Herunterladen Diese Seite drucken

Circontrol Wallbox eHome Link Benutzerhandbuch Seite 13

Werbung

3.2 Status-LED leuchtet: Fehler
Der eHome Link ist in der Lage, die folgenden Betriebsfehler zu erkennen:
- Deaktivierte Steckdose
- D-Zustand-Fehler
- E-Zustand-Fehler
- Näherungsfehler
- Negativer PWM-Spannungsfehler
- RCD-Fehler
- Maximal gewählter Ausgangsstromfehler
- Fehler bei geschweißten Kontakten
- Temperatur-Fehler
Unabhängig vom Fehlerfall stoppt die Ladestation den Ladevorgang und es wird
technische Unterstützung benötigt, außer bei einem Temperaturfehler. Im letzteren
Fall beginnt die Ladestation mit dem Laden, wenn die Betriebstemperatur wieder
erreicht ist.
In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie der eHome Link die oben genannten
Fehler anzeigt und welche Maßnahmen die Ladestation ergreift.
1 — DEAKTIVIERTE STECKDOSE
Dies bedeutet, dass die Steckdose deaktiviert ist, so dass der Ladevorgang nicht
gestartet werden kann. Wenn dies der Fall ist, leuchtet die Status-LED rot.
Konstant
2 — D-ZUSTAND-FEHLER
Bei einigen alten E-Fahrzeugen bedeutet dieser Zustand, dass aus den Batterien Gase
austreten. Daher könnte eine externe Belüftung des Parkplatzes erforderlich sein. Wäre
dies der Fall, würde die Status-LED rot leuchten und ständig blinken.
1
Blinksequenz
09

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Circontrol Wallbox eHome Link