Herunterladen Diese Seite drucken

Uzoli EM3539A Benutzerhandbuch Seite 12

Werbung

3. Grundeinstellungen/ manuelle Zeiteinstellung
 Halten Sie beim normalen Anzeigemodus die Taste [
um die Grundeinstellungen aufzurufen, dabei blinkt der entsprechende
Einstellungsinhalt. Wenn Sie die Einstellung vornehmen, andere irrelevante
Anzeigeinhalte werden ausgeblendet.
 Die Einstellungselemente blinkt bei 1Hz, dabei drücken Sie kurz die Taste [
den Einstellungsinhalt auszuwählen, und verwenden Sie die Tasten [+] und [-], um die
Einstellwerte anzupassen. Die Reihenfolge der Einstellungen ist wie folgt:
RCC (ON/ OFF) → DST (ON/ OFF) → Zeitzone → (12/ 24)-Stunden-Format →
Stunden → Minuten → Datumsformat → Jahr → Monat → Tag → Sprache →
Temperaturseinheit ( ℃ / ℉ ) → Wetter (Referenzwert) → Ausgang
 Wenn die RCC-Funktion auf OFF eingestellt ist, werden die Einstellinhalte „DST" und
„Zeitzone" nicht angezeigt.
 Wenn sich die Wetterstation in der gleichen Zeitzone wie Deutschland befindet, soll
die Zeitzone auf 0H eingestell werden; wenn es eine Stunde langsamer als die
deutsche Zeit läuft, die Zeitzone soll auf -1H eingestellt werden; wenn es eine Stunde
schneller als die deutsche Zeit läuft, die Zeitzone soll auf +1H eingestellt werden; wenn
es 2 Stunden langsamer, soll -2H; wenn es 2 Stunden schneller, soll +2H.
 Außerhalb des Durchmesserbereichs von 1500 km deutscher DCF-Signalturm
erhalten das Gerät schlechte Funkuhrsignale. Es wird daher empfohlen, den
Einstellungsinhalt „RCC" auf OFF einzustellen.
 Wenn die Einstellung zum Einstellungsinhalt „DST" weitergeht, bitte wählen Sie ON
oder OFF, je nachdem, ob in Ihrer Stadt Sommerzeit gilt.
 Wenn das 12-Stunden-Format eingestellt ist, erscheint das Symbol „PM" nach Mittag.
 Datumsformat:
D-M → Tag-Monat
M-D → Monat-Tag
EM3539A Handbuch
10 / 16
] für 3 Sekunden lang gedrückt,
], um

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Uzoli EM3539A