Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Digitaler Bilderrahmen
SBDPF0901
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Migros SpongeBob SBDPF0901

  • Seite 1 Digitaler Bilderrahmen SBDPF0901 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Das Vorwort Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Be- dienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und • Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind sicheren • mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres digitalen Bilderrahmens, im folgenden Gerät genannt.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 
 Inhaltsverzeichnis Wie Sie die Timer-Funktion benutzen......12 
 Uhrzeit einstellen ............12 
 
 Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4 Weckzeit einstellen............13 
 Sicherheit ................ 4 
 Display-Sprache einstellen.........13 
 Aufstellen des Geräts ............. 5 
 Wie Sie das Gerät reinigen .........14 
...
  • Seite 4 Sicherheit und Aufstellen des Geräts Sicherheit und Aufstellen des Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen • Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Geräts Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Bade- •...
  • Seite 5 Sicherheit und Aufstellen des Geräts Aufstellen des Geräts Fremdkörper, z.B. Nadeln, Münzen, etc., dürfen nicht • in das Innere des Gerätes fallen. Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. • • horizontalen Untergrund.
  • Seite 6 Sicherheit und Aufstellen des Geräts Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher Luft- Zur Netzverbindung Steckernetzteil vollständig in die • • feuchtigkeit, z.B. Küche oder Sauna, gewählt wer- Steckdose stecken. den, da Niederschläge von Kondenswasser zur Be- Verwenden Sie einen geeigneten, leicht zugängli- •...
  • Seite 7 Die Beschreibung des Geräts Die Beschreibung des Geräts Die besonderen Eigenschaften Der Lieferumfang Das Gerät bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, Ihre digita- len Bilddaten ohne PC oder Notebook zu präsentieren. Quasi der richtige „Rahmen“ für Ihre schönsten Fotos! Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführ- Sie können damit Digital-Fotos im JPEG-Format abspie- ten Zubehörteile vorhanden sind: len.
  • Seite 8 Die Beschreibung des Geräts Geräteübersicht Einschalten, Ausschalten EXIT 1 x drücken: Diashow beenden, zum Voll- bildmodus zurückkehren 2 x: Miniaturbild-Modus 3 x: Kalender 4 x: Comic mit Datum/Zeit 5 x: Bild mit Datum/Zeit 6 x: zum Bildmodus zurück Drücken, um Alarm auszuschalten ...
  • Seite 9 Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Hinweis: vorbereiten Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel. Wie Sie das Netzgerät anschließen Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstec- ker.
  • Seite 10 Wie Sie das Gerät bedienen Wie Sie das Gerät bedienen Vorsicht! Keine Gewalt anwenden! Medium einsetzen/verbinden Wenn die Speicherkarte falsch herum in den Karten- schacht eingesteckt wird, kann die Karte vom Karten- Allgemeine Hinweise schacht nicht erkannt werden. Die Karte oder die darauf Verwenden Sie stets nur ein Medium, d.h.
  • Seite 11 Wie Sie die Wiedergabe steuern Wie Sie die Wiedergabe steuern Zoom/Bildmodus Miniaturbildmodus (Thumbnails)  Drücken Sie I ENTER 5, um die Diashow zu stop- pen. Zum Auswählen eines Bildes drücken Sie die Tasten ,  3, 4. Das vorige, nächste Bild wird dar- Nach dem Einlesen der Daten startet die automatisch gestellt.
  • Seite 12 Wie Sie die Timer-Funktion benutzen Diashow Uhrzeit einstellen  Wählen Sie ein Bild des Miniaturbildmodus mit den  Drücken Sie EXIT 2 wiederholt, bis das Comic-Bild Tasten ,  3, 4. mit der Datum/Zeit-Angabe erscheint.  Drücken Sie I ENTER 5 erneut, um die Diashow zu starten.
  • Seite 13 Display-Sprache einstellen Weckzeit einstellen Folgen Sie obiger Beschreibung zur Einstellung des Da- tums und der Uhrzeit.  Nach Bestätigung der Minute mit der Taste I ENTER 5 können Sie den ALARM 1 einstellen. Wecker nach Alarm ausschalten  ON blinkt und Sie können mit den Tasten ,  3, 4 ...
  • Seite 14 Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie Fehler beseitigen Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, über- prüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. Stromschlag! Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen Überprüfungen nicht beheben können, nehmen Sie bitte Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, Kontakt mit dem Hersteller auf.
  • Seite 15 Technische Daten Technische Daten Richtlinien und Normen Abmessungen Gerät der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC), • (B x H x T): ca. 260 mm x 247 mm x 78 mm der EMV-Richtlinie (2004/108/EC) • Gewicht ohne Netzteil: ca. 430 g und der CE-Kennzeichenrichtlinie. •...
  • Seite 16 Entsorgungshinweise Entsorgungshinweise Wie Sie das Gerät entsorgen Entsorgung der Verpackung Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerech- te Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder ge- Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die wonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Verpackung geschützt.