Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Menü - Handy Tech Braille Sense U2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichermediums. Mit "sp-4" bzw. "sp-1" können Sie zwischen Zeitinformationen und
weiteren Informationen wechseln.
7.1.3.3.2
Aufnahme
Hiermit können Sie die Aufnahme starten. Dies können Sie auch durch das Drücken der
"Aufnahme" Taste des Braille Sense erreichen. Während der Aufnahme zeigt das Braille
Sense die Aufnahmeinformationen an. Das Braille Sense legt eine Datei mit dem Namen
"record01.wav" oder record02.wav" usw. an. Wenn Sie Mp3-Dateien aufnehmen, heißen
diese entsprechend „record01.mp3" usw. Die Aufnahmen werden in dieser Datei
gespeichert und standardmäßig in dem Ordner „/flashdisk/media/record" abgelegt. Sie
können den Ordner und den Aufnahmetyp (mp3 oder wav) in den Aufnahmeeinstellungen
(siehe Kapitel 7.1.3.6.3) einstellen.
Sie können die Aufnahme unterbrechen, indem Sie "sp-4-5" oder den "Pause" Schalter
betätigen oder indem Sie die "Aufnahme" Taste auf der Vorderseite des Braille Sense
drücken. Um die Aufnahme fortzuführen, betätigen Sie den "Fortfahren" Schalter oder
drücken Sie erneut die "Pause" Taste an der Vorderseite des Braille Sense.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie "sp-4-5" oder betätigen Sie die "Stopp"
Schaltfläche.
7.1.3.3.3
Wiedergabe
Mit dieser Schaltfläche können Sie die gerade aufgenommene Datei abspielen. Dies
können Sie auch, indem Sie einfach die "Wiedergabe" Taste an der Vorderseite des
Braille Sense drücken. Wurde noch keine Datei aufgenommen, hat dieser Schalter keine
Funktion, beim Abspielen werden die "Abspielinformationen" angezeigt, mit "Pause" oder
"Stopp" können Sie das Abspielen unterbrechen bzw. abbrechen.
7.1.3.3.4
Stopp
Mit "Stopp" wird die Aufnahme beendet. Die "Aufnahmeinformation" bzw. die
"Abspielinformation" wird angezeigt. Sie können Stopp auch einfach durch Betätigen der
"Stopp" Taste an der Vorderseite aktivieren
7.1.3.3.5
Pause
Mit
"Pause"
wird
"Aufnahmeinformation" bzw. "Abspielinformation" wird angezeigt.
7.1.3.3.6
Fortfahren
Mit "Fortfahren" wird die unterbrochene Aufnahme bzw. das Abspielen fortgeführt.
7.1.3.3.7
Abbrechen
Mit "Abbrechen" wird die Aufnahme abgebrochen und der "Aufnahme" Dialog wird
geschlossen und Sie befinden sich wieder im Medien Spieler Dialog. Sie können auch "sp-
e (Punkte 1-5)" oder "sp-z (Punkte 1-3-5-6)" nutzen, um den Aufnahmedialog zu beenden.
7.1.3.4
Position Menü
Mit dem "Position" Menü können Sie in einem Musikstück oder in einer Audio Datei
Lesezeichen setzen bzw. löschen oder sich zu einem bestimmten Zeitpunkt bewegen.
Das "Position" Menü hat die folgenden Menüeinträge:
das
Aufnehmen
Seite 125
bzw.
Abspielen
unterbrochen
und
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis