift. TOC unterstützt eine 3-Ebenen- Struktur. Die aktuelle Seite ist im Inhaltsverzeichnis unterstrichen. Tippen Sie auf jeden Inhalt, um dorthin zu springen entsprechende Seite.
  • Seite 83 Lesezeichen Wenn Sie ein Buch lesen, können Sie auf das Lesezeichensymbol in der oberen rechten Ecke tippen, um die aktuelle Seite mit einem Lesezeichen zu versehen. Tippen Sie erneut auf das Symbol, wenn Sie das Lesezeichen für die Seite aufheben möchten. Überprüfen Sie alle Lesezeichen unter Inhalt/Lesezeichen.
  • Seite 84 auswählen. Diese Funktion eignet sich besser für farbige E-Ink- Modelle.
  • Seite 85 Schwarz-Weiß-Modelle können Farben nicht unterscheiden, aber die farbigen Hervorhebungen und Unterstreichungen können beim Export auf andere Geräte ihre Originalfarben anzeigen. Einige dunklere Farben verdecken den Text möglicherweise vollständig. Bitte wählen Sie passende Farben für Highlights aus. Tippen Sie auf jeden Inhalt, um zur entsprechenden Seite zu springen.
  • Seite 86 Systemeinstellungen/Konten, um Drittanbieter-Apps zu binden (derzeit wird Dropbox unterstützt).
  • Seite 87 Handschrift Alle Seiten mit handschriftlichen Notizen werden unter Inhalt/Handschrift angezeigt. Sie können die entsprechenden Seiten überprüfen und löschen. Tippen Sie auf das Miniaturbildsymbol jeder Seite, um zur entsprechenden Seite zu springen. Alle Seiten mit handschriftlichen Notizen können in PNG-Bilder exportiert werden.
  • Seite 88 das Dialogfeld „Zur Seite springen“. Geben Sie die gewünschte Seitenzahl ein, um zur Seite zu springen...
  • Seite 89 relevante Seite. Sie können die integrierten Seitenzahlen von PDF- Dokumenten durchsuchen. (Die benutzerdefinierten Seitenzahlen) Fügen Sie eine leere Seite im PDF hinzu Beim Lesen eines PDF-Dokuments können Sie eine leere Seite hinzufügen, indem Sie auf „Fortschritt/Leere Seite“ gehen. Dies macht es bequem, weitere hinzuzufügen Anmerkungen.
  • Seite 90 Sie können die hinzugefügten leeren Seiten über Fortschritt/Vorschau anzeigen und verwalten. Das Löschen und Verschieben der Originalseiten wird nicht unterstützt. Format Seitenanzeige: Wechseln Sie zwischen Einzelseitenmodus, Doppelseitenmodus 1 und Doppelseitenmodus2. Der Dual- Page-Modus unterstützt nur einen Bildschirm im Querformat.
  • Seite 91 Zoomen: Sie können die gesamte Seite vergrößern/verkleinern, den Auswahlbereich vergrößern oder jeden gewünschten Bereich durch Pinch-to-Zoom vergrößern.
  • Seite 92 Zuschneiden: Tippen Sie auf relevante Funktionen, um alle leeren Bereiche oder nur die leeren Bereiche links und rechts oder den Auswahlbereich automatisch zuzuschneiden. Rand: Dies ist der Rand, den Sie für das automatische Zuschneiden beibehalten möchten. Sie können es auf die gewünschte Größe anpassen.
  • Seite 93 im PDF Bild schärfen: Bild unscharf machen...
  • Seite 94 schärfer Wasserzeichenbleichung: Bleichen Sie die hellen Bilder oder den Hintergrund auf der Seite Verbesserung dunkler Farben: Passen Sie die Einstellung für die gesamte Seite oder nur den Text an, um die Anzeige dunkler zu machen. Bildglättung : Optimieren Sie den Anzeigeeffekt von Bildern mit Verlaufsfarben.
  • Seite 95 Navigation / Mehr Zuschneiden: Sie können den leeren Rand im Einzelseiten- oder Doppelseitenmodus manuell zuschneiden. Spalten: Unterteilen Sie das aktuelle Dokument in verschiedene Spalten. Richtung: Legen Sie die Lesereihenfolge der unterteilten Spalten fest Reflow Gilt nur für PDF\DJVU\CBR\CBZ in...
  • Seite 96 der gescannten Version und der textbasierten Version.
  • Seite 97 Reflow gescannter Dokumente Sie können die Textrichtung anpassen, Abstand, Ausrichtung, Schriftgröße, Spalten, Neigungskorrektur. Reflow textbasierter Dokumente Bewerben Sie sich auf digitales oder OCR-verarbeitetes PDF. Nach dem Umfließen kann das Dokument Flussdokumentfunktionen verwenden. Geteilte Sicht Sie können wählen, ob Sie horizontal oder vertikal teilen möchten.
  • Seite 98 Anderes Dokument: Öffnen Sie das aktuelle Dokument + ein anderes Dokument Handschriftliche Notizen: Öffnen Sie das aktuelle Dokument + handschriftliche Notizen...
  • Seite 99 Textnotizen: Öffnen Sie das aktuelle Dokument + Textnotizen Übersetzen: Öffnen Sie das aktuelle Dokument + Volltextübersetzung AI Read: KI-gestützte Lesehilfe, die Dokumente oder bestimmte Kapitel auf der Grundlage verschiedener Anforderungen zusammenfassen kann. Hinweis: Alle Inhalte werden von KI-Algorithmen generiert und dienen nur als Referenz.
  • Seite 100 Einige Free-Flow-Formate wie ePub\Mobi\azw3\txt\word\jeb\html verwenden die V2 Engine...
  • Seite 101 Standard. Sie können zu Leseeinstellungen/Andere Einstellungen gehen, um zu NeoReader zu wechseln. V2 Engine unterstützt das ursprüngliche Layout des Dokuments, einschließlich Schriftart, Zeilenabstand, Rand, Grafiksatz, Einrückung usw. Beim Wechsel zur V2 Engine wird das Dokument automatisch geschlossen. Wenn Sie das Dokument das nächste Mal erneut öffnen, wird V2 Engine verwendet.
  • Seite 102 Paginierungsfortschritt im Lesemenü/Fortschritt. Nachdem der Fortschrittsbalken geladen wurde, bedeutet dies, dass die Paginierung erfolgt ist...
  • Seite 103 vollendet. Sie können den Fortschrittsbalken ziehen oder zu einer anderen Seite springen, nachdem die Paginierung abgeschlossen ist. Format Schriftarten: Sie können Ihre eigenen Schriftarten zur Verwendung importieren. Speichern Sie Ihre Schriftarten unter „Speicher/Schriftarten“. Wenn Sie ein Dokument öffnen, werden die Schriftarten angezeigt erkannt.
  • Seite 104 Einstellungen Wenn Sie das Originalformat des Dokuments wiederherstellen möchten, können Sie auf das Symbol „Originalformat wiederherstellen“ tippen.
  • Seite 105 Bildschirmfoto Tippen Sie gleichzeitig auf die beiden Ecken (im Bild gezeigt) auf dem Bildschirm, um einen Screenshot (PNG-Format) aufzunehmen. Diese Funktion ist nur auf der Leseseite verfügbar. Der Screenshot kann im lokalen Speicher gespeichert und von anderen geteilt werden Scannen von QR-Codes und anderen Mitteln. Der lokale Speicherpfad ist Storage\Screenshots...
  • Seite 106 Aktualisierung Tippen Sie auf das Hamburger- Menü in der oberen rechten Ecke, um „Einstellungen aktualisieren“ auszuwählen. Wenn Sie eine Seite ziehen, wird standardmäßig der Geschwindigkeitsmodus verwendet. Für Dokumente mit vielen Bildern und einem dunkleren Hintergrund wird eine umfassende vollständige Aktualisierung empfohlen, um Geisterbilder beim Lesen zu reduzieren.
  • Seite 107 Einstellungen Tippen Sie auf das Hamburger-Menü in der oberen rechten Ecke, um zu lesebezogenen Einstellungen wie Globale Einstellungen, PDF- Einstellungen, Touch-Einstellungen, TTS-Einstellungen usw. zu gelangen. Exporteinstellungen, Screenshot-Einstellungen, schwebende Symbolleiste Einstellungen, Handschrifterkennungseinstellung, Andere Einstellungen, und Versionsnummer. Wörterbucheinstellungen Beim Nachschlagen von Wörtern im Wörterbuch werden standardmäßig ONYX Dictionary und ONYX Translate verwendet.
  • Seite 108 Sie können eine andere Übersetzer-App oder eine Wörterbuch- App eines Drittanbieters als Standardauswahl auswählen (Apps von Drittanbietern müssen zuerst installiert werden).
  • Seite 109 Wenn Sie ein Wörterbuch eines Drittanbieters auswählen, verwendet die Wortsuchschnittstelle stattdessen die Wörterbuchschnittstelle des Drittanbieters. Sie können andere Funktionen der Wortsuchfunktion von ONYX nicht nutzen. Online Wörterbuch Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist, können Sie das Online-Wörterbuch direkt zum Nachschlagen von Wörtern verwenden.
  • Seite 110 Wörterbucheinstellungen deaktivieren und stattdessen lokale Wörterbücher verwenden.
  • Seite 111 5.3 Speichern In der nicht-chinesischen Sprache bietet der Store kostenlose Veröffentlichungen und E-Books aus dem Internet an. Kategorie Bücher können nach verschiedenen Kategorien durchsucht werden.
  • Seite 112 Buchdetails Klicken Sie auf ein Buchcover, um es zu öffnen Buchdetails. Das konkrete Buch Information. Klicken Sie auf „Vollversion“. Download“, um das herunterzuladen Buch, dann können Sie das sehen Buchcover in der Bibliothek.
  • Seite 113 5.4 Hinweise Diese Schnittstelle umfasst aktuelle Notizen, lokale Notizen und Lesenotizen . Zuletzt verwendete Notizen: Zeigt 12 zuletzt geöffnete Notizblöcke an Lokale Notizen: Alle in der Notizen-App erstellten Notizblöcke Notizen lesen: Notizen aus der geteilten Ansicht in NeoReader Lokale Notizen Speise Notizen lesen karte...
  • Seite 114 Meine Favoriten Tippen Sie auf das ☆ -Symbol auf dem Notizblock-Cover, um es zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Tippen Sie auf das Symbol „Zuletzt geöffnet“, um zu „Meine Favoriten“ zu wechseln. Die alte „Angepinnt“-Funktion wurde entfernt; ONYX Cloud Sync ( in großen Mengen ) Nachdem Sie sich beim Onyx-Konto angemeldet haben, ist die Synchronisierungsfunktion standardmäßig aktiviert.
  • Seite 115 Sie, bis die Synchronisierung abgeschlossen ist. Überprüfen Sie synchronisierte Notizen in der BOOX Assistant-App oder auf push.boox.com.
  • Seite 116 Synchronisieren Sie einzelne Notizblöcke Drücken Sie lange auf das Cover eines Notizblocks, um das Dialogfeld „Eigenschaften“ zur Überprüfung des Synchronisierungsstatus aufzurufen. Tippen Sie auf das Synchronisierungssymbol, um eine erneute Synchronisierung durchzuführen, wenn ein Synchronisierungsproblem vorliegt. Du kannst Schalten Sie die Synchronisierungsfunktion für einzelne Notizblöcke aus.
  • Seite 117 Speisekarte Dazu gehören „Ordner erstellen“, „Massenverwaltung“, „Sortieren nach“, „Listenmodus/Cover-Modus“, „Synchronisierungseinstellungen“, „Optionen“ und „Papierkorb“.
  • Seite 118 Synchronisierungseinstellungen ONYX Cloud-Synchronisierung Nachdem Sie sich beim Onyx-Konto angemeldet haben, werden die Notizen automatisch mit Onyx Cloud synchronisiert, wenn Sie einen Notizblock öffnen und schließen. Oder Sie können auf das Synchronisierungssymbol in der Symbolleiste tippen, um Notizen manuell zu synchronisieren. Wenn Sie die Synchronisierungsfunktion nicht möchten.
  • Seite 119 Nachdem Sie eine Synchronisierungs-App eines Drittanbieters an Ihr BOOX gebunden haben, werden die Notizen automatisch mit der App synchronisiert, wenn Sie einen Notizblock schließen.
  • Seite 120 Bei der Synchronisierung von Drittanbieter-Apps handelt es sich um einen unidirektionalen Export. Sie können Ihre Notizen im PDF- oder PNG-Format in eine Drittanbieter-App exportieren, aber Sie können die Notizen nicht wieder mit Ihrem BOOX synchronisieren. Sie müssen sich nicht bei Ihrem Onyx-Konto anmelden. Optionen Dies umfasst allgemeine Einstellungen für Notizen,...
  • Seite 121 Sichern und Wiederherstellen Sie können Ihre Notizen lokal sichern und wiederherstellen. Wolke Sicherung wird nicht unterstützt. Sie können die Sicherungsdaten wiederherstellen, aber durch die Wiederherstellung der Sicherungsdaten werden die aktuellen Daten überschrieben. Bitte führen Sie dies sorgfältig durch. Passworteinstellungen Dieses Passwort gilt nur für Notizblöcke in der Notes-App.
  • Seite 122 Wenn Sie ein separates numerisches Passwort verwenden, können Sie neue Notizblöcke automatisch sperren. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird der neu erstellte Notizblock nicht mit dem eingestellten Passwort gesperrt. Sie müssen die Sperre manuell hinzufügen. Wenn ein Notizblock mit einem Passwort geschützt ist, wird auf dem Cover keine Miniaturansicht Ihrer Notizen angezeigt.
  • Seite 123 Vorlage auf alle Seiten angewendet werden soll. Sie können einen Notizblock erst erstellen, nachdem Sie alle Einstellungen bestätigt haben.
  • Seite 124 Handschriftliche Notizen Wenn Sie einen Notizblock verlassen, werden Ihre Notizen automatisch gespeichert. Sie können Ihre Notizen auch manuell speichern, während Sie noch Notizen machen. Durch Tippen auf die Seitenzahl können Sie zu anderen Seiten springen. Sie können die seitliche Symbolleiste nach Ihren Wünschen anpassen.
  • Seite 125 können Ebenen ausblenden, sperren und die Ebenenreihenfolge anpassen. Der Ausgeblendete Ebenen werden in einem exportierten Dokument nicht angezeigt...
  • Seite 126 und werden von AI Conversion nicht erkannt. Wenn eine Ebene gesperrt ist, unterstützt sie keine Bearbeitung. Vorlagen Eine Vorlage kann nur zur Vorlagenebene hinzugefügt und nicht gelöscht werden. Zu den Vorlageneinstellungen gehören „Proportional skalieren“, „Originalbild verbinden“, „Ausfüllen des Bildschirms“ und „Originalgröße“. Es wird empfohlen, mit dem Schreiben zu beginnen Nachdem Sie festgelegt haben, welche Vorlage verwendet werden...
  • Seite 127 Sie die Vorlage ändern, nachdem Sie mit dem Schreiben begonnen haben.
  • Seite 128 Leinwand Die Standard-Leinwandgröße ist 1x1 und entspricht der Bildschirmgröße. Sie können die Leinwandgröße auf 1 x 2, 2 x 1 oder 2 x 2 (maximal) anpassen oder die Leinwandgröße anpassen, indem Sie die Leinwand ziehen. Mithilfe der oberen linken Ecke als Basis können Sie die Leinwand erweitern, indem Sie sie nach links oder unten ziehen.
  • Seite 129 Leinwand wird der leere Teil der Leinwand automatisch durch den Strich am Rand der sichtbaren Ebene zugeschnitten.
  • Seite 130 Leinwand anpassen und Bildschirm anpassen Wenn die Leinwandgröße größer als 1x1 ist, können Sie in der Symbolleiste unter „Zoom“ die Option „An Bildschirm anpassen“ oder „Leinwand anpassen“ auswählen, um Ihre Notizen anzuzeigen. Leinwand montieren Die Leinwand wird automatisch erweitert, um den Bildschirm auszufüllen.
  • Seite 131 Die Leinwand wird verkleinert, sodass sie den gesamten Bildschirm ausfüllt. Der graue Bereich ist nicht beschreibbar.
  • Seite 132 Pinsel Unterstützt bis zu 5 Stiftbürsten. Sie können die Art, Farben und Linienstärke der angehefteten Pinsel voreinstellen. Tippen Sie auf einen angehefteten Pinsel, um weitere Pinseleinstellungen zu erweitern. Radiergummi Wenn Sie Mobile Eraser, Stroke Eraser und Lasso Eraser verwenden, müssen Sie wieder zum Pinsel wechseln, um mit dem Schreiben fortzufahren.
  • Seite 133 Lasso Es gibt zwei Arten von Lasso- Werkzeugen: Smart Lasso und Free Lasso. Mit dem Lasso-Werkzeug können bestimmte Inhalte auswählen, und dann verwalten, z. B. Tags hinzufügen, Farben ändern, kopieren, Ausschneiden, löschen, zoomen, verschieben... Intelligentes Lasso Der Auswahlbereich wird automatisch basierend auf den Strichen des ausgewählten Inhalts erweitert.
  • Seite 134 Stichworte Mit dem Lasso-Werkzeug können Sie beliebige Notizen auswählen und Tags hinzufügen, die den ausgewählten Notizen Identifikatoren für die Sucherkennung hinzufügen können. Jedem ausgewählten Inhalt können bis zu 5 Tags hinzugefügt werden. Bilder, Formen, Aufzeichnungen und andere Anhänge unterstützen das Hinzufügen von Tags nicht. Suchtags...
  • Seite 135 Die Suchliste zeigt standardmäßig alle Tags an. Sie können bestimmte Tags durch Filtern anzeigen.
  • Seite 136 Tag-Management Das Tag ist eine globale Funktion und alle Notizblöcke verwenden dieselben Tags. Gehen Sie zu Optionen/Tag-Verwaltung, um alle Tags zu überprüfen. Wenn Sie ein Tag löschen, werden die entsprechenden Notizen nicht gelöscht. Text einfügen Im Modus „Eingefügter Text“ können Sie die Tastatur zum Tippen verwenden.
  • Seite 137 Text unterstreichen, kursiv formatieren und löschen.
  • Seite 138 Anderen Anhang einfügen Sie können Aufzeichnungen, Bilder, Anhänge, Links zu einer anderen Seite im Notizblock und Links zu externen Websites einfügen. Rekorder einfügen Während der Aufnahme oder Wiedergabe einer Aufnahme können Sie Markierungen hinzufügen. Aufnahmemarkierungen Sie können während der Aufnahme Markierungen zu Aufnahmen...
  • Seite 139 hinzufügen. Tippen Sie auf jede Markierung und springen Sie zur entsprechenden Stelle.
  • Seite 140 Bilder einfügen Sie können lokale Bilder einfügen, die eingefügten Bilder verschieben, zoomen und kopieren. Wählen Sie mit dem Lasso-Werkzeug ein eingefügtes Bild aus und bearbeiten Sie es erneut. Anhänge einfügen Fügen Sie einen Anhang mit bis zu 20 MB ein. Die eingefügten Anhänge können zusammen mit den Notizblöcken mit der Cloud synchronisiert werden.
  • Seite 141 einen Notizblock oder eine Datei auswählen. Nur PDF-Dokument...
  • Seite 142 unterstützt Link zu einer Seite. Wenn der Linkstil auf „Nur Symbol“ eingestellt ist, müssen Benutzer zweimal tippen, um auf die verlinkte Seite zuzugreifen – beim ersten Tippen wird der Titel des Links angezeigt, beim zweiten Tippen direkt zur verlinkten Seite. Dieses Design soll verhindern, dass Sie durch versehentliches Antippen auf die verlinkte Seite zugreifen.
  • Seite 143 verschieben und anzupassen. Beachten Sie, dass, sobald ein Link hinzugefügt wurde, dieser...
  • Seite 144 kann nicht geändert werden. Um Änderungen vorzunehmen, müssen Sie den alten Link löschen und einen neuen hinzufügen. Fügen Sie einen Link zur Website ein Sie können einen Link zu einer externen Website einfügen. Tippen Sie auf den Link, um die entsprechende Website zu öffnen.
  • Seite 145 Kluger Schreiber Es kann einige handgeschriebene Inhalte intelligent in Standardgrafiken, Lassoauswahl, Radierung oder Text umwandeln. Formvollkommenheit Halten Sie 1 Sekunde lang an Bildschirm nach Abschluss des Formzeichnung, dann heben Sie die an Stift, nachdem die Form perfektioniert ist. Lasso-Erkennung Zeichnen Sie ohne Pause einen Kreis um alle handgeschriebenen Inhalte.
  • Seite 146 Durchgestrichenes Löschen Zeichnen Sie schnell vertikale Linien über alle handgeschriebenen Inhalte. Der Inhalt wird anschließend gelöscht Heben Sie den Stift an. Es gilt nicht für einen leeren Bereich. Texterkennung Wandeln Sie handschriftliche Notizen in Text um. Englisch und Chinesisch sind standardmäßig verfügbar.
  • Seite 147 Sie können entweder das Originallayout oder das Reflow- Layout wählen, um alle handschriftlichen Notizen auf der aktuellen Seite umzuwandeln.
  • Seite 148 KI-konvertierte Inhalte werden basierend auf dem Original synchronisiert handschriftlicher Inhalt. Wenn handschriftliche Inhalte geändert werden, wird der Der Inhalt wird erneut konvertiert, wenn Sie einen anderen starten Konvertierung. Gast Um Störungen der Handschrift vermeiden, durch versehentliches Auslösen von Kantengesten verursacht werden, wenn sich...
  • Seite 149 Bei Modellen mit physischen Tasten kann die Tastenfunktion auch deaktiviert werden. Bitte beachten Sie die Spezifikation des Produkts.
  • Seite 150 Sie den gesamten Notizblock freigeben, indem Sie lange auf das Cover drücken. Hier können Sie keine bestimmten Seiten zum Teilen oder Exportieren auswählen. Das .note-Format, das die Originaldaten eines Notizblocks enthält, kann exportiert und an andere BOOX-Geräte gesendet werden. Sie...
  • Seite 151 Notizen weiterhin verwenden und bearbeiten, nachdem eine .note-Datei auf ein anderes BOOX-Gerät importiert wurde.
  • Seite 152 .note-Notizdatei importieren Im Speicher können Sie auf eine .note-Datei tippen, um sie als neuen Notizblock zu importieren, der weiter bearbeitet werden kann. Beim Importieren können Sie wählen, ob das ursprüngliche Verzeichnis des Notizblocks beibehalten werden soll. Um sicherzustellen, dass die importierten Daten korrekt angezeigt werden, wird empfohlen, „Automatisch reparieren“...
  • Seite 153 Textnotizen Text Notes unterstützt die Texteingabe und ermöglicht Ihnen das Anpassen der Formatierung, das Einfügen von Aufzeichnungen und Anhängen sowie das Durchführen anderer Vorgänge. Die direkte handschriftliche Eingabe mit einem Stift wird jedoch nicht unterstützt. Beim Erstellen eines Textnotizblocks können Sie eine Vorlage auswählen.
  • Seite 154 im Menü „Mehr“ zu löschen und dann den gewünschten Stil manuell festzulegen. Ein einzelner Textnotizblock unterstützt bis zu 5000 englische Wörter.
  • Seite 155 Intelligentes Gekritzel Es kann Markierungen intelligent in Hervorhebungen, Löschungen oder Zeilenumbrüche umwandeln. Anerkennung markieren Das Zeichnen von Unterstreichungen oder Kreisen über Text wird direkt in Hervorhebungen umgewandelt. Durchgestrichenes Löschen Zeichnen Sie schnell vertikale Linien über alle handgeschriebenen...
  • Seite 156 Inhalte. Der Inhalt wird anschließend gelöscht Heben Sie den Stift an. Es gilt nicht für einen leeren Bereich.
  • Seite 157 Zeilenumbrüche Zeichnen Sie an der Stelle, an der Sie einen Zeilenumbruch wünschen, eine vertikale Linie (Trennlinie). Der Text hinter der Trennlinie wird in die nächste Zeile verschoben. Zeichnen Sie eine vertikale Linie (Trennlinie) am Anfang oder Ende einer Zeile in mehrzeiligem Text.
  • Seite 158 5.5 Lagerung Aktuelle Dateien Hier finden Sie Verknüpfungen und aktuelle Dateien. Die zuletzt verwendeten Dateien werden standardmäßig nach Zeit in absteigender Reihenfolge sortiert und automatisch nach Datum gruppiert. Lagerung Hierzu gehören der Speicherpfad und die Dokumentkategorien. Alle Dateien werden automatisch nach Typ in verschiedene Kategorien...
  • Seite 159 sortiert, der ursprüngliche Speicherort der Dateien ändert sich jedoch nicht.
  • Seite 160 Externe OTG-Flash-Laufwerke Dieses Gerät unterstützt OTG- Flash-Laufwerke vom Typ C. Nachdem ein Flash-Laufwerk eingelegt wurde, wird das Flash- Laufwerk angezeigt wird automatisch als Speicher erkannt und geladen. OTG-Geräte benötigen eine Stromversorgung und erhöhen den Batterieverbrauch Warnung bei geringem Speicherplatz Bitte stellen Sie sicher, dass mindestens 300 MB Speicherplatz für den normalen Systembetrieb und die Speicherung relevanter Daten übrig bleiben.
  • Seite 161 beträgt, zeigt die Systemleiste ein Warnsymbol für „nicht genügend Speicherplatz“ an.
  • Seite 162 5.6 Navigationsball Tippen Sie auf den Navigationsball, um ihn zu erweitern oder zu verkleinern. Der Standardanzeigestil ist fächerförmig. Sie können in den Einstellungen zu anderen Stilen (horizontaler Stil und vertikaler Stil) wechseln. Sie können die Deckkraft auch prozentual festlegen. Sie können jedes beliebige anheften Schaltflächen, die immer oben angezeigt werden.
  • Seite 163 Wechseln von Apps und die App- Optimierung.
  • Seite 164 5.7 Wörterbücher Wenn Sie Dictionary zum ersten Mal öffnen und kein Wörterbuch installiert ist, wird ein Hinweis angezeigt, der Sie zu lokalen Downloads führt, für die eine WLAN-Verbindung erforderlich ist. Für die Wortaussprache sind Wörterbücher mit Sprachdateien erforderlich und TTS wird derzeit nicht unterstützt. Online suchen Aussprache Zum Wortschatz hinzufügen...
  • Seite 165 Sie können Ihre eigenen Wörterbuchdateien importieren und im angegebenen Speicherpfad speichern: sdcard\dicts\XXX; Für jedes Wörterbuch gibt es einen entsprechenden Ordner. Beispiel: dicts\Advanced Chinese Dictionary Unter Wörterbucheinstellungen/Bevorzugte Wörterbucheinstellung können Sie alle verfügbaren Wörterbücher überprüfen. Es werden bis zu 20 Wörterbücher unterstützt. Wenn Wörterbücher installiert sind, können Sie im Suchfeld nach Wörtern suchen.
  • Seite 166 Sie können gefundene Wörter zum Vokabeltrainer hinzufügen, um sie in großen Mengen zu verwalten.
  • Seite 167 5.8 BOOXDrop Verbinden Sie Ihren BOOX mit einem PC oder einem Mobiltelefon. Sie können Dateien vom PC oder der BOOX Assistant-App an Ihren BOOX senden oder Dateien Ihres BOOX auf Ihrem PC oder Mobiltelefon speichern. Wie man: Öffnen Sie BooxDrop über die Apps-Seite oder das Kontrollzentrum.
  • Seite 168 Sie die Verbindung trennen möchten, trennen Sie die Verbindung bitte manuell oder über die BooxDrop- Schnittstelle. Trennen 2.2 Melden Sie sich beim Onyx-Konto an: Öffnen Sie push.boox.com. Sie können die angeschlossenen Geräte sehen und zum Öffnen auf ein beliebiges Gerät klicken.
  • Seite 169 Wenn Sie ein angeschlossenes Gerät öffnen, erkennt dieses automatisch, ob sich Ihr BOOX und Ihr PC im selben Netzwerk befinden. Wenn sie sich nicht im selben Netzwerk befinden, können Sie die Seite nicht öffnen. Bitte wechseln Sie zum gleichen WLAN.
  • Seite 170 Nicht-Bücher, Bilder, MP3, MP4 usw.) Speicher: Dateien an den ausgewählten Speicher senden. Dateien auf dem PC speichern: Wenn Sie eine Datei aus Ihrem BOOX auf Ihrem PC auswählen, können Sie einen Speicherpfad zum Speichern auf Ihrem PC auswählen. Push-Verlauf Sie können auf Ihrem BOOX nur den Sende- und...
  • Seite 171 Sie können Webseiten über Push in push.boox.com oder BOOX Assistant auf Ihren BOOX übertragen und auf Ihrem BOOX lesen. Wenn Sie PushRead zum ersten Mal verwenden, müssen Sie sich sowohl auf push.boox.com oder BOOX Assistant als auch auf Ihrem BOOX bei demselben Onyx-Konto anmelden.
  • Seite 172 RSS\OPDS-Abonnement Sie können Abonnements aus der öffentlichen Quellenliste hinzufügen. Sie können Ihr RSS/OPDS- Abonnement auch individuell anpassen. Sie müssen zum ersten Mal eine Gruppe erstellen, um eine RSS-Abonnementquelle hinzuzufügen, damit die Abonnementquelle der entsprechenden Gruppe hinzugefügt werden kann. Zum ersten Laden der Webseiten in PushRead ist eine Internetverbindung erforderlich.
  • Seite 173 Das Standardlayout ist der Webmodus (das Layout der ursprünglichen Webseite). Tippen Sie auf die Mitte des Bildschirms, um das Menü aufzurufen, in dem Sie in den Lesemodus wechseln, die Schriftgröße ändern und den Bildschirm vollständig aktualisieren können.
  • Seite 174 5.10 Kalendernotiz Im Kalendermemo werden die heutigen Notizen und die heutige Lektüre angezeigt. Tippen Sie, um Notizen oder Bücher zu öffnen. Sie können jedem Tag ein Memo hinzufügen und das Memo als Bildschirmschoner festlegen. Die Einstellungen finden Sie unter Bildschirmschoner/Kalender- Bildschirmschoner.
  • Seite 175 Nachdem Sie sich beim Onyx-Konto angemeldet haben, können Sie Memos im PDF-Format per E-Mail an eine bestimmte E-Mail- Adresse senden.
  • Seite 176 *5.11 DocScan Wird nur für Modelle mit Kameras unterstützt; Unterstützt OCR, um den Textinhalt auf dem Bild zu erkennen, nachdem die Kamera ein Bild aufgenommen hat; Wählen Sie „Neuer Scan“, um die Fotoschnittstelle aufzurufen.
  • Seite 177 Nachdem Sie Fotos aufgenommen haben, rufen Sie die Fotovorschau- Oberfläche auf, wo Sie zwischen OCR-Identifizierung, PNG-Export, PDF-Export usw. wählen können. Der erkannte Text kann zum Kopieren lange gedrückt werden, alle zum Kopieren ausgewählten oder direkt geteilt werden;...
  • Seite 178 6.Systemeinstellungen 6.1 Onyx-Konto Unterstützen Sie mehrere Konten und den Wechsel zwischen Konten. Sie können in der Kontoliste zwischen Konten wechseln. Es werden nur Kontoinformationen gespeichert. Nach dem Wechseln zwischen Konten müssen Sie sich erneut bei Konten anmelden. Wenn anders Wenn Konten unterschiedliche Server verwenden, werden die Server gewechselt, wenn Sie sich bei einem anderen Konto anmelden.
  • Seite 179 Anmeldemethoden verknüpfen. Die drei Anmeldemethoden nutzen dasselbe Konto. Die Aufhebung der Bindung wird über Mobiltelefone und E-Mail unterstützt und die Aufhebung der Bindung wird von Wechat nicht unterstützt.
  • Seite 180 6.2 WLAN (WLAN) WLAN-Einstellung Wenn Sie WLAN einschalten, durchsucht das Gerät alle verfügbaren WLANs. Wählen Sie das WLAN aus, das Sie verwenden möchten, und geben Sie die erforderlichen Informationen wie das Passwort ein, um eine Verbindung zum WLAN herzustellen. Oder schalten Sie WLAN über das Kontrollzentrum ein und aus.
  • Seite 181 Dazu gehören Flugmodus, Hotspot- und Tethering-Einstellungen, App-Datennutzung, Screencast, Drucken, VPN und privates DNS.
  • Seite 182 6.3 Konten Systemkonto Dazu gehören Google-Konto, E-Mail-App usw. 6.4 Apps und Benachrichtigungen Dazu gehören Anwendungsverwaltung, Berechtigungsverwaltung, Benachrichtigungsverwaltung, Standard-App, App-Start, App- Aktualisierungsmodus, Store- Einstellungen, Einfriereinstellungen, Tutorial zur App-Optimierung...
  • Seite 183 zurücksetzen und Gesamte App- Optimierung zurücksetzen.
  • Seite 184 App-Start Nur für automatisch startende Apps. Wenn es aktiviert ist, kann es zu einer Erhöhung der Speichernutzung und des Stromverbrauchs kommen. Die App selbst muss über die Funktion eines Überwachungssystems verfügen, um automatisch zu starten. Nach der Installation des APK müssen Sie die App manuell öffnen, um sie einmal auszuführen;...
  • Seite 185 Hier können Sie Apps von Drittanbietern einfrieren. Das Einfrieren von Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden, kann den Stromverbrauch senken.
  • Seite 186 Tutorial zur App-Optimierung zurücksetzen Wenn Sie Apps von Drittanbietern zum ersten Mal öffnen, wird ein Tutorial zur App-Optimierung angezeigt. Wenn Sie das Tutorial noch einmal sehen möchten, setzen Sie das Tutorial zur App-Optimierung bitte hier zurück. 6.5 Desktop und Bildschirmschoner Sie können den Startbildschirm festlegen, das Desktop-Layout sperren und Smart Assistant...
  • Seite 187 Bildschirmschoner Unterstützt Bildbildschirmschoner (Standard), Memo- Bildschirmschoner, Uhrschoner und Transparentschoner. Wenn Sie beim Bildbildschirmschoner nur ein Bild auswählen, bleibt der Bildschirmschoner statisch. Wenn Sie mehr als ein Bild auswählen, spielt der Bildschirmschoner alle Bilder wiederholt ab. Bildeinstellung beim Ausschalten Sie können das Ausschaltbild zusammen mit Einstellungen wie „Text auf dem Ausschaltbildschirm anzeigen“, „Textposition“...
  • Seite 188 6.6 Anzeige Text Sie können die Systemschriftart und die Schriftgröße anpassen. Wenn Sie die größte Schriftart wählen, kann es sein, dass ein Teil des Schnittstellentexts aufgrund von Platzmangel auf der Anzeige verdeckt wird. Bildschirm...
  • Seite 189 Sie können die Bildschirmhelligkeit anpassen, die Zeit für den automatischen Ruhezustand und die Abschaltung bei Inaktivität sowie die Häufigkeit der vollständigen Aktualisierung festlegen.
  • Seite 190 6.7 Ton Sie können Lautstärke, Klingelton, Stummschaltung und „Bitte nicht stören“ einstellen. 6.8 Standortinformationen Sie können „Auf meine Standortinformationen zugreifen“ und „Standortberechtigung“ aktivieren. 6.9 Passwort und Sicherheit Unterstützt 6-stelliges Sperrbildschirm-Passwort, Android 11 unterstützt das Zurücksetzen des Passworts nicht. Bitte bewahren Sie Ihr Passwort sicher auf.
  • Seite 191 6.10 Leistung Sie können den Akkuverbrauch überprüfen und auswählen, ob die Trennung verzögert werden soll, nachdem Ihr Gerät in den Ruhemodus wechselt, und ob das WLAN immer aktiviert werden soll das Gerät hochfährt und ob Bluetooth beim Hochfahren des Geräts immer eingeschaltet werden soll. 6.11 Systemnavigation Sie können die Navigationsmethode des Systems wählen, entweder...
  • Seite 192 Methode. Es gibt zwei Kombinationen von Navigationsschaltflächen für die Navigationsleiste.
  • Seite 193 Seitliche Gesten Mit den Auf- und Ab-Wischgesten können Sie Helligkeit, Lautstärke usw. anpassen, indem Sie den Schieberegler nach oben und unten ziehen. Das Wischen nach links und rechts Gesten werden verwendet, um benutzerdefinierte Funktionen auszuführen, indem von den Seiten nach innen gewischt wird. Diese Geste kann sich mit dem Umblättern durch Wischen nach links und rechts überschneiden.
  • Seite 194 6.12 Systemeinstellungen Dazu gehören Systemaktualisierung, Sprache und Eingabe, Datum und Uhrzeit, Navigationsball, Screenshots, Barrierefreiheit bei der Bildschirmaufzeichnung, Kalibrierung, USB-Debug-Modus und Gerät zurücksetzen. Systemupdate Standardmäßig prüft das System das Aktualisierungspaket zuerst lokal und dann in der Cloud. Wenn ein Firmware-Update erkannt wird, wird es automatisch heruntergeladen.
  • Seite 195 angehalten und später fortgesetzt werden.
  • Seite 196 Wenn ein Update-Paket erfolgreich heruntergeladen wurde, erhalten Sie Folgendes Sie müssen manuell entscheiden, ob Sie Ihr BOOX aktualisieren möchten. Bitte stellen Sie vor dem Update sicher, dass der Akku 20 % geladen ist und genügend Speicherplatz vorhanden ist. Sprache und Eingabe Onyx-Eingang Unterstützt das Umschalten...
  • Seite 197 Wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist und das Gerät die Tastatur erkennt, a...
  • Seite 198 Die Konfigurationsoption für die physische Tastatur wird im Benachrichtigungscenter angezeigt. Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um die Seite mit den Tastatureinstellungen aufzurufen. Sie können das Tastaturlayout für die externe Tastatur manuell ändern. ONYX-Tastatur Unterstützt Tastatureingabe, Handschrifteingabe und Spracheingabe. Sie können es bei der ersten Verwendung aktivieren.
  • Seite 199 standardmäßig die Handschrifteingabe in Englisch. Für andere Sprachen muss das entsprechende Sprachpaket heruntergeladen werden.
  • Seite 200 Physische Tastatur wird ONYX bereitgestellte Pogopin- Schnittstellen-Cover-Tastatur unterstützt (separat erhältlich); Wenn die Tastatur angeschlossen ist, wechselt das Gerät automatisch in den horizontalen Bildschirmmodus...
  • Seite 201 Eingabeaufforderung, ob das Eingabeaufforderungs-Popup-Fenster für Tastenkombinationen angezeigt werden soll. Sie können es ohne entsprechende Aufforderung ausschalten;...
  • Seite 202 Datum (und Uhrzeit Sie können wählen, ob Sie die Zeit manuell oder automatisch einstellen möchten. Wenn Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, stellt das System die Uhrzeit automatisch entsprechend der Internetzeit ein. Hinweis: Um eine normale Serververbindung von Drittanbieter-Apps wie Kindle sicherzustellen, wird empfohlen, die Zeit automatisch entsprechend der Internetzeit einzustellen.
  • Seite 203 und gehen Sie sorgfältig damit...
  • Seite 204 6.13 Feedback und Ratschläge Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen. Wenn Sie Fragen haben, finden Sie hier die entsprechenden Fragen. Rückmeldung Sie können Ihrem Feedback Anlagen wie Dokumente oder Bilder hinzufügen, die uns helfen, die Probleme schnell zu lokalisieren. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, wird der Feedback-Verlauf gelöscht.
  • Seite 205 gelöscht wird, können Sie fortfahren...
  • Seite 206 Dazu gehören Geräteinformationen wie Gerätemodell und -name, Firmware-Version, MAC-Adresse, elektromagnetische Touch- Version, kapazitive Touch-Version usw. 7.Vielen Dank für Ihre Unterstützung Vielen Dank für deine Unterstützung. Weitere produktbezogene Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website: www.boox.com Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: support@boox.com...