Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adesys Severa Anleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Severa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adesys bv, Wateringen
OUT1=A
OUT2=P
END
Dieser Teil (HDR bis END) muss vom aufgerufenen PHP- oder ASP-Skript ignoriert werden. In diesem
Beispiel ist das also das newpost.php script.
Dieser Header kann die folgenden Elemente enthalten:
STAT
Ein OK wird gegeben, wenn die Nachricht ordnungsgemäß empfangen wurde. Wenn die ID nicht
bekannt ist, wird ein FID gesendet. Stimmt die Unterschrift nicht, wird ein FLWS versandt, und ein FP
zeigt an, dass das Protokoll einen Fehler enthält. Wenn der Status nicht stimmt, wird die Nachricht
höchstens dreimal wiederholt.
FK
Floating Key. Siehe auch das Kapitel „Light Weight Signature".
TM
Time. Mit dieser Zeit synchronisiert sich der Severa.
FR
Flash Reset. Durch Zurücksenden von „FR=1" wird der ganze Flash-Speicher zurückgesetzt.
OUT1
Ausgang 1 kann eingeschaltet (Aktiv) oder ausgeschaltet (im Ruhezustand) werden oder es kann ein
Impuls (P) abgegeben werden.
OUT2
Stimmt mit OUT1 überein.
Das Element STAT (Status) muss in jeder Antwort enthalten sein. Die übrigen Elemente sind nicht
unbedingt erforderlich. Es ist jedoch sehr ratsam, das TM-Element immer mitzusenden. Auf diese
Weise wird die Zeit im Severa regelmäßig synchronisiert.
44
Sev 120101D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

120101

Inhaltsverzeichnis