Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbau- und Montageanleitung vom
modularen Dach Venecja
Die Verwendung von Blechen sollte im Einklang mit der
technischen Gestaltung des Gebäudes, den
geltenden technischen Normen, den technischen und
baulichen Anforderungen sowie den
Empfehlungen des Handwerkes erfolgen.
_______________________________________________________________________________________________
Allgemeine Regeln für den Umgang
mit Blechen
Zum Schneiden von Blechen verwenden Sie eine
Handschere, eine elektrische Schere oder eine
Blechknabber. Es ist verboten Bleche mit einem
Winkelschleifer zu schneiden. Beim Schneiden mit
diesem Werkzeug kommt es zu einer Überhitzung des
Blechs, was zu Schäden an der Zink- und
Lackbeschichtung führt. Beim Schneiden entstehende
Späne und daher kann es Korrosion am geschnittenen
Blech und an angrenzenden Kantteilen führen.
Nach jedem Schneiden und Bohren von Blechen
sollten Rückstände wie Späne und Blechreste entfernt
werden. Wenn sie belassen werden, verursachen sie
Korrosion an den Kontaktstellen mit dem Blech.
Bei Montagearbeiten entstehende Verunreinigungen
sollten laufend entfernt werden.
Tragen Sie beim Betreten des Daches weich-
gummiertes Schuhwerk, das den Lack nicht
beschädigt.
Beim Betreten empfehlen wir Ihnen auf den
Wellenberg der modularen Dachplatten zu treten. Es
müssen geeignete Schutzhandschuhe verwendet
werden.
Bei Schäden an der Lackoberfläche sollten die
Lackfehler mit einem Lack überlackiert werden. Er
sollte der Originalfarbe des Blechs entsprichen.
Befolgen Sie bei der Durchführung von Arbeiten stets
die Richtlinien der geltenden
Arbeitsschutzvorschriften.
Es sollten bauseits geeignete Dichtungsbänder
speziell für beschichtete Bleche verwendet werden.
Die Verschraubung der Bleche sollte mit einem
elektrischen Schraubendreher erfolgen, bei dem das
maximale Anzugsdrehmoment einstellbar ist.
Andernfalls kann es zu Schäden an der
Holzunterkonstruktion oder zu Faltenbildung
kommen.
Halten Sie alle geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
ein. Tragen Sie bei der Arbeit immer Schutzkleidung und
Handschuhe. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Blechkanten,
Blechecken und der Unterkonstruktion. Seien Sie beim Arbeiten auf
dem Dach äußerst vorsichtig. Verwenden Sie beim Aufbau ein
geeignetes Sicherheitsgeschirr und Schuhe mit weicher Sohle.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Budmat Venecja

  • Seite 1 Aufbau- und Montageanleitung vom modularen Dach Venecja Halten Sie alle geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften ein. Tragen Sie bei der Arbeit immer Schutzkleidung und Die Verwendung von Blechen sollte im Einklang mit der Handschuhe. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Blechkanten, technischen Gestaltung des Gebäudes, den...
  • Seite 2 Modulare Kantteilsystem MOD Die vorgestellten modulare Kantteile werden aus dem gleichen Vormaterial, wie die modularen Dachplatten, angeboten. Individuelle Kantteile können bauseits aus Flachblech hergestellt werden. Detaillierte Montageanleitungen für alle modulare Kantteile finden Sie auf der Website www.systemmod.eu/videos/ und auf der Plattform: youtube.com unteres Dachrinnenblech Oberes Dachrinnenblech PP150, PP180, PP220...
  • Seite 3 Kantteile Lüftungsprofil LWS modulares Ortgangblech Venecja L/P Länge: 1200 mm Länge: 372 mm Materialstärke: 0,5 mm Höhe: 189 mm Tiefe: 82 mm Materialstärke: 0,7 mm Firstblech GS-LUX flache Abdeckkappe ZP-LUX Länge: 1205 mm Materialstärke: 0,7 mm Gratstück ZS-LUX BEFESTIGUNG Edelstahlbohrschraube 6,8x60 mit E16 Edelstahlbohrschraube 4,8x19 mit E14 Dichtscheibe für Holz...
  • Seite 4 fachgerechte Montage der geeigneten Dachunterspannbahn= Montage der Traglattung Montage der Trauf- & Ortgangbretter...
  • Seite 5 Vorbereitung der Traufausbildung mit dem Lüftungsprofil LWS Lattung Konterlattung Startleiste LWG Oberes Traufblech PN120 Dachunterspannbahn Oberes Traufblech PN80 Unteres Traufblech PP150, PP180, PP220 Reihenfolge der Montage der modularen Dachplatten...
  • Seite 6 Montage der modualaren Dachplatten Montage der weiteren Dachplatten Montage der oberen Dachplatten...
  • Seite 7 Montage der nächsten Dachplatten Montage der folgenden Dachplatten Mit freundlichen Grüßen...
  • Seite 8 nachträgliche Korrektur der optimalen Dachausrichtung Anordnung der Verschraubung am Dach...