Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontageanleitung - Swiss WHEELBLADES XL A Bedienungsanleitung

Kinderwagenzubehör
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5) Legen Sie den «rechten» Wheelblade XL vor das«rechte» Vorderrad. Achten Sie dabei darauf, dass der
Klemmhebel nach aussen zeigt (Klemm-Mechanismus offen) und die Skispitze nach vorne gerichtet
ist (Wheelblade XL in Fahrtrichtung).
6) Stellen Sie das entsprechende Rad zwischen Anschlagwinkel und Federblech in die dafür vorgesehene
Vertiefung im Wheelblade XL.
Abb. 9
7) Wenn das Rad an der tiefsten Stelle in der Vertiefung steht, klappen Sie den Klemmbügel um 90° nach
oben, bis er einrastet und sich nicht mehr weiter bewegen lässt.
8) Überprüfen Sie, ob der Wheelblade XL gut am Rad festklemmt.
9) Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6 für den zweiten «linken» Wheelblade XL.
GEFAHR!
Sturz! Kind fällt aus dem Kinderwagen
Bei der Montage/Demontage der Wheelblades XL kann der Kinderwagen, Rehabuggy kippen
oder sich in Bewegung setzen.
➞ Kinderwagen oder Rehabuggy blockieren.
➞ Kind aus dem Kinderwagen, Rehabuggy nehmen oder Kind im Kinderwagen,
Rehabuggy angurten.
GEFAHR!
Sturz! Verlieren des Gleichgewichts
Bei der Montage/Demontage der Wheelblades XL kann der Rollator kippen
oder sich in Bewegung setzen.
➞ Rollator blockieren
➞ Hilfsperson hinzuziehen.
GEFAHR!
Sturz!
Falsche Montage oder gelöste Schrauben.
➞ Montage / Grundeinstellung korrekt durchführen.
GEFAHR!
Sturz!
Querstellen der Wheelblades XL
➞ Benutzung der Wheelblades XL nur mit aufgehobener Schwenkrad-Funktion der Vor-
derräder des Kinderwagens, Rehabuggies oder Rollators.

6.2 Demontageanleitung

1) Blockieren Sie den Kinderwagen, Rehabuggy, Rollator
2) Klappen Sie die Klemmbügel der Wheelblades XL nach unten (Klemm-Mechanismus offen)
3) Heben Sie die Vorderräder aus den Wheelblades XL.
GEFAHR!
Sturz! Kind fällt aus dem Kinderwagen, Rehabuggy.
Bei der Montage/Demontage der Wheelblades XL kann der Kinderwagen, Rehabuggy kippen
oder sich in Bewegung setzen.
➞ Kinderwagen, Rehabuggy blockieren.
➞ Kind aus dem Kinderwagen, Rehabuggy nehmen oder Kind im Kinderwagen, Reha-
buggy angurten.
Abb. 10
Abb. 11
DE 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis