Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - SFA NS01-CD10 Installationshinweise

Klimaanlagen, heizkessel, kühlgeräte

Werbung

D
05/04
1
HINWEIS
SANICONDENS
®
ist eine Pumpe zur Ableitung von
Kondenswasser aus einer Klimaanlage, einem
Brennwertkessel oder Kühlgeräten. Falls erforderlich ist
dazwischen eine Neutralisierungsvorrichtung anzubringen
(siehe Anweisungen des Heizkesselherstellers).
Die Pumpe läuft automatisch an und bietet ein hohes Niveau
an Leistungsvermögen, Sicherheit und Zuverlässigkeit, sofern
alle in dieser Einbauanleitung enthaltenen Anweisungen für
Einbau und Wartung der Pumpe genau eingehalten werden.
Besonders zu beachten sind die wie folgt gekennzeichneten
Hinweise:
"
" iEin Hinweis, dessen Nichteinhaltung eine Gefahr für die
Sicherheit von Personen zur Folge haben könnte,
"
" iEin Hinweis, der vor Gefahren durch Elektroanlagen
warnt,
"
" Die nachfolgenden Informationen sind für qualifiziertes
Fachpersonal,
"ATTENTION" Ein Hinweis, dessen Nichteinhaltung den
einwandfreien Betrieb des Geräts gefährden könnte.
Für alle weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst.
FUNKTIONSPRINZIP
SANICONDENS
®
umfasst 1 Pumpe. Der SANICONDENS
Behälter ist mit einem Schwimmer ausgestattet, der den
Motorbetrieb steuert. Sobald Kondenswasser in den Behälter
einläuft, wird die Pumpe in Betrieb gesetzt.
2
IM LIEFERUMFANG ENTHALTENE TEILE
3
ABMESSUNGEN
4
ANWENDUNGSBEREICH UND TECHNISCHE
INFORMATIONEN
Anwendung
Typ
Max. Förderhöhe
Max. Förderleistung (Liter/Stunde)
Förderleistung bei 4 m
pH-Wert mindestens
Spannung
Frequenz
Max. Leistung
Max. Stromstärke
Elektroschutzklasse
IIsolationsklasse
Schallpegel
Durchschnittl. Betriebstemperatur
Zulässige Höchsttemperatur
Netto-Gewicht
Abmessungen
Behältervolumen
Anschlusskabel
Ablaufrohr
Alarmkabel (3-strängig)
Wandbefestigung
ACHTUNG:
Verwendungen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind,
sind nicht gestattet.
5
LEISTUNGSKURVEN
6
VERHÄLTNIS FÖRDERHÖHE /-WEITE
®
Klimaanlagen, Heizkessel,
Kühlgeräte
NS01-CD10
5 m
342
156
2,5
220-240 V
50 Hz
60 W
0,38 A
I
IP20
<45 dBA
35°
80°
1900 g
283x180x128
1,8 Liter
2 m
6 m
2 m
ja
7

MONTAGE

SANICONDENS
®
ist mit Wandbefestigungsvorrichtungen
ausgerüstet.
Das Gerät muss für Kontrolle und Wartung leicht zugänglich
angebracht werden.
Das Modul ist waagerecht zu installieren: Vor der Befestigung
mit einer Wasserwaage überprüfen.
7a
ANSCHLUSS AN DEN EINLAUF IM DECKEL
Für den Anschluss des Wasserablaufs wird der Schlauch
E
am Einlauf
(Durchmesser 28) des SANICONDENS
angeschlossen.
7b
ANSCHLUSS AN DIE ABLEITUNG
Die Ableitung des SANICONDENS
A
dem Schlauch
erfolgen (im Lieferumfang enthalten:
Länge 6 m). Der Schlauch muss verwendet werden, um
den senkrechten Teil des Ablaufs herzustellen.
• Den Schlauch auf die Rücklaufklappe des
®
SANICONDENS
stecken.
• Den Schlauch so senkrecht wie möglich positionieren, um
jedes Knicken des Schlauchs zu verhindern.
• Es wird empfohlen, einen Kreisbogen zu bilden, um ein
Knicken des Schlauchs zu verhindern.
• Der Schlauch hat einen Innendurchmesser von 8 mm, er
kann danach durch ein konisches Kunststoff-Übergangsrohr
am waagerechten Teil des Ablaufschlauchs an einen
PVC-Schlauch mit größerem Durchmesser angeschlossen
werden oder durch ein konisches Kunststoff-Übergangsrohr
(nicht im Lieferumfang enthalten) an Ihren Ablauf
angeschlossen werden.
Der SANICONDENS
®
ist mit einer Rücklaufklappe
ausgerüstet, um ein vorzeitiges Einschalten auszuschließen.
DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN SIND NUR FÜR
QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL BESTIMMT.
7c
ELEKTROANSCHLUSS
Den elektrischen Anschluss gemäß den im jeweiligen Land
geltenden Normen herstellen (Deutschland: VDE 0100).
Dieser Anschluss darf ausschließlich der Stromversorgung
des Geräts dienen. Überprüfen Sie insbesondere, dass der
Erdwiderstand niedriger ist als 38 Ω . Bei Zweifeln die Anlage
von einem qualifizierten Elektriker überprüfen lassen.
Arbeiten an den Elektroteilen der Pumpe dürfen nur von
autorisiertem Kundendienstpersonal durchgeführt werden.
Das Gerät ist so aufzustellen, dass der Netzstecker leicht
zugänglich ist.
INSTRUCTIONS RESERVEES EXCLUSIVEMENT
AUX PROFESSIONNELS QUALIFIES
7d
ALARM
Der SANICONDENS
®
ist mit einem Alarmsystem mit
Mikroschalter ausgerüstet, das ein Schall- oder Lichtsignal
auslöst:
• den neutralen Kabelschuh anschließen (braun)
• das Schaltrelais der Anlage anschließen (grau)
• den Alarm anschließen (blau)
Vor dem Überlaufen wird der Alarm eingeschaltet.
Hinweis:
Der Anschluss an das Schaltrelais der Anlage ist
optional. Dadurch wird die Anlage (Klimaanlage,
Brennwertkessel...) gleichzeitig mit dem Auslösen des Alarms
ausgeschaltet.
Zum Schutz der Elektroausrüstung des SANICONDENS
wird das Wasser, das nach Auslösen des Alarms weiter in
den Behälter läuft, durch die Überlaufvorrichtungen des
Deckels abgeleitet.
7e
BEISPIEL FÜR DIE MONTAGE EINES SANICONDENS
®
®
muss zwingend mit
B
,
C
,
D
.
®
,
®

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SFA NS01-CD10