Herunterladen Diese Seite drucken

ENOVATEK ENOVALITE ELED400160 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

2.4.3
Flüssigkeit
⮚ Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art, in irgendwelche Geräteöffnungen am
Produkt eindringen können.
⮚ Auch wenn das Gerät scheinbar noch funktioniert, muss es von einem Fachmann, Fachpersonal,
autorisierter Fachhandel oder Hersteller überprüft werden ob durch den Flüssigkeitseintritt eventuell
Isolationen beeinträchtigt wurden. Reduzierte Isolationen können tödliche Stromschläge hervorrufen.
2.4.4
Metallteile
2.4.5
Service
⮚ Im Gehäuseinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind
ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
3 Aufbauanleitung
ELED400160, ELED400161, ELED400162
Besteht der Verdacht, dass auch nur minimale Flüssigkeit in das Gerät
eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort außer Betrieb genommen
werden. Dies gilt auch, wenn das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war.
In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände gelangen. Dies gilt
insbesondere für Metallteile. Sollten auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und
Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen, so ist das
Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen. Durch Metallteile hervorgerufene
Fehlfunktionen und können Verletzungen zur Folge haben.
Für das erstmalige Verwenden ist besondere Vorsicht angebracht!
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen
Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen
bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen.
Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, liegt meistens eine
unsachgemäße Verwendung oder ein technischer Fehler am Produkt vor, was
im Vorfeld entsprechend geprüft werden muss!
WICHTIG
GEFAHR
WARNUNG
INFORMATION
14
SEITE 10 VON

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Enovalite eled400161Enovalite eled400162