Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orbit OC 7054 FC Betriebsanleitung

Datenlogger für analogsignale

Werbung

OC7054FC_DEM_21512
DATENLOGGER für
ANALOGSIGNALE
OC 7054 FC
BETRIEBSANLEITUNG
ORBIT CONTROLS AG
Zürcherstrasse 137
CH-8952 Schlieren/ZH
Tel: + 41 44 730 2753
Fax: + 41 44 730 2783
info@orbitcontrols.ch
www:orbitcontrols.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Orbit OC 7054 FC

  • Seite 1 OC7054FC_DEM_21512 DATENLOGGER für ANALOGSIGNALE OC 7054 FC BETRIEBSANLEITUNG ORBIT CONTROLS AG Zürcherstrasse 137 CH-8952 Schlieren/ZH Tel: + 41 44 730 2753 Fax: + 41 44 730 2783 info@orbitcontrols.ch www:orbitcontrols.ch...
  • Seite 2: Vor Dem Einschalten

    Vor dem Einschalten Überzeugen Sie sich, ob Ihre Sendung das richtige Gerät Orbit Controls Modell OC 7054-FC beinhaltet, einschliesslich einer Betriebsanleitung OC 7054-FC. Vor dem Einschalten des Gerätes überprüfen Sie die Anschlüsse und die Versorgungsspannung. Ein falsch angeschlossenes Gerät kann beschädigt werden und damit auch die mitverbundene Folgeelektronik.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INDEX Seite Datenlogger OC7054 FC Technische Daten Speicherformat Anschlüsse Fronttastatur Menu Speicherung Speicherung nach manuellem Start Speicherung ab Set Point Store Motherboard Wahl vom Messbereich DC- und AC- Messbereiche Anschlussbeispiele Einseitig geerdetes Eingangssignal Differentieller Eingang Pt-100 Vierleiteranschluss Thermoelemente mit Kompensation DMS-Brücke mit Konstantspannung Sensor mit Zweileiteranschluss Service Menu - HtESt...
  • Seite 4: Datenlogger Für Analogsignale

    Datenlogger für Analogsignale OC 7054 FC  6-stellige Anzeige  Eingänge 0-1V, 10V, 100V, 0/4-20mA  Echt RMS Messung  Pt-100 Thermometer  DIN-Thermoelemente ™  Compact Flash Speicherkarte  Ein Grenzwert Relais  115/230VAC oder 9-36VDC  RTC-Real Time Clock ...
  • Seite 5: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN - OC 7054 FC  20mV bis  100V DC oder AC (Option). EINGANG DC-oder echt RMS Signale: 0/4-20mA bis 5A. Pt-100, Pt-200 Thermometer: 2- oder 4-Leiteranschluss. Messbereich -200.0 ... + 650.0 C. DIN-Thermoelemente: E, J, K, S, B, T, C Anschlusskompensation: Automatische Kompensation für die Umgebungs-...
  • Seite 6: Speicherformat

    2 SPEICHERFORMAT Zeit Datum Messwerte 16:46:02 10.09.03 POWER 16:51:07 10.09.03 7302 16:56:12 10.09.03 9496 17:01:17 10.09.03 12221 17:06:22 10.09.03 14064 17:11:27 10.09.03 11384 17:16:32 10.09.03 9182 17:21:37 10.09.03 6584 17:26:42 10.09.03 2502 3 ANSCHLÜSSE Relais im Ruhezustand 4 FRONTTASTATUR MENU DOWN Minus Zeichen...
  • Seite 7: Menu

    5 MENU Die Taste MENU öffnet das Gerätemenu. Der gewünschte Parameter wird mit ACK bestätigt. Mit UP oder DOWN werden die Parameter gesetzt. Die blinkende Stelle - Cursor - wird mit ACK positioniert. Das Vorzeichen und der Dezimalpunkt können erst dann gesetzt werden, wenn die blinkende Stelle ausserhalb der Anzeige positioniert ist. Mit UP wird der Dezimalpunkt, mit DOWN das Vorzeichen gewählt.
  • Seite 8: On Hou Oder On Day

    TCC t Thermoelement t ohne automatischer Anschlusskompensation Cold Temperaturmessen der Anschlussstelle MENU Set in Wahl der Signalpolarität 0.0 1 Wahl für bipolare Signale wie z.B. 0...20mA, 0-1V 0.2 1 Wahl für Signale mit Offset, wie z.B. 4-20mA Wahl für bipolare Signale wie z.B.-20 ... +20V MENU Set LO Gewünschte Anzeige für das minimale Eingangssignal (z.B.
  • Seite 9: Speicherung

    6 SPEICHERUNG 6.1 Speicherungen nach manuellem Start Nach dem MENU-Tastendruck erscheint am Display SAUE. Nach der Bestätigung wird die Wahl der Start-Speicherfunktion angeboten: rE Lo Die Speicherung beginnt unterhalb des eingestellten SP CF-Wertes rE Hi Die Speicherung beginnt oberhalb des eingestellten SP CF-Wertes Die Speicherung wird dauernd aktiviert Die Speicherung ist inaktiv, abgeschaltet Die Wahl On definiert den manuellen Speicherungsmodus.
  • Seite 10: Wahl Vom Messbereich

    WAHL vom MESSBEREICH - Seitenboard 8.1 DC- und AC-Messbereiche Jumper 20mA 100V wählbar 10mV-1V Z8 , Z9 DC= Z8 geschlossen, Z9 offen AC= Z8 offen, Z9 geschlossen R19 (Seite 11, § 7.3) offen offen offen offen R=50k/G-1 Eingang single ended (+)14, (-)13,12 (+)14, (-)13,12 (+)14, (-)13,12...
  • Seite 11: Anschlussbeispiele

    9 ANSCHLUSSBEISPIELE 9.1 Einseitig geerdetes Eingangssignal 9.2 Differentieller Eingang OC7054FC - Standardausführung OC7054FC - Standardausführung 9.3 Pt-100 Vierleiteranschluss 9.4 Thermoelemente mit Kompensation OC7054FC - Optionsausführung OC7054FC - Optionsausführung Beim Sensor mit Zweileiteranschluss werden Die Anschlussstelle wird mit SMT160 Sensor für E+ mit S+ und E- mit S- verbunden.
  • Seite 12: Service Menu - Htest

    SERVICE MENU - HtESt Im HtESt Service Menu werden die Signalkanäle kalibriert und die eingebauten Optionen aktiviert. Die Gerätefunktion kann überprüft werden nachdem die Taste MENU beim Einschalten des Gerätes gedrückt gehalten wird. Die Anzeigesegmente werden überprüft, der Signalkanale wird kalibriert, das Grenzwertrelais wird geschaltet.
  • Seite 13: Kalibration

    KALIBRATION von MESSBEREICHEN 11.1 Kalibration von linearen Signalen DC und AC Im Absatz 10, Service Menu und HtESt, wurde die Kalibration beschrieben. So können lineare Eingangssignale wie z.B. 4-20mA, 0-1V kalibriert werden. 11.2 Kalibration von nicht linearen Signalen (Tabellen) Eingangssignale welche über interne Tabellen linearisiert werden, wie Pt- Thermometer und Thermoelemente, werden wie folgt kalibriert: 11.2.1 Kalibration von Pt-100 Thermometer SEnS...
  • Seite 14: Burst Test Und Empfohlene Erdung

    BURST TEST und EMPFOHLENE ERDUNG Tester: Burst-Surge Generator HILO, Modell CE-Tester E.U.T.: OC7040, SN: 980315, Versorgung 230VA Mode: Linear, Set LO = 000000, Set HI = 10000 Eingang: 4-20mA Anzeige: 10 000 12.1 Test Konditionen Gemäss Normen: IEC 801-4 IEC 1000-4-4 EN 50052-1 12.2 Test Set - Up...

Inhaltsverzeichnis