Inhaltszusammenfassung für Tyco Electronics Elo Entuitive ET1525C Serie
Seite 92
Gebrauchsanweisung Elo Entuitive 1525C und 1725C Tischmonitore Revision A Teilenr. 008543 Modelle der Serie ET1525C Modelle der Serie ET1725C Elo TouchSystems, Inc. 1-800-ELOTOUCH www.elotouch.com...
Seite 96
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Informationen zu Vorschriften Einführung Anhang C Vorsichtsmaßnahmen ....1 Technische Daten Wissenswertes über das Produkt ..1 Technische Daten des Touchmonitors .
A P I T E L INFÜHRUNG HAPITRE Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Entuitive-Touchmonitors von Elo TouchSystems. Der neue hochauflösende Touchmonitor verbindet die zuverlässige Tasttechnik von Elo mit modernster Bildschirmgerät-Technologie. Diese Kombination ermöglicht einen natürlichen Informationsfluß zwischen dem Benutzer und dem Touchmonitor. Vorsichtsmaßnahmen Befolgen Sie alle in diesem Handbuch enthaltenen Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Wartungsempfehlungen, um eine möglichst lange...
Seite 99
• VESA DDC1/2B-kompatibel. • Patentierte Tasttechnik von Elo TouchSystems. • RS-232- oder USB-Tastschnittstelle (serieller Universalbus). E l o E n t u i t i v e T o u c h m o n i t o r G e b r a u c h s a n w e i s u n g...
A P I T E L NSTALLATION UND INRICHTUNG HAPITRE In diesem Kapitel wird die Installation des Touchmonitors und der Elo TouchSystems-Treibersoftware beschrieben. Auspacken des Touchmonitors Überprüfen Sie, ob die folgenden 7 Bestandteile im Lieferumfang enthalten und in einwandfreiem Zustand sind: Netzkabel des Monitors Touchmonitor mit Videokabel...
Erste Schritte Installation des Sockels • Stellen Sie den Touchmonitor vorsichtig auf den Kopf. • Legen Sie den Sockel so auf das Unterteil des Monitors, daß die Halterungen des Sockels mit den entsprechenden Schlitzen ausgerichtet sind. • Drücken Sie den Sockel zur Vorderseite des Monitors, bis die Halterung einrastet.
Anschließen des Touchmonitors Der Touchmonitor wird mit einem der folgenden Tastbildschirm- Anschlußkabel geliefert: Serielles (RS-232) oder USB-Kabel (nur für Windows 98 und Windows 2000). Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Kabel am Touchmonitor und am PC, ICHTIG daß der Touchmonitor und der Rechner ausgeschaltet sind. Schließen Sie das Videokabel an den Videoanschluß...
Seite 103
Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluß des Touchmonitors an. Zum Schutz des Geräts gegen Überspannung empfiehlt es sich, das Netzkabel des Touchmonitors an einen Überspannungsschutz und den Überspannungsschutz an eine geerdete Schutzkontakt-Netzsteckdose anzuschließen. Netzkabel Befestigtes Videokabel E l o E n t u i t i v e T o u c h m o n i t o r G e b r a u c h s a n w e i s u n g...
Seite 104
Schließen Sie das Tastbildschirmkabel an. Stellen Sie fest, ob Sie ein RS-232- oder USB-Kabel haben. Schließen Sie ein Ende an den entsprechenden Anschluß auf der Rückseite des PCs an. Schließen Sie das andere Kabelende an den Tastbildschirm-Anschlußstecker des Touchmonitors an. Die Kabelverbinder des Tastbildschirms sollten genau in die Anschlußstecker auf dem Touchmonitor und PC passen.
Seite 105
Schalten Sie den Monitor mit der Softwareaktivierung ein, und überprüfen Sie, ob die Stromversorgungs-LED leuchtet. Dann schalten Sie den PC ein. Anderenfalls wiederholen Sie Schritt 2, 3 und 4 oder ziehen Kapitel 4 (Fehlerbehebung) zu Rate. Stromversorgungs-LED Softwareaktivierung Das Bild sollte schon nach kurzer Zeit angezeigt werden. Bei Bedarf können Sie mit den Bedienelementen an der Frontabdeckung die gewünschte Einstellung vornehmen (siehe Kapitel 3).
Installation der Treibersoftware Elo TouchSystems stellt Treibersoftware bereit, die für die Verwendung des Touchmonitors mit dem Rechner erforderlich ist. Die mitgelieferte CD-ROM enthält Treiber für die folgenden Betriebssysteme: • Windows 2000 • Windows Me • Windows 98 • Windows 95 •...
Installation des seriellen Tastbildschirmtreibers für Windows 2000, Me, 95/98 und NT 4.0 Bei Verwendung von Windows 2000 und NT 4.0 sind zur Treiberinstallation Administra- INWEIS torzugriffsrechte erforderlich. Legen Sie die Elo-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Rechners ein. Wenn die Autostart-Funktion für das CD-ROM-Laufwerk aktiviert ist, erkennt das System die CD automatisch und startet das Einrichtungsprogramm.
Seite 108
Wenn Windows 98, Windows Me oder Windows 2000 den Hardware- Assistenten nicht startet: Bei Verwendung von Windows 2000 sind zur Treiberinstallation Administratorzugriffsre- INWEIS chte erforderlich. Legen Sie die Elo-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Rechners ein. Wenn die Autostart-Funktion für das CD-ROM-Laufwerk aktiviert ist, erkennt das System die CD automatisch und startet das Einrichtungsprogramm.
Seite 109
2-12 E l o E n t u i t i v e T o u c h m o n i t o r G e b r a u c h s a n w e i s u n g...
A P I T E L ETRIEB HAPITRE Wissenswertes über Touchmonitor-Einstellungen Der Elo Entuitive Touchmonitor ist so konzipiert, daß Sie normalerweise keine Einstellungen vornehmen müssen. Die Werkseinstellungen garantieren bei Verwendung der meisten standardmäßigen PC-Videoanzeigeadapter optimale Videoqualität. Nachdem Sie den Touchmonitor angeschlossen haben, können Sie die Einstellungen Ihren Anforderungen noch exakter anpassen.
Bedienelemente des Touchmonitors Sie können die Bildschirmanzeige mit den unter dem Bildschirm befindlichen Bedienelementen einstellen. Verwendung der Bildschirmanzeige Drücken Sie auf MENU, um die Bildschirmanzeige aufzurufen. Oben im Menü werden die Auflösung und Frequenz zu Ihrer Information angezeigt-. Drücken Sie auf oder , um die Einstellung auszuwählen, die Sie ändern möchten.
Helligkeit Verwenden Sie , um die Helligkeit auszuwählen. Nehmen Sie die Einstellung mit oder vor. Kontrast Verwenden Sie , um die Helligkeit auszuwählen. Nehmen Sie die Einstellung mit oder vor. 3-15...
Einstellung der Bildschirmanzeige Dient zur Einstellung der horizontalen Größe des H. Größe gesamten Bildes. Dient zur Einstellung der horizontalen Position des H. Position gesamten Bildes. Dient zur Einstellung der vertikalen Größe des gesamten V. Größe Bildes. Dient zur Einstellung der vertikalen Position des V.
Seite 114
Dient zur Einstellung der horizontalen Position des H. Position Bildschirm-anzeige Bildschirmanzeigemenüs auf dem Bildschirm. Dient zur Einstellung der vertikalen Position des V. Position Bildschirm-anzeige Bildschirm-anzeigemenüs auf dem Bildschirm. Die Farbtemperatur wirkt sich auf den Farbton des Bildes aus. Bei einer niedrigeren Farbtemperatur wird das Bild rötlich und bei einer höheren Farbtemperatur bläulich.
Seite 115
Helligkeit Dient zur Einstellung der Bildschirmhelligkeit. Kontrast Dient zur Einstellung des Bildschirmkontrasts. 3-18 E l o E n t u i t i v e T o u c h m o n i t o r G e b r a u c h s a n w e i s u n g...
A P I T E L EHLERBEHEBUNG HAPITRE Problem Lösungsvorschlag Kein Bild. Der Touchmonitor wird möglicherweise nicht mit Strom versorgt. Vergewissern Sie sich, daß der Netzstecker an die Steckdose angeschlossen ist und daß der PC und der Tastbildschirm eingesteckt und eingeschaltet sind. Testen Sie die Stromzufuhr, indem Sie verschiedene Kabel oder Steckdosen verwenden oder ein anderes Gerät an die Steckdose anschließen.
Problem Lösungsvorschlag Es wird kein Bild angezeigt, oder Vergewissern Sie sich, daß die Videoadapter- das Bild ist stark verzerrt. einstellungen für die richtige Auflösung und vertikale Bildwiederholfrequenz formatiert sind. Doppelte Bilder Das Problem ist auf den Grafikadapter oder Touchmonitor zurückzuführen. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
N H A N G ASTTECHNIK HAPTER Tastbildschirme: Überblick Normalerweise kommuniziert der Benutzer über eine Maus, eine Tastatur oder beides mit einem Rechner. Benutzer, die den Umgang mit der Tastatur oder Maus nicht beherrschen, sind oft über die komplizierte Bedienung des Computers verärgert.
IntelliTouch-Tastbildschirme IntelliTouch beruht auf der von Elo patentierten Oberflächenwellentechnologie, die hervorragende Bildqualität, einen stabilen, exakten Betrieb und eine haltbare, kratzfeste Oberfläche bietet. IntelliTouch reagiert schnell und exakt auf leichte Berührung (Finger, behandschuhte Hand, Radiergummi) und Druck. So kann ein Kunde in einem Kaufhaus beispielsweise einen Produktkatalog durchblättern, indem er fester oder weniger fest auf ein Symbol drückt.
N H A N G ICHERHEITSHINWEISE ZUM HAPTER OUCHMONITOR Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zur sachgemäßen Einrichtung und Wartung des Touchmonitors. Lesen Sie dieses Handbuch und vor allem Kapitel 2 (Installation und Einrichtung) sowie Kapitel 3 (Betrieb), bevor Sie den Touchmonitor einrichten und einschalten.
Pflege und Handhabung des Touchmonitors Die folgenden Tips sollen dazu beitragen, daß der Elo Entuitive Touchmonitor immer optimal funktioniert. • Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, nehmen Sie das Gehäuse des Bildschirmgeräts nie ab. Das Gerät kann vom Benutzer nicht gewartet werden.
Informationen zu Vorschriften Informationen zur elektrotechnischen Sicherheit A) Die auf dem Herstelleretikett aufgeführten Spannungs-, Frequenz- und Stromangaben sind einzuhalten. Wenn das Gerät an eine andere Stromquelle als hierin angegeben angeschlossen wird, ist mit einem unsachgemäßen Betrieb oder Geräteschaden zu rechnen. Wenn die Grenzwerte überschritten werden, besteht Brandgefahr.
Seite 123
D) Allgemeine Informationen für alle Benutzer: Durch dieses Gerät wird Hochfrequenzenergie erzeugt, verbraucht und u.U. ausgestrahlt. Wenn dieses Gerät nicht gemäß den in diesem Handbuch enthaltenen Anleitungen installiert und verwendet wird, kann der Radio- und Fernsehempfang gestört werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, daß es bei einer bestimmten Installation aufgrund standortspezifischer Faktoren zu Störungen kommt.
Seite 124
Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Händler, den Hersteller oder einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker. DHHS...
Seite 125
E l o E n t u i t i v e T o u c h m o n i t o r G e b r a u c h s a n w e i s u n g...
N H A N G ECHNISCHE ATEN HAPTER Alle technischen Daten können geändert werden. INWEIS Technische Daten des Touchmonitors 17-Zoll-Monitor 15-Zoll-Monitor Bildröhre 17 Zoll (15,7 sichtbare 15 Zoll (13,8 sichtbare Bildschirmdiagonale), 0,27 mm Bildschirmdiagonale), 0,28 mm Punktbreite, antistatisch, entspiegelt, Punktbreite, antistatisch, entspiegelt, TCO-Beschichtung Mehrlagenbeschichtung Maximale Auflösung...
Seite 127
17-Zoll-Monitor 15-Zoll-Monitor Lebensdauer des Die durchschnittliche Lebensdauer des Die durchschnittliche Lebensdauer Bildschirmgeräts Bildschirmgeräts beträgt 12.000 des Bildschirmgeräts beträgt 12.000 Stunden (halbe Helligkeit) Stunden (halbe Helligkeit) Bildschirmeinstellungen H./V. POSITION, H./V. GRÖSSE, H./V. POSITION, H./V. GRÖSSE, KISSENVERZEICHNUNG, KISSENVERZEICHNUNG, TRAPEZOID, PARALLEL, TRAPEZOID, PARALLEL, KISSENABGLEICHUNG, KISSENABGLEICHUNG, H./V.
Seite 128
Tisch C.1 Technische Daten des IntelliTouch-Touchmonitors Mechanische Daten Lagegenauigkeit Standardfehlerabweichung beträgt weniger als 2,03 mm. Dies entspricht weniger als ±1%. Tastpunktdichte Mehr als 15.500 Tastpunkte/cm Tastaktivierungskraft Normalerweise weniger als 85 Gramm. Oberflächenhaltbarkeit Die Oberflächenhaltbarkeit entspricht der von Glas (7 auf der Mohsschen Härteskala).
Seite 129
Tisch C.2 Technische Daten des AccuTouch-Touchmonitors Mechanische Daten Aufbau Oben: Polyester mit harter Außenbeschichtung mit nicht entspiegelter oder entspiegelter Oberfläche. Innen: Transparente leitfähige Beschichtung. Unten: Glassubstrat mit einheitlicher Widerstandsbeschichtung. Obere und untere Schicht durch die von Elo patentierten Trennpunkte getrennt. Lagegenauigkeit Standardfehlerabweichung beträgt weniger als 2,03 mm.
Stromverbrauch Der Touchmonitor verfügt über eine Stromsparfunktion, die den Energieverbrauch steuert. Diese Funktion erfüllt die Anforderungen gemäß EPA Energy Star und die europäischen Stromsparrichtlinien NUTEK/TCO. Sie entspricht auch der von der VESA- genehmigten DPMS- Abschaltsignalgebungsmethode. C-34 E l o E n t u i t i v e T o u c h m o n i t o r G e b r a u c h s a n w e i s u n g...
Seite 132
Tisch C.3 15-Zoll-Monitor Modus Stromverbrauch (W) Normal Grün Bereitschaft Grün/orange blinkend (1 s) Wartezustand Grün/orange blinkend (0,5 s) Orange Softwareaktivierung aus Nicht beleuchtet Ausgesteckt Nicht beleuchtet C-35...
Seite 133
Tisch C.4 17-Zoll-Monitor Modus Stromverbrauch (W) Normal Grün Bereitschaft Grün/orange blinkend (1 s) Wartezustand Grün/orange blinkend (0,5 s) Orange Softwareaktivierung aus Nicht beleuchtet Ausgesteckt Nicht beleuchtet Der Netzschalter trennt das Anzeigegerät nicht vom Stromnetz. Das Anzeigegerät kann ICHTIG nur durch Herausziehen des Netzkabels aus der Steckdose ganz vom Stromnetz getrennt werden.
Voreingestellte Taktgebung Der Elo Entuitive Touchmonitor hat 8 voreingestellte Taktgebungsmodi. Die folgenden Modi werden werkseitig voreingestellt: Auflösung Horizontalfrequenz Bildwiederhol-frequenz 720 x 400 31,5 kHz 70 Hz 640 x 480 43,3 kHz 85 Hz 640 x 480 50,6 kHz 100 Hz 800 x 600 46,9 kHz 75 Hz...
Seite 135
C-38 E l o E n t u i t i v e T o u c h m o n i t o r G e b r a u c h s a n w e i s u n g...
Seite 136
ARANTIE HAPTER Sofern in diesem Dokument oder in einer anderen dem Käufer übermittelten Erklärung nichts Anderslautendes enthalten ist, garantiert der Verkäufer dem Käufer, daß das Produkt keine Material- oder Fabrikationsfehler- aufweist. Siehe Datenblatt für Touchmonitore. Der Verkäufer gibt im Zusammenhang mit der Lebensdauer von Monitoren keine Garantie ab.
Seite 137
DIESE ANSPRÜCHE SIND DIE EINZIGEN ANSPRÜCHE, DIE DER KÄUFER IM FALLE EINER GARANTIEVERLETZUNG HAT. ABGESEHEN VON DER OBIGEN AUSDRÜCKLICHEN GARANTIE- ERTEILT DER VERKÄUFER IM ZUSAMMENHANG MIT DEN PRODUKTEN, IHRER EIGNUNG FÜR BESTIMMTE ZWECKE, IHRER QUALITÄT, IHRER TAUGLICHKEIT, IHRER EINHALTUNG ALLER VORSCHRIFTEN UND DERGLEICHEN KEINE WEITEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GESETZLICHEN ODER SONSTIGEN GARANTIEN.
Seite 138
Index Abdichtung, 31 H. Größe, 16 Ablenkfrequenz, 29 H. Moiré, 16 Abrufen, 17 H. Position, 16 AccuTouch-Tastbildschirme, 22 H. Position Bildschirmanzeige, 17 Anschließen des Touchmonitors, 5 Helligkeit, 18 Anzeigebereich, 29 Anzeigefarben, 29 Aufbau, 32 Informationen zu Vorschriften, 25 Auspacken des Touchmonitors, 3 Informationen zur elektrotechnischen Sicherheit, 25 Auswahl eines geeigneten Standortes, 4 Informationen zur Störaussendung und Störfestigkeit, 25...
Seite 139
Optische Eigenschaften, 31 Technische Daten des AccuTouch-Touchmonitors, 32 Technische Daten des IntelliTouch-Touchmonitors, 31 Technische Daten des Touchmonitors, 29 Trapezoid, 16 Parallel, 16 Trübung, 32 Pflege und Handhabung des Touchmonitors, 24 Umgebungstemperatur, 30 Sicherheitshinweise zum Tastmonitor, 23 Sicherheitshinweise zum Touchmonitor, 23 Sicherheitsvorschriften, 30 Signalstiftbelegung für 15-Zoll- und 17-Zoll-Monitore, 33 V.