Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Best Practice-Checklisten Zur Sicherheit Für Oracle Ilom; Zusätzliche Informationen; Sicherheitscheckliste Für Server-Deployment - Oracle ILOM Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Best Practice-Checklisten zur Sicherheit für
Oracle ILOM
Oracle Integrated Lights Out Manager (ILOM) ist ein vorinstallierter Serviceprozessor (SP)
in allen Oracle-Servern und den meisten Legacy-Sun-Servern. Systemadministratoren können
mit der Benutzeroberfläche von Oracle ILOM Remoteserver-Verwaltungsaufgaben sowie
Überwachungsvorgänge zur Serverintegrität in Echtzeit ausführen.
Um sicherzustellen, dass die Sicherheits-Best Practices für Oracle ILOM für Ihre Umgebung
implementiert werden, sollten Systemadministratoren die in den folgenden Checklisten
empfohlenen Sicherheitsaufgaben berücksichtigen.
„Sicherheitscheckliste für Server-Deployment" [9]
„Sicherheitscheckliste nach Server-Deployment" [10]
Zusätzliche Informationen
Sicherheits-Best Practices zum Deployment für Oracle ILOM
Sicherheits-Best Practices nach dem Deployment für Oracle ILOM
Sicherheitsfunktionen pro Oracle ILOM-Firmware-Version [7]
Sicherheitscheckliste für Server-Deployment
Um zu bestimmen, welche Oracle ILOM-Sicherheitsverfahren am besten geeignet sind, wenn
das Deployment eines neuen Servers geplant wird, müssen Systemadministratoren die in der
folgenden
Deployment "
Checkliste - Konfigurieren der Oracle ILOM-Sicherheit beim Server-Deployment
TABELLE 1
Sicherheitsaufgabe
Sichere, dedizierte Verwaltungsverbindung mit
Oracle ILOM herstellen.
Tabelle 1, „Checkliste - Konfigurieren der Oracle ILOM-Sicherheit beim Server-
empfohlenen Sicherheitsaufgaben berücksichtigen.
Zutreffende
Firmware-
Version(en)
Alle Firmware-
Versionen
Einzelheiten finden Sie unter:
„Sichern der physischen
Verwaltungsverbindung" [13]
Best Practice-Checklisten zur Sicherheit für Oracle ILOM
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis