die Stromversorgung unterbrochen wird,
Das Programm wird fortgesetzt, wenn die
Tür geöffnet wird geschlossen ist oder die
Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Steuerung des Signaltons
(modellabhängig)
Gehen Sie wie folgt vor, um die
Signallautstärke zu ändern:
1. Öffnen Sie die Tür und drücken Sie die
Halblast- (6) und die Energiespartaste (5)
gleichzeitig für 3 Sekunden.
2. Wenn die Toneinstellung erkannt
wird, ertönt ein langer Signalton und die
Maschine zeigt die zuletzt eingestellte Stufe
von „S0" bis „S3" an.
3. Zum Verringern der Signallautstärke
drücken Sie die Energiespartaste (5). Um
die Signallautstärke zu erhöhen, drücken
Sie die Halblasttaste (6).
4. Zum Speichern der gewählten
Signallautstärke schalten Sie die Maschine
aus.
„S0" bedeutet, dass keine Tonausgabe
erfolgt. Die Werkseinstellung ist „S3".
Energiesparmodus
Gehen Sie zum Aktivieren oder
Deaktivieren des Stromsparmodus wie folgt
vor:
1. Öffnen Sie die Tür und drücken Sie die
Programmtaste (2) und die Halblasttaste (6)
gleichzeitig für 3 Sekunden.
2. Nach 3 Sekunden zeigt die Maschine die
letzte Einstellung, „IL1" oder „IL0", an.
3. Wenn der Energiesparmodus aktiviert
ist, wird „IL1" angezeigt. In diesem Modus
wird die Innenbeleuchtung (falls vorhanden)
2 Minuten nach dem Öffnen der Tür
ausgeschaltet und die Maschine schaltet
sich automatisch nach 15 Minuten ab, um
Energie zu sparen.
4. Bei deaktiviertem Stromsparmodus
wird „IL0" angezeigt. Wenn der
Energiesparmodus deaktiviert ist, leuchtet
die Innenbeleuchtung so lange, wie die
Tür geöffnet ist und die Maschine ist
immer eingeschaltet, sofern sie nicht vom
Benutzer ausgeschaltet wird.
5. Um die gewählte Einstellung zu
speichern, schalten Sie die Maschine aus.
In der Werkseinstellung ist der
Energiesparmodus aktiviert.
DE - 27